Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 807 - 819, 834 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Skizzierte Symbole
Leo Laimer am 07.06.2004 um 11:16 Uhr (0)
Hallo Freunde, Kann mir Jemand die Logik hinter den Skizzierten Symbolen erklären? Je nachdem wie ich eines einfüge, verhalten sie sich völlig unterschiedlich. Beim Einfügen durch Doppelklick im Browser, kann ich sie später nur verschieben, oder wenn die Maus draufbleibt, erscheint so eine Art Deckungsgleich-Verknüpfungs-Symbol (das aber nix weiter bewirkt ausser einen nicht funktionierenden Objektfang vorzuspiegeln). Beim Einfügen über den Befehl stehen später die bunten Punkte zur Verfügung, nicht jedoch ...

In das Form Inventor wechseln
Anwendungen : Verknüpfungen
Leo Laimer am 08.12.2010 um 21:49 Uhr (0)
Hallo Freunde,Mir sind bisher ca. 5 verschiedene 3d-CADs durch die Finger gegangen, manche kurz, mehrere lang und nachhaltig.Es gab drei bei denen ich mir gut vorstellen kann tage- und wochenlang ohne Verknüpfungen arbeiten zu können.Bei meinem langzeit-Liebling MDT habe ich das auch extensiv und mit bestem Erfolg praktiziert.Dass eine BG dadurch schneller geladen werden könnte bezweifle ich aber, zumindest für MDT bin ich mir sicher dass das nicht der Fall war.Bei SWX und IV kann man garnicht ohne Verknüp ...

In das Form Anwendungen wechseln
Inventor : erste Ansicht verschwunden
Leo Laimer am 07.03.2013 um 14:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Roland Schröder:...dass die Daten im Schriftfeld immer von der ältesten Ansicht auf dem Blatt kommen...Hmmm...Ich war eher der Meinung, dass die Daten fürs Schriftfeld aus der als erste platzierten Ansicht kommen, und weder durch Löschen noch durch Verschieben der Ansicht auf ein anders Blatt irgendwie nachgezogen werden.Der Masstab für den DWG-Export nimmt IV jedenfalls aus der im Browser zuoberst gelisteten Ansicht.Alleine dieses unterschiedliche Verhalten lässt mir den Alarm ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IDW Ansichten/Bemaßen von einer großen Baugruppe
Leo Laimer am 30.09.2013 um 16:46 Uhr (1)
Hallo,Also, irgendwie sehe ich da das Problem nicht so recht.Du machst einfach Deine normalen Ansichten 1:20, und dann noch eine (Schnitt?)Ansicht 1:4, die Du mehrfach unterbrichst (Befehl heißt sinnloserweise "Lösen").Diese unterbrochenen Ansichten kannst Du natürlich genauso "durchgehend" bemaßen wie die Erstansicht 1:20.Das Problem, dass sich die Unterbrechungen verschieben können bei Modelländerungen lässt sich nicht umgehen, soweit ich weiß. Aber, die Zeichnungen nachkontrollieren und zurechtzupfen, n ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterordner verschieben
Leo Laimer am 30.09.2021 um 09:46 Uhr (1)
Hallo,Es haben hier ja schon Einige gute Ratschläge erteilt, ich darf noch hinzufügen:Inventor scheint vordergründig recht gutmütig und verträglich gegenüber Dateinamens-Wirrwarr zu sein.Im Hintergrund baut sich aber eine Zeitbombe ungeahnten Ausmaßes auf, wenn man seine Datensystematik nicht im Griff hat!Es gibt (abgesehen von Vault) zwei Wege um mit Daten umzugehen:1. Für jedes Kundenprojekt eine eigene IPJ, die an der Spitze der Ordnerstruktur ebendieses Kundenprojektes stehtDabei ist es IV egal ob glei ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AutoCad 2D in Inventor verwenden
Leo Laimer am 31.07.2009 um 07:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von reviklaus:...Ich bin 40Jahre im Beruf, davon 25 mit CAD in 2 und 3D und versch. Systemen u.a. aus dem Hause Autodesk...Da hast Du mir ca. 10 Berufsjahre voraus GJahrelang haben wir mit MDT unser Brot verdient, da war die Vorgangsweise "aus alter 2D-Zeichnung mach die Skizze für 3D" mit deutlich weniger Fallgruben gepflastert, und trotzdem haben wirs im Endeffekt als "nicht empfehlenswert" abgeschrieben.Übrigens: Ich habe in meinen 30 Berufsjahren noch keine einzige 2D-Zeichnung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : AutoCad 2D in Inventor verwenden
Leo Laimer am 31.07.2009 um 07:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von reviklaus:...Ich bin 40Jahre im Beruf, davon 25 mit CAD in 2 und 3D und versch. Systemen u.a. aus dem Hause Autodesk...Da hast Du mir ca. 10 Berufsjahre voraus GJahrelang haben wir mit MDT unser Brot verdient, da war die Vorgangsweise "aus alter 2D-Zeichnung mach die Skizze für 3D" mit deutlich weniger Fallgruben gepflastert, und trotzdem haben wirs im Endeffekt als "nicht empfehlenswert" abgeschrieben.Übrigens: Ich habe in meinen 30 Berufsjahren noch keine einzige 2D-Zeichnung ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gruppieren von Bauteilen
Leo Laimer am 30.08.2013 um 09:25 Uhr (1)
Hallo,Kurz ausgedrückt:"Ordner" gaukeln Ordnung vor, verdecken jedoch etwaiges Chaos.Langatmiger:Hinter jedem Browsereintrag steht viel mehr als nur eine Komponente, es stehen pro Eintrag auch noch zumindest ca. 2-3 Verknüpfungen.Die Summe der Verknüpfungen pro BG-Ebene aufzulösen ist harte Rechenarbeit für IV, und je höher die schiere Anzahl, desto länger die Rechenzeit, und desto höher die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns.Die längere Rechenzeit merkt man beim neu Vergeben einer Verknüpfung, aber sie ver ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kaufteil als Halbzeug
Leo Laimer am 24.12.2021 um 10:02 Uhr (1)
Ich kann nur beschreiben wie wir es mit nachzuarbeitenden Kaufteilen handhaben:1. Download bevorzugt als STEP in der möglichst vereinfachten Form, falls angeboten2. Vereinfachen, ev. Umfärben was sinnvoll3. Davon Abgeleitete Komponente mit gelöster Verbindung zum Original, Dateiname nach Vorgaben des Unternehmens4. Nacharbeiten anbringen wie gewünscht, Nacharbeiten auffällig einfärben5. iProperties usw. ausfüllen wie gewünscht6. Zeichnung erstellen mit deutlichem Hinweis dass es sich um eine Nacharbeit ein ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mauerwerk vereinfachen?
Leo Laimer am 20.09.2017 um 17:22 Uhr (1)
Das mit der mangelhaften Vereinfachung, hast Du tlw. recht.Gedacht (gehofft) hätte ich auf eine Lösung, wo eine einzelne Mauer so über-modelliert wird, dass alle Fugen "ausgegossen" werden, nur an der Sichtfläche bleibt die "Fugenmasse" ein paar mm hinter der Wand, sodass die Fugen sichtbar bleiben.Ah, was wichtiges dazuzusagen: Die Mauern sind viele Lagen Steine dick. Also, die vordersten (sichtbaren) Steine haben seichte Fugen, alle dahinterliegenden Steine sind "vollgegossen".Das Ganze natürlich per Abg ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wieder mal die 80% Meldung
Leo Laimer am 26.03.2008 um 08:53 Uhr (0)
Hallo Sprntr,Ich würde die Lage so einschätzen:Eine BG die so umfangreich ist dass sie IV trotz 3GB-Schalter nur mehr mit Mühe aufbringt, wirst Du niemals auch noch Spiegeln können. Auch eine Abgeleitete Komponente so eines Monsters wird nicht gelingen.Wenn Du da jetzt sozusagen in der Ecke stehst bleibt IMHO nur mehr Eines: LOD (Level Of Detail, Detailgenauigkeitsdarstellung).Und zwar am Besten von den paar Hauptbaugruppen jeweils einen LOD anlegen der nur das Notwendige zeigt, diese ge-LOD-eten UnterBG i ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Gruppieren von Bauteilen
Leo Laimer am 26.09.2008 um 17:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Harry G.:...Was den Verlust der Abhängigkeiten beim Verschieben in eine Unterbaugruppe angeht: das muß so sein!...Widerspruch!Ich habe jahrelang mit einem 3D-CAD aus dem Hause Autodesk gearbeitet, wo das nicht so ist:Da kann man BT und UnterBG lustig umgruppieren und retourgruppieren, es werden Abhängigkeiten die keinen Sinn mehr ergeben gelb markiert und ausser Acht gelassen, quasi unterdrückt, und wiederbelebt wenn sie z.B. durch zurückstrukturieren wieder Sinn machen.Man kan ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2te Session
Leo Laimer am 25.06.2008 um 18:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:  Schade, ich dachte schon, man hätte diesem Unsinn endlich einen Riegel vorgeschoben.Wobei an sich Nichts in dieser Welt das per se zum Unsinn verdammen würde, wenn nicht IV so eine "angeblich so brillante" Datenverwaltung hätte. IMHO ist der Knackpunkt dabei, dass Teile der gerade aktiven IPJ in die Registry geschrieben werden, und da kann halt nur Eine gewinnen (meines Wissens die Letzte).Wenn man, wie in meinem Beruf häufig der Fall, momentan 2, 3 oder mehr ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz