 |
Inventor : Komponentenanordnung in Baugruppe (Befehl „Muster [assoziativ]“)
Leo Laimer am 06.12.2021 um 09:43 Uhr (1)
Zum Thema "Assoziative Anordnung in der BG" noch ein Hinweis:Wir haben uns zum Usus gemacht, das Ausgangsfeature einer Featureanordnung im Bauteil gezielt anders einzufärben.Dann findet man in der BG das Ausgangsfeature sofort ohne trial&error.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Verschieben/drehen
Leo Laimer am 11.05.2011 um 15:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von insidERR:Hallo,gibt es eine Möglichkeit in einer 3D Skizze die einzelnen Linienpunkte in Echtzeit zu verschieben?...Ja: Mit der Maus Punkt anklicken sodass er ein heisser Griff wird, mit der Maus ziehen wohin man will (F8 für Orthomodus ein, falls gewünscht), ggf. Koordinatenwerte in die Befehlszeile eingeben, Enter und getan ists.Ooops, jetzt war ich im falschen Programm, nämlich im ach-so-doofen 2D-Programm AutoCAD.Also, im ach-so-superen 3D-Programm Inventor geht das leider ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente mehrfach kopieren
Leo Laimer am 28.09.2006 um 11:59 Uhr (0)
Hallo rabokon,Untergaugruppe machen?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Wer im Himmel ist area59?
Leo Laimer am 01.12.2005 um 15:13 Uhr (0)
Ist quasi eine virtuelle Komponente, oder?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
Leo Laimer am 15.12.2013 um 15:58 Uhr (1)
...sonderbare Maschinen bauen?GDR...G------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Umstieg zu Inventor
Leo Laimer am 04.03.2007 um 10:28 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von spamp:...4. Läßt sich die Farbdarstellung von Ebenen ändern und die Schattierung der Ebenenfläche ausschalten?...Hallo spamp,Nachdem Dir schon so kompetent geholfen wurde hier, bleibt mir noch übrig zu erwähnen dass man die Sichtbarkeit von Komponenten sehr rasch aus/einschalten kann mittels RMB/C (also RMB auf die gewünschte Komponente und "C" für den Hotkey "Sichtbarkeit"). Wobei es gleichwertig ist, ob die Komponente im Browser oder im Modell ausgewählt wird, natürlich kann ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubverbindungen
Leo Laimer am 14.02.2023 um 11:26 Uhr (1)
Auf die klassische Weise sollte es funktionieren:Träger 1x bohren, Reihenanordnung dieser Bohrung. In der BG die Rohrschellen-BG 1x einfügen und an der Erstbohrung verknüpfen. Dann Reihenanordnung der Rohrschellen-BG die der Feature-Anordnung am Träger folgt.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 11.06.2010 um 08:31 Uhr (0)
Erstell eine GesamtBG, und leite Diese in ein neues BT ab.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Muster/ Anordnung
Leo Laimer am 15.11.2016 um 14:36 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von pinguin1:Was meinst du mit einer perfekt zoomenden Skizze?Eine Skizze die die Kreise successive "zoomen" (= größer werden) lässt, nach Deinen Regeln/Vorstellungen.Die Anwendung von Formeln und Parametern in der Skizze ist Dir ja bekannt?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere gleiche Teile in einer Baugruppe zusammenfügen
Leo Laimer am 29.03.2012 um 08:28 Uhr (0)
Na, so schwierig ist das garnicht.Die Anordnung von Komponenten in der Bg nach Featureanordnung in einem der Bauteile ist doch der erste per default aufgeschlagene Reiter im entsprechenden Befehl.Und, das Alt+drag-Verfahren ist z.B. in einer schönen Demo-Animation in der Onlinehilfe erklärt.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Datenmenge einer Baugruppe
Leo Laimer am 18.06.2014 um 10:21 Uhr (1)
Es fehlt die Zeit um etwas so zu machen dass es schnell und effizient weitergeht... na schön.Wenn doch mal Zeit ist, folgendes probieren:- Zulieferdatei als Baugruppe in IV einlesen- davon Abgeleitete Komponente mit allen sinnvoll machbaren Unterdrückungen/Vereinfachungen, mit Speichersparmodus- Verbindung zum Original lösen (nicht nur unterdrücken!), in der Annahme dass die Zulieferkomponente sich nicht mehr ändert- sicherheitshalber mal probieren, davon nochmals eine Abgeleitete Komponente mit Speichersp ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : STEP Datei skalieren
Leo Laimer am 21.12.2009 um 17:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W.C.Roentgen:...Ich möchte eine STEP-Datei bzw. die daraus übersetzteIPT-Datei skalieren.Meine Idee war eine abgeleitete Komponente zu erstellenaber den Versuch quitiert die DIVA mit der Meldung:"Die ausgewählte Komponente wurde abgelehnt, da sie eine zyklische Abhängigkeit verursacht."...Die grundsätzliche Idee ist perfekt, aber bei der Ausführung des Vorhabens ist Dir offensichtlich ein Fehler unterlaufen.nach dem glücklichen Import der STEP-Datei musst Du eine frische, leere ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe als Komponente
Leo Laimer am 12.11.2003 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Christian, Vieles im IV ist so einfach, daß man nicht so leicht draufkommt! ------------------ mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |