Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 768 - 780, 834 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
Leo Laimer am 12.08.2009 um 13:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:...Gerade beim Mastermodelling staut sich so viel Skizzen-Frust an!Hallo Roland,Mein Statement oben bezog sich vor Allem auf diesen Satz.Du hast ja recht dass Vieles in der Skizzenumgebung einer Verbesserung bedarf, und das schon seit Jahr(zehnt)en. Scheint wohl überall so zu sein, wo IV glaubt Irgendwas vollautomatisch selbständig lösen zu können. Was da vordergründig als gesteigerte Benutzerfreundlichkeit erscheint, schafft hintergründig Abgründiges.Wir haben halt ...

In das Form Inventor wechseln
Maschinenelemente allgemein : Schiebetürantrieb.
Leo Laimer am 06.03.2013 um 08:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von zeinerling:...Unserer Geschäftsführung schwebt vor, diese Schiebetüren mit Zahnriemen und Elektromotor anzutreiben...Aus meiner Sicht wäre dieser Weg noch den gangbarste.Wenn man das optimal gestaltet, kann etwaiger Staub/Sand genauso schnell rausfallen wie er rein kommt.Man beachte z.B. die Sekundär-Zahnriementriebe bei Motorrädern...Und wenns noch gröber (noch viel gröber) kommt als wir hier vermuten, würde eine Kette machbar sein. Das unempfindlichste wäre eine Rundgliederket ...

In das Form Maschinenelemente allgemein wechseln
Inventor : IV2013 lahmt bei großen nicht-migrierten Baugruppen?!
Leo Laimer am 06.03.2013 um 16:52 Uhr (0)
Gemappte LW mag ich überhaupt nicht, weil sie eine Kürze und Einfachheit vorgaukeln die nicht gegeben ist.Grobe Performanceprobleme konnte ich aber nicht erkennen, bisher (Husky weiss aber schon davon was zu berichten).Die magische Grenze liegt für IV übrigens eher bei ca. 210 Zeichen als bei 256 (zwar für einzelne Fälle hier nachvollziehbar, aber nicht beliebig provozierbar), und ausserdem scheinen insbes. im Zusammenspiel Server Win2k - Workstation XP-32 - Notebook Win7-64 - IV2010 Pro - FEM-Daten noch g ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor findet Bauteile nicht mehr
Leo Laimer am 24.01.2014 um 15:18 Uhr (1)
Zwar bietet einerseits auch ein Bibliothekspfad in der IPJ auch keinen absoluten Schreibschutz für die IV-Daten (die werden z.B. fallweise auf eine neuere IV-Version upgedatet), und Adesk selber empfiehlt für zu schützende Dateien ausdrücklich anderweitigen Schutz, z.B. auf Betriebssystemebene, aber ich kann mich schwer mit dem Gedanken anfreunden nun alle alten Daten mit einem Schreibschutz zu versehen - was ist wenn ich ein älteres Projekt nochmal angreifen muss? Schreibschutz manuell wieder rausnehmen? ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : fixieren
Leo Laimer am 05.04.2007 um 17:03 Uhr (0)
Nun, Roland, wenn ich mir das Original-Posting so durchlese, da wurde IMHO eine sehr ungünstige Kombination aus "Verknüpfen" und "Fixieren" angewendet. Also genau so, wie wenn Jemand mit seinen Verknüpfungen einer BG nicht mehr zurande kommt und der Einfachheit halber noch Alles Fixiert.Und das ist absolut nicht im Sinne des Erfinders! Das wäre wie geschraubt und geschweisst gleichzeitig.Entweder man Verknüpft Alles, oder man Fixiert.Ja, man kann/muss gelegentlich mal vorübergehend was fixieren. Ausnahmen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Welche Skizze befindet sich auf welcher Arbeitsebene?
Leo Laimer am 15.02.2011 um 07:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von guenter47:...Kann man anhand von Skizzeneigenschaften oder etwas ähnlichem nachträglich feststellen, auf welcher Arbeitsebene eine Skizze liegt?...Eine kleine, mitunder sehr effiziente Hilfe kann auch sein:Skizze im Browser zu verschieben versuchen.IV erlaubt dabei eine bestimmte Skizze soweit in der Historie nach oben zu schieben, bis unmittelbar nach dem Vorgänger (und runter bis unmittelbar vor dem Nachfolger), und der Vorgänger wird im Allgemeinen die zugehörige Skizzierebe ...

In das Form Inventor wechseln
Fräsen : Baugruppenkostruktion: Getriebe
Leo Laimer am 17.12.2005 um 11:25 Uhr (0)
Mir sind auch noch ein paar Details aufgefallen, keine Killer-Argumente, sondern eher Kleinigkeiten:- Zylinderrollenlager sind sehr empfindlich auf Wellenbiegung = Kantenpressung, und das nacheinander Anordnen von Zylinderrollenlager und Vierpunktlager ist ebsonders ungünstig- Wellendichtringe stets auf (gehärteten und geschliffenen) Hülsen laufen lassen, niemals uf den Wellen direkt- die Hohlwelle? schaut etwas seltsam (dünnwandig) aus- Stirndeckel auf Wellenenden immer mit min. 2 Schrauben befestigen, da ...

In das Form Fräsen wechseln
Inventor : Skalieren in Skizze mit Inventor2008
Leo Laimer am 09.08.2008 um 15:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MatthiasG:...Ich bin nur der Meinung......und diese Deine Meinung lasse ich Dir auch, denn sie ist aus Deiner Sicht gut und richtig.Nicht richtig ist jedoch IMHO, diese Deine Meinung unreflektiert auf das Ursprungsposting azuwenden, und die Gelegenheit zu einem allgemeinen "Sowas tut man nicht" zu nutzen. Wir alle wissen nicht, was fuwe-cad wirklich erreichen will, wie sein Wissens- und Könnens-Stand ist, und ich sehe im Fehlschlagen seines Versuches mehr einen Mängel in dem en ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor-Zeichung als -abgeleitete- -dumme- Zeichnung
Leo Laimer am 22.05.2012 um 07:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tim.schloesser-NK:...Es geht nur darum das die Menge an Daten die hinter Zeichnung steht entfällt.Man kann doch abgeleitet Bauteile erstellen; Gibt es so etwas nicht auch für Zeichnungen? ( Die Zeichnungen sind schon alle fertig)Wenns tatsächlich IDW sein muss:Dazu gibts meines Wissens im IV nur die sehr krumme Umweglösung über "Aktualisierung unterdrücken".Kann mir aber nicht vorstellen, dass der Kunde das als Lieferung akzeptiert, schliesslich kann er mit solchen Zeichnungen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ladevorgang nur im Vordergrund
Leo Laimer am 10.10.2009 um 10:45 Uhr (0)
Das spezielle Problem das wir mit XP-SP3 haben:Wenn in einem etwas umfangreicheren Projekt (muss nicht grad ein Monster sein) referenzierte Dateien nicht mehr genau im ursprünglichen Pfad liegen, sondern innerhalb des Projektes verschoben wurden, dauert das Auffinden der Daten extrem lange (ca. Faktor 20 oder tlw. noch viel mehr).Wir konnten das Problem gezielt nachstellen, die alten Rechner mit SP2 schaffen die Auflösung der Referenzen binnen Sekunden (kaum merklich langsamer als vor dem Verschieben von D ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Methodikalternative gebogenes Rohr
Leo Laimer am 10.06.2007 um 15:51 Uhr (0)
Hallo RK,Im IV2008 gibts den Befehl "Biegung", der biegt gnadenlos Alles was ihm übers Knie gelegt wird. Das würde auch bei Deinem Beispiel hervorragend funktionieren.Und dann noch das übliche Spiel mit der Abgeleiteten Komponente, dann hast Du ein perfektes Modell "eben" und Eines fast perfekt "gebogen". Das Spiel könntest Du noch weiter treiben und auch die "ebene" Rohrschlange mit entsprechend vielen Biegungen aus einem geraden Rohr herleiten (das hab ich aber nicht durchprobiert, ev. steigt die Dateigr ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dialogfenster Verschieben und Drehen nicht mehr sichtbar
Leo Laimer am 04.03.2014 um 11:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von DerungsPhilip:Hallo LeoDer Bildschirm wurde korrekt eingerichtet, so viel IT-Erfahrung habe ich bereits....Ah, Du hast es selbst gemacht! GEs passiert häufig, dass nach Umstieg vom 2-Schirm-Betrieb auf nur einen Schirm Dialoge und sonstige Fenster im Bereich des nicht mehr vorhandenen Schirmes hängen bleiben.Lösen kann man das mit Alt+Leertaste V, und dann mit den Pfeiltasten das Fenster wieder reinholen.Oder man editiert die Reg entsprechend. Oder man verwendet ein externes too ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step Datei mit 280MB, wie kleiner?
Leo Laimer am 15.12.2011 um 07:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...Klingt wie: Wasch mich, mach mich aber nicht nass.Kommt mir auch so vor...Eine Möglichkeit wäre ev., aus der BG eine Abgeleitete Komponente (AK) zu machen (die ist meist in der Grafik wesentlich performanter), und dann in dieser IPT nicht benötigte Details mit groben Klötzen zu übermodellieren.Allerdings wird eine spürbare Dateigrössenreduktion wahrscheinlich erst in einer weiteren (kaskadierenden) AK spürbar, und die Mühen bei dieser Vorgangsweise sind rel. ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz