Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 834 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Zusammenbaubrowser umstrukturieren
Leo Laimer am 11.12.2002 um 17:31 Uhr (0)
Beim Verschieben in eine bestehende Baugruppe im Browser sollte die Zielbaugruppe aufgeklappt sein, dann geht s, ist aber zugegebenermaßen ein wenig fummelig. mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Problem bei einer Anordnung
Leo Laimer am 04.08.2006 um 07:04 Uhr (0)
SWX konnte lange Zeit solche Bohrungen/Senkungen garnicht erst modellieren. Später, als ich mal häufiger mit SWX gearbeitet habe, wars so wie Stefan beschrieben hat: Modellieren konnte mans, aber es hat später zu Problemen geführt.Ich hatte damals leider die Angewohnheit, häufig solche ganz an den Rand gesetzte Senkungen reinzukonstruieren, bei einem Kunden vor Ort.Noch heute werde ich (spasshalber) krumm angeredet deswegen, wenn ich wiedermal die Leute treffe.Also auch SWX hat so ein Technologie-Modul dri ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Skizze als abgeleitete Komponente einbinden
Leo Laimer am 19.07.2006 um 10:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:...ich habe mich in den "Bunker" verzogen.  Wenn ich mich richtig erinnere an Deine Erzählungen, brauchst Du ja nur ein 30er Löchlein bohren in den Boden, dann hast Du bald ein gefülltes Schwimmbad G------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fahrzeugmodelle
Leo Laimer am 01.05.2016 um 20:40 Uhr (1)
Natürlich kann man im IV Modelle skalieren, am einfachsten per Abgeleitete Komponente.Eine STL-Datei ist für so gut wie garnichts Anderes zu gebrauchen als für das was sie gedacht ist: Für Stereolithographie.Im CAD erscheint nur ein mehr oder weniger stark facettiertes Modell, das optisch und für Zeichnungsableitungen ziemlich unbrauchbar ist.Mit 3ds-Dateien ist es ähnlich.------------------Betriebsauflösung - bei Interesse PMLeo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelnes Bauteil in einer Baugruppe verändern
Leo Laimer am 10.09.2013 um 15:27 Uhr (1)
Hallo,Entweder manuell das BT öffnen, und unter einem anderen Namen abspeichern, sodann die gewünschte Instanz (Einfügung) des BT austauschen.Oder aus dem Menü Zusammenbau/Produktivität/Speichern und ersetzen Komponente wählen.Kommt auch aufs IV-Release an.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Mechanical Desktop : Schnittverlauf Buchstaben verschieben
Leo Laimer am 06.10.2003 um 16:44 Uhr (0)
Hallo Bernd, Welche MDT -Version? In genau diesem Bereich wurde bei jeder Version Wesentliches geändert. ------------------ mfg - Leo

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Inventor : 1. Element in Baugruppe fixiert oder mit Abhängigkeiten
Leo Laimer am 26.06.2014 um 10:43 Uhr (1)
Wenn man alles richtig um den Ursprung modelliert, genügt Fixiert meist.Das separate Verknüpfen auf den Ursprung braucht man hauptsächlich, wenn die erste Komponente falsch im Raum liegt.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Körper verschieben - Sackgasse?
Leo Laimer am 12.09.2013 um 15:01 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von muellc:Hab mal ein Bild inklusive Dialogfeld angehängtDanke - genau das hat geholfen!(Deinen fast zeitgleichen Beitrag hab ich leider überlesen)------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Verschieben von Bauteilen?
Leo Laimer am 22.06.2005 um 10:45 Uhr (0)
Hallo Jörg, Aber daß dieses drag&drop im Browser traditionell recht fummelig ist, und nur funktioniert wenn die Ziel-BG bereits aufgklappt ist, ist schon bekannt? ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Berechnung von Maschinenelementen : Eigenfrequenz einer Flüssigkeit?
Leo Laimer am 02.11.2011 um 07:45 Uhr (0)
Hallo Freunde,Das Problem ist für mich gelöst, die Eigenfrequenz der Flüssigkeit bei der gegebenen Anordnung war (wie rechnerisch überschlagen) weit oberhalb der vorkommenden Antriebsfrequenzen und hatten somit keinen Einfluss auf das Ganze.Es blieben die klassischen Parameter als wichtigste Einflussgrössen: Antriebsfrequenz und Auslenkung. Mit diesen konnte man sich so spielen, dass jedes gewünschte Schwappverhalten erzielt werden konnte (umgekehrt: Die Parameter konnten so eingestellt werden, dass das Sc ...

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln
Inventor : komprimierte 3D-Datei in IAM laden
Leo Laimer am 20.07.2006 um 11:09 Uhr (0)
Hallo carry,Eine Möglichkeit wäre, die STEP im IV11 per LOD nachzubehandeln, und davon eine Abgeleitete Komponente zu erzeugen mit Unterdrücken der Verbindung zur Ausgangsdatei.Muss mal wieder loswerden, um wieviel effizienter genau solche Situationen im MDT gehandhabt werden können.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D PDF das große Problem
Leo Laimer am 10.07.2020 um 10:46 Uhr (1)
Ich geb Dir ja recht dass 3d-PDF so halbherzig implementiert wurde dass es eigentlich Murks ist.Warum Ihr aber Kaufteile in eine BG einfügt und dort nacharbeitet erschließt sich mir nicht, wir machen sowas per Abgeleitete Komponente in ein BT, dann braucht man keine potentiell resourcenfressende BG-Bearbeitung.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Positionsnummer direkt auf Fläche
Leo Laimer am 24.10.2011 um 10:37 Uhr (0)
Mit IV geht das nicht. Die PosNr. braucht die Kante um den Bezug zur Komponente herstellen/behalten zu können.Lt. Michael geht das rein technisch vom System her nicht (hatten wir rege Diskussionen vor einiger Zeit).Seltsamerweise hat die Konkurrenz da keine Probleme...------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz