Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 834 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Bauteilvergleich
Leo Laimer am 04.08.2004 um 07:49 Uhr (0)
Hallo Steffen, Was IMHO am nächsten kommt ist, eine BG machen in dem beide Teile verbaut sind (an der Grafik sieht man dann schon die meisten Kleinigkeiten), und ev. weiters eine abgeleitete Komponente mit Boolscher Substraktion davon machen. (einmal A-B, einmal B-A) ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

In das Form Inventor wechseln
Mechanical Desktop : Basispunkt verschieben in MDT 7
Leo Laimer am 19.03.2004 um 11:33 Uhr (0)
Hallo efinity, Vergiss den Basispunkt, der ist im MDT nicht wichtig. In den Optionen kannst Du einstellen, ob ein neu eingefügtes Teil per Basispunkt oder per geometrischem Mittelpunkt eingefügt wird, wobei Zweiteres die sinnvollere Variante ist. ------------------ mfg - Leo

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Inventor : Elemente Ordnen
Leo Laimer am 13.12.2006 um 16:11 Uhr (0)
Hallo salih,So direkt zusammenfassen kann man verschiedene Features nicht, aber man kann ein wenig planen und vorausdenken, und z.B. auch Features umbenennen auf aussagekräftige Namen.Und wenn der Browser trotzdem allzu unübersichtlich wird, gibts eine radikale Methode: Per Abgeleiteter Komponente in einem Teil mit jungfräulichem Featurebaum weitermachen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Negativ erstellen / FEM
Leo Laimer am 23.01.2008 um 20:33 Uhr (0)
Hallo Marcus,Zur ersten Frage: Stichwort "Abgeleitete Komponente". Dazu bitte die Onlinehilfe oder ein Tutorial durchstöbern.Zur Zweiten: Auch dazu gibts eine Onlinehilfe bzw. Tutorials.Aber da sei die Frage gestellt was Du brauchst: Erste Schritte, oder was Weiterführendes? FEM ist ein sehr weites Feld.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speichern von Zukaufteilen (SAT)
Leo Laimer am 22.02.2006 um 14:38 Uhr (0)
Hallo Andreas,Eigentlich wäre das eine aus IV -Sicht logische und klare Vorgangsweise.Ich bin trotzdem äusserst unzufrieden damit, da die Import-Daten schnell einen katastrophalen Datenwust erzeugen, wie Du auch sagst.Z.B. werden von bestimmten Download-Seiten stets BG mit BT namens "Productname_1", usw. erzeugt, Neuere überschreiben tlw. ältere, und es passiert dann dass nach etlichen IV-Fehlermeldungen Kugellager mit Rieseneiern daherkommen, usw.Wir machen jetzt immer aus der IV-BG eine abgeleitete Kompo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Maße werden nicht aktualisiert
Leo Laimer am 17.12.2008 um 09:08 Uhr (0)
Hallo Jörg,Tatsächlich beschäftige ich mich zum ersten mal mit Sowas...Anscheinend hast Du beim Erstelen der Abgeleiteten Komponente (AK) die Parameter vom Augangsteil nicht mit abgeleitet, und weiters dann in der AK den Parameter Länge nicht auf Export gesetzt.Wenn Du Beides nachholst erscheint die richtige Länge in der Stückliste.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zwischenraum vergiessen
Leo Laimer am 18.06.2008 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Thomas,Das geht ganz ideal über Abgeleitete Komponente (AK).dazu musst Du die BT deiner BG zusammen mit einem alles umschliessenden "Klotz" aus Silikon verbauen, davon per AK die Bauteile vom Silikon"Klotz" abziehen, und fertig ist die perfekt modellierte Silikonmasse.Beim Einbau dieses Silikon-Bauteils auf zirkuläre Referenzen achten.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Volumenkörper in Multibodypart einfügen
Leo Laimer am 13.02.2011 um 16:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von thomas109:...Was mir bei MBPs noch dringend abgeht, ist das Verschieben eines Körpers nach Abhängigkeiten...Hört hört!Na, willkommen in meiner Gasse! Ich geh schnell in den Keller und stell was kühl...G------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skalierungsfaktor in abgeleiteter Komponente
Leo Laimer am 19.04.2013 um 15:25 Uhr (1)
Ich hab die Forumssuche gemeint, und wenn auch die oft was nicht findet, "non uniform scale" findet sie.Hab Sowas aber nie selber ausprobiert.Angeblich gibt es ein Makro unter ProgrammeAutodeskInventor....SDKUserToolsDerivedPart_SP(mag je nach IV-Version variieren)Kann mich auch vage an ein uraltes Makro von CBliss oder Sean Dotson erinnern.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ZB-Zeichnung Schnitte
Leo Laimer am 04.11.2009 um 08:24 Uhr (0)
Die nicht benötigten Ansichten könntest Du auf ein anderes Blatt verschieben (und Dieses auf "nicht druckend/nicht zählend" setzen --- und massloss ärgern dass es beim Export nach DWG trotzdem mit exportiert wird)------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Polar Anordnung Unterdrueckung
Leo Laimer am 19.06.2013 um 09:58 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von muellc:...Dort kannst du verschiedene Varianten in einem Bauteil erfassen.iPart würde mir auch einfallen, nur darf ich vorsichtig korrigieren:Da werden zwar verschiedene Varianten in einer "Fabrik" vordefiniert, dann aber getrennte, unterschiedliche Bauteile erzeugt, je Eines pro Variante die man einfügt.Ein Bauteil kann im IV nicht (noch immer nicht - Jahrzehnte nachdems die Konkurrenz eingeführt hat) unterschiedliche Modellzustände beinhalten.Und den Modelliervorgang muss man ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zugehörigkeit von Bauteilen auf Zeichnungen ausgeben
Leo Laimer am 09.11.2022 um 18:53 Uhr (1)
Wir hatten einen Kunden der sich sinngemäß sowas Ähnliches gewünscht hat.Das Nummernsystem war hierarchisch so aufgebaut, dass in jeder Nummer die Nummern aller übergeordneten BG enthalten war. Man konnte also anhand jeder Nummer den Einbauort herauslesen.Wenn eine Komponente in mehreren BG verbaut war, bekam es die Nummernstruktur der ersten BG wo es konstruktiv vorgesehen war.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Masse Importteile
Leo Laimer am 07.03.2009 um 08:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MB21:...Muß einfach Speicher- und Ladezeit sparen...Fallso Du es noch nicht gemacht hast, wäre es äusserst empfehlenswert aus den STEPs per Abgeleiteter Komponente (AK) ein einzelnes Teil zu machen.Rein instinktiv, aus schlechter Erfahrung in früheren IV-Versionen, würde ich bevorzugen, das spezifische Gewicht dieser AK dann so anzupassen, dass das korrekte Gesamtgewicht rauskommt. ------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz