Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 599 - 611, 834 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : MDT als Proxy verwenden
Leo Laimer am 18.03.2003 um 09:25 Uhr (0)
Hallo Peter, Dazu eine Gegenfrage: Werden die Daten im MDT auch noch gewartet/geändert, oder passiert alles Neue im IV? Gibt es eine zentrale Zeichnungsliste bei Euch? Je nachdem, sollte das Verschieben (oder ev. kopieren) in eine Bibliotheksverzeichnis kein Problem darstellen. Bibliothekspfade sind übrigens nur im IV gesperrt - im MDT kannst Du dort immer noch was ändern, oder täusche ich mich da? mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatensystem verschieben in ipt Skizzen
Leo Laimer am 18.05.2004 um 13:26 Uhr (0)
Hallo Stein, Du bist ein alter ACAD/MDT -User, oder? G Inventor, gegen den Strich gebürstet, ist äusserst widerspenstig! Mit anderen Worten: Was Du tun willst, geht nicht direkt. Du solltest bevorzugt eine der folgenden Methoden anwenden: - BT (erste Skizze, usw.) so in den BT-Ursprung legen, daß Du für Deine Achsabstände gleich die Ursprungsgeometrie verwenden kannst - Arbeitsebene an gewünschter Stelle erzeugen und zum Verknüpfen verwenden - Skelett-Modell verwenden ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Editieren von Text im Schriftfeld
Leo Laimer am 20.06.2013 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DonPaulus:...Sobald ich ein Textfeld editieren möchte erscheint eine Fehlermeldung ...Soweit Dein ursprüngliches Problem, und könnte vielleicht genau das mit diesem ominösen verknüpfungsgierigen gelben Punkt zusammenhängen?In meinem Fall hing das Ganze noch mit dem Zoomfaktor zusammen, die Auswahltoleranz (ab welcher Nähe IV eine automatische Verknüpfung anbringt) wird IMHO in Bildschirm-Pixel gemessen, das hat in meinem Fall dann noch eine scheinbar zufällige Komponente ins Spi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mit aAbsoluten Höhe bemaßen also Beginn nicht von 0
Leo Laimer am 07.11.2008 um 11:58 Uhr (0)
Gottseidank, denn dann wäre es ja für alle anderen 799.000 User ein "Do-what-he-means"-ButtonAber halt:Mit Koordinatenbemassung gehts weitgehend mit rel. mässigem Gefummel.Man braucht nur nach dem Erstellen der Koordinatenbemassung den Ursprungsindikator auf Meereshöhe verschieben und dann noch ausblenden, dann zeigen alle Koordinatenmasse die absolute Höhe an.Zumindest ein Teilerfolg.(Der Rest geht auch, siehe unten)------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Leo Laimer am 04.06.2003 um 10:19 Uhr (0)
Hallo holligo, Sag NIEMALS hier im IV-Forum dass irgendwas im ACAD/MDT besser ist als im IV! (bin persönlich aber auch Deiner Meinung - im MDT würde das so gehen: pick(auf BG) - pick(auf Griff) - Leertaste - drag(in die richtige Richtung) - Wert eingeben - RMB) Du kannst Gleichungen eingeben, z.B. +100 zum bestehenden Wert dazu. Wenn Du alles immer sauber konstruiert hast, sind "krumme" Maße eher selten! mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Mechanical Desktop : Schiene verschiebt sich, Schlitten bleibt stehen
Leo Laimer am 08.07.2003 um 11:28 Uhr (0)
Hallo Jörg, Hast Du das richtig verstanden: Zitat: Original erstellt von Leo Laimer: Für das Verschieben im Browser musst Du bei den neueren Versionen gleichzeitig die Shift-Taste gedrückt halten. Manchmal geht s auch nicht, wenn Du mehrere Browsereiträge gleichzeitig markiert hast. Der Browser ist halt nicht vollständig Windows drag&drop. ------------------ mfg - Leo

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Inventor : Biblio-anordnung
Leo Laimer am 08.06.2004 um 09:43 Uhr (0)
Hallo Freunde, Der Ausdruck Be***s ist sicher etwas hart und unanständig, aber nicht so weit hergeholt. Konfigurationen für BT sind eines der Features, die IV noch fehlen, um mit der Konkurrenz einigermaßen mithalten zu können, das ist eine einfache Tatsache. Für den klassischen Maschinenbau ist so eine Funktion nicht so wichtig, aber wenn es in Richtung Produkt geht ist das äusserst wichtig. Ich habe auch in den Ankündigungen für IV9 nichts dergleichen gelesen. Wenn man bedenkt, als welch gutes Produkt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Erstansicht bei Inventor 2016
Leo Laimer am 24.06.2015 um 21:40 Uhr (1)
Hallo,Das Erstellen sowie das Editieren der Ansichten wurde im 2016er grundlegend geändert und IMHO dabei stark verbessert.IV wählt automatisch eine sinnvoll erscheinenden Maßstab aus und wirft die Erstansicht zunächst mal mitten aufs Blatt - man kann aber sofort und ohne den Dialog zu verlassen mit der Maus die Ansicht verschieben. Der Befehl steckt voller weiterer Goodies, man muss nur mal etwas rumspielen (oder die Onlinehilfe studieren).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausrichtung von importiertem Bauteil ändern
Leo Laimer am 16.01.2017 um 13:24 Uhr (1)
Hallo,Wenn Du das Modell als Bauteil importiert hast, kannst Du mithilfe der Funktion "Körper verschieben" auch drehen usw.Leider ist der Befehl etwas karg im Dialog und man muss erst mal draufkommen dass sich nach Klick auf die voreingestellte Verschiebe-Operation ein winzigkleines Dropdown öffnet mit weiteren Möglichkeiten.Und bravo für Deinen Wunsch das Modell ordentlich "zurechtzurücken", das ist wirklich sinnvoll und für später hilfreich.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV 2018 Änderung Menü / Kontextmenü
Leo Laimer am 23.03.2018 um 14:06 Uhr (1)
Nachdem ich mich über dieses kleine Problem (das ein Rückschritt gegenüber früher ist) auch schon geärgert hab, hab ich mir einen Hotkey erstellt. In meinem Fall Alt+Z (vorher gewünschte Komponente selektieren).Besonders ärgerlich ist ja, dass die unterlegten Buchstaben in den Kontextmenüs so mangel- und lückenhaft ausgeführt sind. Eine Ur-Krankheit im IV seit jeher, ich kämpfe bei jedem Betatest drum dass das besser wird, aber Adesk sagt entweder Garnichts, oder verweist mich auf die IdeaStation - aber bi ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung eines runden Behältermantels mit Umbördelung
Leo Laimer am 27.06.2007 um 21:22 Uhr (0)
@Tom:Ich hab Dich wohl verstanden!@Andreas:IV2008 kann (endlich) auch die Funktion "Biegung" (so wie MDT schon viele Jahre lang), wobei das Modell einfach brutal "übers Knie" gebogen wird, meines Wissens ohne Berücksichtigung irgendwelcher Blechtechnologien.Und damit kann man, wie schon oben angedeutet, auch mit Abgeleiteter Komponente so ziemlich das erreichen was Du IMHO bezweckst: Abwicklung und gebogenes Teil, voll assoziativ.Ob die Übereinstimmung dieser Modelle mit Eurer Fertigungsreaität gut genug i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iProperties, Exemplar Winkel
Leo Laimer am 02.11.2011 um 10:41 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: ...Befehl "Komponente fixieren und am Ursprung platzieren"...Wer weiss was an dem fraglichen Modell noch alles verkoaxt ist (Platzieren verwendet ja die Ursprünge aller beteiligten Komponenten, wer weiss was mit denen los ist)...In der Praxis wird für weniger versierte User vll Folgendes am praktikabelsten sein:- Gesamte BG in eine neue leere BG bringen- Dort das ges. Modell perfekt in Position rücken- Dann das Modell per drag&drop im Browser in die neue BG s ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Methodikalternative gebogenes Rohr
Leo Laimer am 10.06.2007 um 21:07 Uhr (0)
Mit der Funktion Biegen ist ein recht geradliniger Modelliervorgang gegeben, der (ausser dem logischen Umweg über die Abgeleitete Komponente für die gerade Version) ziemlich exakt den Vorgängen in der Praxis entspricht (es erinnert mich auch stark an das Verlegen der Wandheizung in meinem Haus G ). Ob das für RK ein Vorteil ist kann ich nicht beurteilen.Ob das Biegen im gegebenen Fall mehr als vernachlässigbare Nachteile mit sich bringt kann ich von hier aus nicht beurteilen.Sicher ist, dass Biegen nur für ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz