Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 834 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : DWG in Inventor 10 als Block einfügen!
Leo Laimer am 30.09.2008 um 07:21 Uhr (0)
Hallo Hennig,Von allen Methoden die ich kenne hat sich für mich die Folgende als ideal herausgestellt:- im ACAD, die minimal nötigen Geometrien (wirklich so sparsam wie möglich), darauf achten dass am zukünftig gewünschten Skizzenursprung eine Geometrie (Kreismittelpunkt oder Linienende) vorhanden ist, markieren, Strg+C- Im IV, in der Skizze Strg+V- Ursprung ist bei mir schon in der Skizze reinprojiziert, also Alles ausser diese Ursprungspunkt-Projektion markieren, "Verschieben" ausführen, sodass die Skizz ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Alles neu erstellen
Leo Laimer am 18.06.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Nostradamus,Eigentlich aktualisiert IV immer Alles automatisch selber, ausser in bestimmten Fällen wo man manuell auf Atualisieren drücken muss.Also theoretisch ist der Menüeintrag "Alles neu erstellen" überflüssig.Theoretisch.Praktisch schauts so aus, dass IV mit seiner Superintelligenz immer wieder mal was nicht neu erstellt, oder sonstige Probleme hat dabei (man kann ein paar Dinge ja auch in den Optionen ausgeschaltet haben).Daher ist es äusserst empfehlenswert, das "Alles neu erstellen" möglichs ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung anordnen?
Leo Laimer am 06.03.2006 um 11:17 Uhr (0)
Gabs da nicht mal einen WA mit "Reihenanordnung in eine BG verschieben"?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente fixieren - Gibt es ein Maximum?
Leo Laimer am 10.01.2014 um 11:55 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von WeisserRiese:...Die fertige Datei füge ich dann über Platzieren in meine Halle_Gesamt.ipt ein und positioniere sie auf 0,0,0[/list]...Wie gesagt, das Ziel ist, die einzelnen Teile am Ende verschieben zu können, um die Fertigung neu zu planen. Deshalb hätte ich beim Verschieben eben auch gern alle Teile im Blick...Die zwei Aussagen widersprechen sich naturgemäß.Wenn Du jede Komponente so modellierst, dass ihr Aufstellungsort rel. zum Hallengrundriss bereits im Modell festgehalten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster/ Anordnung
Leo Laimer am 16.11.2016 um 09:02 Uhr (1)
Michael,Jetzt hätte ich ja gerne gelernt wie das ginge im IV 2017.Aber Dein Beispiel sagt es mir nicht, und die Onlinehilfe ergibt "0 Ergebnisse für skizzenbasierte Anordnung".------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in der Skizze
Leo Laimer am 26.07.2010 um 15:32 Uhr (0)
In der Skizze, RMB (auf ein angeordnetes Element) / Anordnung bearbeiten.Warum sollte es nicht gehen?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper trennen (zweite)
Leo Laimer am 17.11.2011 um 16:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Striezl:...Aber wie kann ich die beiden Teile in der Baugruppe einzeln verschieben...Du bist nach wie vor im Bauteil, da kannst Du nur einen der nun vorhandenen Volumenkörper verschieben (gibts unter Modellierung einen Befehl dafür).Du könntest aber auch aus den zwei Volumenkörpern je ein parametrisch abhängiges Bauteil erstellen (Abgeleitete Komponente), in einer neuen leeren BG einfügen und dort verknüpfen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile verschieben
Leo Laimer am 25.06.2012 um 11:42 Uhr (0)
Hallo,Komponenten einer BG kann man zwar auch hinzupfen und mit dem Rasterfang genau positionieren, aber das ist im IV nur allerletzte Wahl.Erste Wahl sind Baugruppenverknüpfungen.Und da als erstes gleich mal überlegen, welche Komponente "statisch" sein soll, ob diese wie gewünscht lagerichtig im Raum liegt (auch den Bezug zum BG-Ursprung beachten).Diese Komponente dann fixieren, und darauf aufbauend die weiteren Komponenten verknüpfen.Die optimale Verknüpfungsstrategie ist ein ziemlich sensibles Thema.--- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente durch Ziehen--> Verschieben geht nicht
Leo Laimer am 18.06.2010 um 11:03 Uhr (0)
Schalt mal dieses ultragrausliche Zeugs mit dem rot-blauen Gekringle (gemeint ist: Die Adaptivität, die Mutter alle CAD-Seuchen) aus.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Berechnung von Maschinenelementen : Auslenkung Stößel
Leo Laimer am 13.08.2008 um 16:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Zäänge2:...Zu meiner Schande muss ich gestehen...Dafür musst Du Dich wirklich schämen!Denn die Dimension, Anordnung usw. dieser Zusatzöffnungen sind wahrscheinlich das einzig Wichtige an der gesamten Anordnung.------------------mfg - Leo

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente mit Fehlern
Leo Laimer am 18.04.2013 um 09:06 Uhr (0)
Ein uralter Trick aus der Zeit als der Rechenkern noch deutlich minder-fähiger war als jetzt:Eines der beteiligten Bauteile um eine Winzigkeit verschieben. Wenns dann geht ist die Vermutung in Richtung ASM-Rechengrenzen bestärkt.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Teile verschieben
Leo Laimer am 17.02.2004 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Mathias, Das mit dem BT im Browser verschieben ist manchmal sehr fummelig. Jedenfalls besser ist es wenn die BG vorher aufgeklappt ist, und in eine leere BG verschieben fonktioniert meist garnicht. ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Stücklistenstruktur Referenz und Vorgabe
Leo Laimer am 11.05.2017 um 08:28 Uhr (1)
Hallo,Dazu ist eine Lösung vorgesehen:Du kannst in der BG die Komponente auf Referenz setzen, dann wird sie da strichpunktiert dargestellt.Und weiters von der Komponente alleine eine separate Zeichnung erstellen, da ist die Komponente ganz normal (Vorgabe) dargestellt.Wenn Du unbedingt willst kannst Du die "Vorgabe"-Darstellung der Komponente auch in derselben Zeichnung wie die BG machen (separate Ansicht, ev. auf separatem Blatt).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz