Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 15 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

SolidWorks : SolidWorks vs Solid Edge, Inventor, HiCad
Leo Laimer am 01.07.2016 um 11:07 Uhr (15)
Es gibt unendlich viele Diskussionen und auch Tabellen betr. CAD-Vergleich. Natürlich alles vollkommen objektiv GAber in Wirklichkeit spielt das alles keine Rolle, jedes der hier erwähnten 3D-CADs (und noch eine Reihe nicht Erwähnter) kann Deine Anforderungen er- und überer-füllen. Die Grenzen setzt regelmäßig nicht das CAD, sondern Deine Erfahrung und Übung damit. Und erstaunlicherweise auch Deine persönlichen Vorlieben, bzw. Abneigungen.Also, Du kannst bedenkenlos das CAD wählen das Deine zukünftigen Hau ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : PDF immer alle Seiten exportieren
Leo Laimer am 04.02.2016 um 14:13 Uhr (1)
Hallo Frank,Jetzt hab ich leider nicht verstanden ob Deiner Meinung nach PDF "schlecht" sei oder DWF.Übrigens, "Softwareentwicklung CREO 2/3"... Wo Du überall hinkommst!Nicht dass wir uns in dieser Ecke auch mal treffen, rein zufällig G------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansicht drehen auf Mitteltaste legen
Leo Laimer am 06.04.2016 um 21:48 Uhr (1)
Hallo,Man könnte im Maustreiber die Taste F4 mit der mittleren Maustaste verknüpfen, dann hast Du vordergründig das was Du willst, hintergründig jedoch mit dem Nachteil dass Pan (Verschieben) dann nur umständlich erreichbar ist.IMHO die einfachere Lösung wäre, die Tastenkombination Umschalt+MMB zu nehmen, das ist seit etlichen Releases standardmäßig implementiert und ruft Orbit auf (wenn auch leider mit ein paar lästigen Einschränkungen).Die ideale Lösung wäre aber, ein 3Dx-Gerät zu verwenden.Viel Spaß bei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Von Pro/E auf Inventor Umstieg Hilfestellung
Leo Laimer am 03.05.2016 um 14:07 Uhr (1)
Hallo,Das geht im IV weitestgehend genau so, der größte Unterschied wird wohl in der Nomenklatur liegen: Du wirst nirgendwo separate Benennungen in Richtung MM/Skelett finden, sondern das funktioniert alles über die "Abgeleitete Komponente".Übrigens ein großer Unterschied zwischen IV (und Anderen) und Creo der mir persönlich zu schaffen machte: Im Creo definiert man sehr vieles was für die Zeichnung benötigte wird (z.B. Schnittlinien) im Modell.Im IV macht man alles was man für die Zeichnung braucht in der ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verändern einer Musterung in der Skizze
Leo Laimer am 09.12.2016 um 09:53 Uhr (1)
Für gezielte Antworten fehlt Deine Sysinfo tatsächlich, mit dem Verschweigen Deiner IV-Version behinderst Du nur diejenigen, die Dir ernsthaft helfen wollen (offiziell wissen wir ja bisher nur, dass Du mit Creo 2.0 arbeitest)Als Entgegenkommen den potentiell Helfenden gegenüber ist auch eine halbwegs richtige Schreibweise sinnvoll.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ...das Ende einer Beziehung?
Leo Laimer am 18.11.2017 um 08:17 Uhr (1)
Ich hatte vor ca. 2 Jahren etwas intensiveren Kontakt mit Creo.Die damals verwendete Version war technologisch und qualitativ weit hinter dem was IV und SWX so bieten.Dafür wäre der reine Kaufpreis deutlich günstiger gewesen - allerdings mit dem dicken Ende, dass man eine ziemlich teure Wartung mit abschließen hätte müssen.Miete wäre damals auch möglich gewesen, aber gut doppelt so teuer als das was Adesk anbietet.Das Ganze hat sich nach verzweifeltem Kundenfang angefühlt.Ich hab nur mehr am Rande mitgekri ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ...das Ende einer Beziehung?
Leo Laimer am 19.11.2017 um 10:50 Uhr (1)
Es war Creo 2 Essentials, soweit ich mich richtig erinnere. Es war noch irgendein Engineering-Zeugs dabei, das mag eine Draufgaben vom Händler gewesen sein.Das konkrete Arbeiten mit dieser Version war nur ein schlechter Witz.Hab dann zum Schnuppern die 3-er Version kurz probiert, da waren wesentliche Verbesserungen spürbar.Die genauen Preise hab ich nicht mehr im Kopf, wären irgendwo tief in der Ablage vergraben. Kann mich grob erinnern, 6.xxx neue Lizenz, 2.xxx/Jahr Wartung, 4.xxx/Jahr Miete.------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maße abgreifen Zeichnung ohne Inventor
Leo Laimer am 21.09.2018 um 12:48 Uhr (1)
Das DWG_Format kann so gut wie jedes Programm lesen, nicht nur ACAD/Mech.Aber, wenn die Konstruktion mal nicht erreichbar ist, müsste doch deren IV-Netzlizenz verfügbar sein?Ein Kunde von mir verwendet einen Viewer aus dem Creo-Land, kostet aber was, glaub ich.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
PTC Creo Allgemein : Viewer im Umfeld von Creo
Leo Laimer am 03.09.2015 um 14:38 Uhr (15)
Hallo,Ein Kunde verwendet eigentlich Creo 2.0Ich möchte vor Ort ein paar 3D-Modelle herzeigen, aber nicht in meiner sonst üblichen Software.Gibt es im Umfeld von Creo einen üblichen Viewer, den jeder einfach hat, bzw. welche Dateiformate (möglichst rein zum Viewen) können Creo-User am ehesten nutzen?------------------mfg - Leo

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Viewer im Umfeld von Creo
Leo Laimer am 03.09.2015 um 15:34 Uhr (1)
Danke Udo, Dein screenshot ist hier leider unlesbar, außer der Zeile für "Zeichnungen = dwf (u.A.)".Es geht mir aber um 3D-Modelle.IV kann ja allerlei Formate lesen und schreiben, u.A. auch .neu und .g (also nahe am Originalformat von Creo, oder?) sowie XGL und ZGL, das dürften Viewer-Formate sein, vermutlich.Bislang hab ich noch vermieden, mich bei PTC anzumelden, nicht dass die dann glauben sie haben mich Adesk-Urgestein umgepolt G------------------mfg - Leo

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Viewer im Umfeld von Creo
Leo Laimer am 03.09.2015 um 15:47 Uhr (1)
Nichts leichter als das!------------------mfg - Leo

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Viewer im Umfeld von Creo
Leo Laimer am 03.09.2015 um 16:22 Uhr (15)
Herzlichen Dank, alle miteinander!------------------mfg - Leo

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichnungsumgebung - Mittellinien?
Leo Laimer am 23.09.2015 um 11:30 Uhr (1)
Hallo,Ich kämpfe mich grad durch Creo 2.Klappt eigentlich nicht so schlecht, Modellieren und Zusammenbauen geht schon für meine einfachen Zwecke ausreichend.Die Zeichnungsumgebung ist allerdings ein anderes Biest GMomentan scheitere ich daran, ganz simple Mittellinien anzubringen, und zwar von Bohrungen, Bohrbildern, oder sonstige Geometrien die einer Mittellinie bedürfen.Wie geht das?------------------mfg - Leo

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz