|
Inventor : WLAN?
Leo Laimer am 17.10.2003 um 18:55 Uhr (0)
Hallo Freunde, Danke erstmal für die umfassenden und sehr bunten Auskünfte. Die Daten kommen grundsätzlich von meinem Firmen-Server auf das Notebook, da steht also ein 100Mbit Netzwerk zur Verfügung (Das Dell M60 hat 10/100/1000Mbit onboard). Bei meinen momentanen Kunden bin ich schon froh, wenn ein Beamer zur Verfügung steht, Datenaustausch mit dem Kunden erfolgt bei so einer Präsentation meist nicht (da ja meist ein Zwischenstand). Meist haben meine Kunden kein HighTech CAD/Computer usw, sonst würden sie ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Welcher Monitor ???
Leo Laimer am 17.10.2003 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Freunde, Also, wenn s unbedingt was Besseres als eine 24" Röhre sein soll: Sony 23,1" TFT mit 1920*1200. Der ist so gut, daß ich seit ich ihn hab Tag und Nacht am Computer sitze. (vor Allem um die 4.600,- wieder zu verdienen, die ich dafür gelöhnt habe) ------------------ mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV ohne HT etwas schneller
Leo Laimer am 06.03.2004 um 12:01 Uhr (0)
Hallo Freunde, Das mit dem HT verhält sich meines Wissens so: Der Prozessor gaukelt dem OS eine zweite CPU vor, und normalerweise teilt das OS den ersten Prozess der CPU-0 zu, den 2. Prozess der CPU-1, den dritten Prozess der CPU-0, usw. Nun hat der Prozessor aber nur eine vorgegebene floating-point-Rechenleistung, und die müssen sich die Prozesse teilen, vorgespiegelte 2.CPU hin oder her. CAD-Arbeiten, insbesondere der Test 2 bei den 8000-Würfel-Features, geht fast ausschließlich auf die fp-Leistung, und ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Miniatur-Kugelrollen
Leo Laimer am 28.01.2005 um 13:59 Uhr (0)
Hallo Andreas, IMHO haben alle Methoden Vor- und Nachteile. Beim Schlepphebel gibts Verschleiß, und u.U. auch Ansammlung von Schmutz, die Beide das Meßergebnis verfälschen können. Bei mitlaufenden Rollen gibts das mit dem Schmutz ebenso, ev. sogar noch ärger (schau mal in eine alte Computer-Maus rein...), ausserdem kommt prinzipiell eine mögliche Unrundheit dazu. Berührungslos wäre sehr gut, es wird aber auch mitlaufender Schmutz gemessen. Aber, die Meßtechnik im Gesamten hat noch sehr viele Technologien ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Texturen recherchieren?
Leo Laimer am 03.10.2005 um 11:41 Uhr (0)
Hallo Michael,Also, was Du so Alles aus den harmlosen paar Zeilen rauslesen kannst... Bin ich aber froh, dass Du nicht die Zeilen weiter unten sehen kannst, wo irgendwas steht von wegen Beta-Version 6 (keine Ahnung warum Beta 6, meine erste Beta war die 8er, und wahrscheinlich hab ichs mit der modelliert, damals Weihnachten 2003).Was machst Du überhaupt vorm Computer, an einem Feiertag? G------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IV 9 SP4 - Installationseffekt
Leo Laimer am 17.10.2005 um 10:35 Uhr (0)
Möglich ist Alles, in der Welt der Computer.Aber eigentlich gehört das Laufwerk dem Betriebssystem, und IV bzw. ein SP dazu dürfte keinen Zugriff auf das LW direkt haben, also kann Dein Problem nur durch einen Zufall gleichzeitig mit der Installation des SP4 entstanden sein.Mir ist auch kein vergleichbares Problem bisher zu Ohren gekommen.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Grafikkarte
Leo Laimer am 30.03.2006 um 17:44 Uhr (0)
Hallo Jörg,Naja, es ist halt eine sehr weit verbreitete Erfahrung hier im Forum, dass sich ein Grossteil der "unerklärlichen Abstürze" und sonstiger Grafik-Probleme auf nicht-Profikarten zurückführen lässt.Dies so weitgehend, dass wir schon fast Wetten abschliessen wenn wieder mal eines der einschlägigen Postings auftaucht.Nachdem wir hier im CAD-Forum sind meine ich natürlich mit "Profi" Jemanden, der professionell (d.h. gegen Geld) CAD betreibt.Sehr zum Unterschied zu Studenten und Heimanwender, auch Dem ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 10 ABSTURZ
Leo Laimer am 03.04.2006 um 20:14 Uhr (0)
Sorry, nein.Wer hat bei Dir den IV installiert? Doch nicht etwa ein Mensch der die Windows Ereignisanzeige nicht kennt? GDie findet man unter Arbeitsplatz/Verwalten. Und mit etwas Glück findet man dort einen Hinweis auf Unstimmigkeiten im Computer selber, die ja auch u.U. eine Ursache für Deine IV-Probleme sein könnten.Übrigens, Frage an die Gurus: Läuft IV10 auf XP-Home eigentlich?------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Leo Laimer am 05.05.2006 um 08:49 Uhr (0)
Hallo Freunde,Zu dem Angebot das knowhow erwähnt kann ich nur sagen: OK, mag sein dass man nur für die Diplomarbeit sich irgendwie durchwürgen kann. Aber eine "gute Investition" für CAD scheints mir nicht zu sein:Keine Angaben über Screen-Größe.Keine Angaben über die HD-Geschwindigkeit.Keine Ahnung wie das CAD mit der Shared Memory ATI Grafikkarte zurechtkommt.Keine Gbit Netzkarte.Da scheint mir ein gebrauchtes M60 o.Ä. wirklich die sehr viel bessere Lösung zu sein.Übrigens:Dell verkauft auch an Endkunden, ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Leo Laimer am 05.05.2006 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Jörg,Es gibt sicherlich gewisse Unterschiede in der Herangehensweise zwischen "Student" und "Profi".Für einen Studiosi mag ein Lidl-Rechner auch reichen, der wird ja nicht die Stunden wo er sich mit dem Gerät ärgern muss in entgangene Bezahlt-Stunden umrechnen.Für einen Profi wäre es jedoch ein sehr schlechter Rat, billig-Kaufhausware zu verwenden, denn nur allzuschnell übersteigen die durch verlorene Stunden entgangenen Gewinne die ursprüngliche Ersparnis. Denk auch mal daran, wenn Du keinen Busines ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Laptop-Computer für Diplomarbeit
Leo Laimer am 05.05.2006 um 11:18 Uhr (0)
Man kann diesen Tip noch ein wenig näher ausführen:- ohne OpenGL läuft IV nicht, sondern "humpelt" bestenfalls. Falls er überhaupt stabil bleibt.- ohne Quadro-Karte gibts das berüchtigte "1-Fenster-schnell-jedes Weitere-langsam"-Problem.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wird bei zwei Bildschrimnutzung mit fx1500 IV langsamer?
Leo Laimer am 20.05.2007 um 11:35 Uhr (0)
Hallo Sascha,An sich sollte der Zweischirmbetrieb funktionieren, vor Allem mit nView.Hier bei uns haben wir das mehrmals probiert und sind aufgrund diverser kleinerer Probleme und Lästigkeiten aber stets wieder zum Einschirmbetrieb zurückgekehrt. Wobei aber genau das Zurückkehren zum Einschirmbetrieb eine besondere "Spezialität" ist: Wochen-, monatelang tauchen immer wieder Dialogfelder auf die "unsichtbar" ausserhalb des Einschirm - Bereiches lauern, man glaubt zunächst die Anwendung oder der Computer hät ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor schmiert ab
Leo Laimer am 17.09.2007 um 11:03 Uhr (0)
Dass es dann langsam läuft habe ich schon angedroht, aber läufts auch stabil? Das war die Frage!Auch Computer-Komponenten können defekt werden, oder wackelig, oder das Betriebssystem bekommt eine Krise, oder...Da gibts so viele Möglichkeiten!Darum meine obige Frage.------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |