|
Inventor : Träger auf 2 Stützen : Durchbiegung
Leo Laimer am 07.11.2016 um 13:37 Uhr (1)
Hallo,Vermutlich wirft Dir da die Auflagerung der 2. Seite was durcheinander, denn die wird wahrscheinlich auch ein Moment übertragen, das wiederum der gesamten Anordnung ziemlich "hilft".Ich stelle meist, um solche Unklarheiten von vornherein zu vermeiden, beide (oder zumindest die Loslager-Seite) auf eine hohe elastische Stütze, die nur sehr wenig Moment übertragen würde.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente in idw
Leo Laimer am 18.12.2006 um 15:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Ich erzeuge ein Material, das so heißt wie die Kupplung bzw. deren Bestell / Artikelnummer....Lese ich das richtig:Du "vergewaltigst" eine Eigenschaft? G------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Genauigkeit bei Abgeleiteter Komponente?
Leo Laimer am 30.07.2019 um 10:38 Uhr (1)
Es sei darauf hingewiesen, dass Adesk stark daran arbeitet auch eine Dauerlizenz nach Einstellen der Wartung irgendwie stillegen zu können.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe als Komponente
Leo Laimer am 12.11.2003 um 09:53 Uhr (0)
Hallo Christian, Das geht mit dem selben Befehl wie ein BT in eine BG einfügen. Du musst ev. den Dateidialog-Filter auf BG oder BT und BG stellen, daß alle entsprechenden Dateien zur Auswahl stehen. ------------------ mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IDW: Gewicht/Masse einer Unterbaugruppe anzeigen
Leo Laimer am 28.04.2017 um 12:02 Uhr (1)
So ziemlich alles was in den iProps der Komponente steht kann in der Pos.Nr. angezogen werden.Aber natürlich muss das Irgendjemand irgendwann reinschreiben.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schrittweise Konstruieren
Leo Laimer am 21.12.2010 um 10:08 Uhr (0)
Hallo,Wenn Du den Fertigungsprozess exakt zeichnerisch abbilden willst, musst Du per Abgeleiteter Komponente (bzw. einer ganzen Kaskade davon) dies auch im Modell tun.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Biegen von Aluminiumpfofile
Leo Laimer am 10.09.2015 um 23:00 Uhr (1)
Hallo,Es gibt in der normalen Modellierumgebung den Befehl Biegung (etwas Versteckt in einem Dropdown).Der kann genau das, insbes. im Zusammenhang mit einer Abgeleiteten Komponente.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Blech ipt
Leo Laimer am 27.07.2011 um 07:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hot1:...Aber wie mach ich das mit "Komponenten erstellen" ich habe in der Blech.ipt sozusagen nur ein Volumenkörper? Da hast Du jetzt einen Knopf beim Denken.Das "Ableiten" und das "Komponente erstellen" sind ein und derselbe Grundvorgang, nur wird beim "Ableiten" die Quelle in eine neue, leere Datei reingeholt, und beim "Komponente erstellen" wird von innerhalb der Quelldatei die einzelnen Volumenkörper in die (frischen, leeren) Zieldateien rausgeschoben.Wenn Du in der Quelle ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : step. datei in inventor umwandeln
Leo Laimer am 30.03.2009 um 10:27 Uhr (0)
F1Musst Du bitte unbedingt selber erarbeiten, denn Abgeleitete Komponente ist eine ziemliche Schlüsseltechnologie im Inventor.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
Leo Laimer am 18.09.2013 um 10:28 Uhr (1)
Hallo,Auch wenn es im konkreten Fall wahrscheinlich nichts hilft:ACAD kann das skalieren mit unterschiedlichen X/Y/Z-Faktoren schon seit Jahr(zehnt)en.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung in Skizze löschen ??
Leo Laimer am 22.10.2004 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Stefan, Dazu fällt mir nur die Rückgängig- Funktion ein oder Alles manuell picken und löschen. Und mach sowas nie wieder! Du willst doch die Diva nicht ärgern, oder? G (Falls Dein Eintrag in den Sysinfos wirklich stimmt -- IV5) ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!) [Diese Nachricht wurde von Leo Laimer am 22. Okt. 2004 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten
Leo Laimer am 24.03.2011 um 15:50 Uhr (0)
Verschieben tun wir nicht, tagsüber.Bitte "drüben" neu formulieren.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Inventor : Probleme beim Plotten
Leo Laimer am 24.03.2011 um 15:50 Uhr (0)
Verschieben tun wir nicht, tagsüber.Bitte "drüben" neu formulieren.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |