|
Inventor : Optimaler Computer
Leo Laimer am 11.09.2012 um 11:16 Uhr (0)
Gute Arbeit!Die aber nur gelingt, wenn man vorher schon weiss, wie die Daten ungefähr ausschauen, was man erreichen will und wo die (sehr engen) sinnvollen Grenzen von IV sind.Und sogar in so einem optimalen Fall (dass die Arbeit auch noch der Könner selber macht) dauerte es zwei Tage.Ein Durchschnittsuser wird nach 1 Woche vergeblichem Bemühen entweder hier fragend landen, oder gleich in der Anstalt G------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Optimaler Computer
Leo Laimer am 11.09.2012 um 12:05 Uhr (0)
Ein ganz gewaltiger Nachteil eines MBP-Importes ist, dass keine BG-Struktur abgebildet wird.Man kann also nicht z.B. ganze UnterBG bearbeiten, sondern muss jeden einzelnen Volumenkörper anklicken.Und damit es so richtig doof rüberkommt, hat Adesk die eigentliche Auswahl auch noch jeweils unter einen eigenen Browsereintrag verschachtelt.Da klickt man sich eine Maus zuschanden (denn Mehrfachauswahl mit Fenster oder Kreuzen geht natürlich auch nicht) bis man endlich die Berechnung z.B. der Unterdrückung start ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wer von euch ist selbstständig, und lohnt sich das?
Leo Laimer am 30.09.2012 um 10:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steinw:...würde sich das generell lohnen?Vielleicht (wenn möglich) nebenbei?...Dazu auch noch einen Kommentar:Hierzulande werden gnadenlos alle Einkommen zusammengezählt und gemeinsam versteuert.Also wenn Du neben dem Angestelltendasein noch selbständig tätig bist zahlst Du von Allem zusammen Steuer.Die Sozialversicherung ist zwar gedeckelt (Höchstbemessungsgrundlage), aber Du musst sie 2x zahlen, einmal als Angestellter, und nochmals als Selbständiger. (Du brauchst aber nicht z ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bild im Grafikfenster
Leo Laimer am 12.03.2013 um 10:18 Uhr (0)
Hallo,Weiss nicht wieweit Du mit dem Arbeitsgerät "Computer" samt Betriebssystem "Windows" vertraut bist.In den allermeisten Fällen gibts am untersten Bildschirmrand eine Leiste ("Taskleiste") und da werden ganz rechts ein paar kleine Icons angezeigt, wie z.B. Uhrzeit, Netzwerk, USB, und meist auch der 3Dx-Treiber.Wenn das kleine Icon da nicht vorhanden ist, gehts über Programme/3D-Connexion/usw. dahin.Wenn Du den Treiber mal geöffnet hast, dürfte der Rest selbsterklärend sein: Da prangt mittendran ein gro ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schrift kann nicht erstellt werden
Leo Laimer am 21.03.2013 um 08:14 Uhr (0)
In all den Jahrzehnten die ich nun schon mit Adesk-Produkten unter Windows arbeite ist das plötzliche, unerklärliche Fehlen von Schriften eine immer wieder auftretende Lästigkeit.Alleine im IV-Forum bringt die Suche nach dem berüchtigten AIGDT eine 9 Seiten lange Trefferliste, in den MDT/Mech Foren wäre die Liste wesentlich länger. Das Wissen um die Geheimnisse dieser Fonts war auch immer ein beliebter Punkt, um Guru zu spielen.Meist war die Font-Datei zwar noch vorhanden, aber entweder defekt oder nicht m ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor-Modelle, Computer u. Bildschirm
Leo Laimer am 05.04.2013 um 11:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:...Warum gibt es bei cad.de nicht auch so einen Bereich?Gabst doch, genau in Form von Bernhards Bibliothek.Hat sich leider irgendwann ein bisserl eingebremst bis um Stillstand.Wer macht schon aus reiner Lust und Liebe, und ohne Gegenleistung, sowas über viele Jahre?------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor-Modelle, Computer u. Bildschirm
Leo Laimer am 05.04.2013 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Gert Dieter,Hier gibts ein paar Schätze:http://inventor.cad.de/bibliothek/bibliothek.htmlFlachbildschirme waren vor einiger Zeit mal hier gefragt, müsste man suchen.Nachtrag:http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/026256.shtml#000003------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Windows 7 : Server sofort finden
Leo Laimer am 05.08.2013 um 14:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rainer Schulze:[i...Mit anderen Worten: Hast Du über den Explorer ein Laufwerk verbunden, so sollte der Server ALLEN Anwendungen auf Deinem PC bekannt sein.Win2000 ist allerdings ein recht altes Betriebssystem. Ich würde mal die Einstellungen der Netzwerkkarte prüfen. Möglicherweise gibt es da Unstimmigkeiten.[/i]Genau das scheint leider nicht der Fall zu sein:Win 7 scannt anscheinend jedesmal wenn ich in irgendeiner Dialogbox auf "Netzwerk" drücke das Netzwerk nach vorhandenen ...
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
Anwendungen : Hat Inventor eine Chance?
Leo Laimer am 27.09.2008 um 14:35 Uhr (0)
@Stefan:Wenn ich Dennisk richtig verstehe, gehts um eine Hauptschule, also verpflichtend für Alle (die nicht gscheiter sind und ins Gym gehen).Wobei ich das Engagement von Dennisk hier auch mal besonders lobend hervorheben möchte, kenne kaum Lehrer die sich selber so engagieren.Aber wichtig ist der Unterschied Hauptschule = Pflichtschule = Jeder muss da durch, egal was er später macht, und Lehrlingsausbildung/Berufsschule = bereits Entscheidung für genau diesen Beruf getroffen.Für die Berufsschule gehe ich ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Suche passendes Programm...
Leo Laimer am 21.10.2011 um 16:24 Uhr (0)
Hallo Jan,"relativ einfach" ist immer sehr relativ.Am einfachsten kommt einem meist das vor was man bereits kennt. Neu einsteigen in ein fremdes Programm wird selten als einfach empfunden - ausser man ist ein Computer-Whizzkid, dann würde man aber auch ein "relativ kompliziertes" Programm leicht erlernen.Um möglichst günstig ist etwas was man schon hat.Also, wenn Du mich persönlich fragen würdest, ich würde bei MDT bleiben - das hab ich (kostet also nix extra) und das kann ich (empfinde ich also als rel. e ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Inventor : Gravity Sketch so was auch für Inventor?
Leo Laimer am 21.08.2019 um 19:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Leute testet es einfach mal gerade Dir Leo wird das gefallen ...Freu mich ja für Deinen Sohn und für Dich dass was gelungen ist.Aber für meine Aufgaben kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen wie ich davon profitieren könnte.Betreffend Vorbeugung gegen Haltungsschäden von der ewigen Sitzerei am Computer hab ich andere Maßnahmen, insbes. reichlichst körperliche Bewegung in der Freizeit. Kommt bei meinem momentan laufenden Bauprojekt automatisch.------------ ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : -1 Bemaßung erforderlich
Leo Laimer am 16.11.2019 um 08:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von murphy:...Computer tun nicht das, was man mit dem geschriebenen Programmcode meint, sondern das, was man geschrieben hat. Und bei Windows sollte man sich auch darauf nicht verlassen. ...Gut gesprochen!------------------mfg - Leo
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schrauben und aehnliches in Model und Stueckliste
Leo Laimer am 16.03.2022 um 09:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Canadabear:Hallo Leo,hab ich auch schon gemacht dass ich die dicke des zu verschraubenden Gegenstueck s eingegeben hab. Hab da nur oftmals das problem das ich nicht immer genau diese dicke weiss. Besonders da wir hier in Nord America diese Gauge Blechdicken haben, die sind sogar Material abhaengig. Aber ansonsten keine schlechte Herangehenweise.RayIrgendwann muss man die Flanschdicke definieren, und das ist auch der Zeitpunkt wo man die Schraubenlänge kontrollieren, also auf pas ...
|
In das Form Inventor wechseln |