|
Inventor : Dateigröße abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 05.12.2007 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Beate,Wenn Du die Rollen schon gegeben hast gibts ganz nette Möglichkeiten resourcensparend BG damit zu gestalten.- Bereits eine Abgeleitete Komponente (AK) von dieser Rolle, auch wenn sie perfekt denselben Inhalt zeigt, wird in der Grafik deutlich schneller als die original-BG.- Wenn Du beim Erstellen der AK die Innereien des Originals weglässt wird die AK deutlich "leichter"- Wenn Du dann noch die Verknüpfung zum Original unterdrückst werden deutlich (sehr deutlich) weniger Systemresourcen/RAM verb ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Randnotizen für den Umstieg vom AutoCad zum Inventor
Leo Laimer am 20.07.2008 um 20:24 Uhr (0)
Um noch etwas im Sinne des Thread-Erstellers hinzuzufügen:Häufig stellt sich grad beim Umstieg von 2D nach 3D die Frage:Wie bringt man 2D-DWG-Geometrie nach IV?Grundsätzlich sollte man sich reiflichst überlegen, dies überhaupt zu tun.Folgende Überlegungen sprechen dagegen:- IV ist keineswegs ein 2D-Programm, und hat Mühe mit 2D-Geometrie performant unzugehen.- 2D-DWG-Geometrien sind häufig alles andere als perfekt, oft findet man nicht geschlossene oder überlappende Linienzüge und nicht-masstäbliche Geomet ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente spiegeln ohne Ableitung
Leo Laimer am 20.11.2017 um 09:08 Uhr (1)
Ja.Der Befehl heisst: Spiegeln. Im Menü 3D Modell, im Bauteil das gespiegelt werden soll.Muss man halt dazu die Option "Volumenkörper spiegeln" und "Original entfernen" auswählen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitspunkt durch Ebene und Achse
Leo Laimer am 28.04.2018 um 10:44 Uhr (1)
Grad probiert im 2017er, Achse und Ebene als BG-Feature schräg zueinander.Erstellen eines Arbeitspunktes klappt nur wenn man die Arbeitsachse vorwählt, dann den Befehl aufruft und die Arbeitsebene dazu wählt.der Arbeitspunkt aktualisiert sich sogar beim Ziehen einer Komponente brav mit.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abstand messen IV2008 (Komponentenpriorität)
Leo Laimer am 26.02.2008 um 15:18 Uhr (0)
Beim Messen ist vorgabegemäss immer die Auswahlpriorität auf Kanten/Flächen gesetzt, ausser man hat grad zufällig in einer BG eine Komponente selektiert, dann springt beim Aufrufen des Messen die Selektion automatisch auf Komponenten. Dies war mal eine gutgemeinte Neuerung (beim IV2008, wenn ich mich richtig erinnere), mit der die Allerwenigsten glücklich geworden sind bisher.Autodesk scheint diesen Fehlgriff als solchen verstanden zu haben, aber eine entsprechende Reaktion dauert halt...Abhilfe bis dahin: ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteilende
Leo Laimer am 03.01.2008 um 18:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:...Das mit dem neu Berechnen nach Verschieben des Bauteilendes birgt natürlich auch noch die Gefahr, dass das Modell bei der Berechnung fehl schlägt...Oh, das hätte dann ja gleich einen "Eiserner Besen"-Effekt: Alles was mockt fliegt raus. Also das würde ich in meinem Fall eher positiv sehen.Ich habe mir übrigens, u.A. weil der Michael immer so hart auf sauberste Modelle drängt, für Alles Neu Erstellen den Hotkey Strg+Q vergeben... Dann brauch ich weniger umden ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teile ohne Geometrie in Teileliste
Leo Laimer am 05.06.2007 um 11:15 Uhr (0)
Hallo Frovo,"Virtuelles Bauteil" oder "virtuelle Komponente" wäre hier genau das Richtige.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Externe Referenzen?
Leo Laimer am 16.03.2008 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Michael,"Abgeleitete Komponente" wäre eine der besseren Möglichkeiten.Es gäbe noch Andere, z.B. "Adaptivität", aber davon sei eher abgeraten, ausser Du weisst genau was Du tust.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mal wieder: DWG Import
Leo Laimer am 24.11.2006 um 14:06 Uhr (0)
Hallo Katrin,Der Joke ist einfach: MDT kann keine Baugruppenfeatures.Wenn es sich um sehr komplexe und heikle Bauteile handelt könntest Du ev. die MDT-Datei auch noch als STEP rausschreiben, und im IV per Abgeleiteter Komponente gegen das Importmodell (und gegengleich) vergleichen. Wenn da Fleisch übrigbleibt, liegt Murks vor.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Berechnung von Maschinenelementen : Berechnung Hubschlitten
Leo Laimer am 03.09.2015 um 11:07 Uhr (1)
Hubstapler (mit Führung und Hubantrieb auf nur einer Seite) können ja auch -zig Tonnen heben? GEs kommt nur auf die Linearführung an (Bauart, Baugröße) und die Anordnung des Ganzen.Geh mal am besten auf die Webseiten der einschlägigen Hersteller, und schau Dir Konstruktionsbeispiele an.Den Hubantrieb kann man auf sehr viele Weisen lösen (Spindel oder Kette/Riemen, Pneumatik/Hydraulik, Linearmotor, und noch etliche Sonderlösungen).Für langsame, genaue, eher höher belastete Bewegungen hat sich ein Spindelant ...
|
| In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln |
|
Inventor : Kollisionskontrolle bei Normteilen
Leo Laimer am 20.05.2007 um 10:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner: ...Meist feuert die Abgeleitete Komponente aber eh schon die selben Fehlermeldungen, wie die Kollisionsanalyse...Genau mit diesem Effekt habe ich gerechnet, darum meine Empfehlung.Mit guter Wahrscheinlichkeit ist nämlich in diesem Stossdämpfer eine schlecht ausmodellierte Spiralfeder drin, die die Probleme macht (und dies eben schon "in sich")------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eine aktuellere Dateiversion... und jetzt?
Leo Laimer am 02.07.2008 um 15:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Fyodor:..."Sie haben die Position des Mauszeigers verändert, starten Sie den Rechner neu um die Änderungen wirksam zu machen."...Das gibts nur im AutoCAD (OK, nicht ganz so krass, aber fast G )Mir kommen solche Meldungen auch gelegentlich unter, wobei "Detailgenauigkeit" und "Abgeleitete Komponente" besonders widerspenstig und Fehlermeldungsfördernd sein können.Keine Hilfe also von meiner Seite...------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : BG-Bearbeitung ignoriert Abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 24.07.2007 um 07:20 Uhr (0)
Danke, Freunde.Gestern sinds neben den zwei Wuppertalern noch ein paar Weitere geworden, viele Stunden lang am Lagerfeuer.Und heute muss ich mich nochmals schämen dass ich gestern auf eine so offensichtliche Sache nicht selber draufgekommen bin.@Mathias:Das Wuppertaler war schon sehr anständig, aber anderes "Anständiges" ist auch jederzeit willkommen! G------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |