|
Inventor : Ansicht beim speichern - öffnen
Leo Laimer am 03.12.2012 um 11:55 Uhr (0)
Das ist gut und richtig so, aber löst nicht alle diese scheinbar sporadischen Probleme.Speichern in der BG:Wenn dabei untergeordnete Komponenten mit gespeichert werden (eine der allerhäufigsten Lieblingsbeschäftigungen von IV), speichert IV dabei eine Iso-Voransicht der Komponente ab. Das haben wir uns vor Jahrzehnten mal erbettelt bei Adesk (unter Androhung der allerbesten Gegenmassnahme: Jemand schreibt sonst ein externes Tool dazu), und das funktioniert auch.Aber: Das heisst noch lange nicht, dass ebend ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Projekte verwalten
Leo Laimer am 20.12.2013 um 08:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Heinrich85:[i...AK heißt abgeleitete Komponente, nehme ich an. Kriegt die AK dann einen neuen Namen?? und ,müssen dann die Zeichnungen dieser AK wieder neu ertsellt werden? Das hieße ja im Endeffekt das es die gleiche BG (z.B. mein Schrauber) unter verschiedenen Namen gibt?[/i]AK heißt Abgeleitete Komponente, richtig.Die AK bekommt einen Phantasienamen (z.B. alterDateiname_dummy, und bekommt keine neue Zeichnung, wozu auch, ist doch zeichnerisch schon von damals her perfekt doku ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit Ursprung
Leo Laimer am 15.06.2005 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Stefan, Wenn eine Komponente sich an der richtigen Lage befindet, diese fixieren. ------------------ mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente
Leo Laimer am 18.08.2006 um 12:04 Uhr (0)
Genauso wie Du sie trennen würdest.Wenn die Option nicht zur Verfügung steht bist Du inm falschen Release.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Skizze als abgeleitete Komponente einbinden
Leo Laimer am 19.07.2006 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Jörg,Stimmt das in Deinem Profil mit IV8?Da sehe ich nämlich keine Chance.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Spiralnut in Schweißkonstruktion
Leo Laimer am 07.02.2016 um 16:38 Uhr (1)
Hallo,Du könntest eine Abgeleitete Komponente erstellen, und in dieser dann die mech. Bearbeitung modellieren.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe -> Teil
Leo Laimer am 22.03.2006 um 10:06 Uhr (0)
Hallo Gandalf,Der einfachste Weg wäre über Abgeleitete Komponente, und dann Verbindung zum Original trennen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iProperties, Exemplar Winkel
Leo Laimer am 02.11.2011 um 11:59 Uhr (0)
Leider kenne ich weder das gegenständliche Modell noch die Möglichkeiten des IV 2012.Bei uns sind derartige Probleme auch schon gelegentlich aufgetreten, meist (gottseidank) während der fortgeschrittenen Konstruktionsphase, meist entstanden durch allzu fleissiges Umstrukturieren (worin wir geradezu fanatisch sind, um die ideale BG-Struktur zu erreichen).Genau dann ist aber meist auch der allereinfachste Lösungsweg, nämlich die "Basis"-Komponente an der alles Weitere dranverknüpft ist, am BG-Ursprung neu fe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Baugruppenkomponente zu einer virtuellen Komponente machen?
Leo Laimer am 30.12.2009 um 08:18 Uhr (0)
Danke für die Hilfen.Dann werde ich es mal probieren, offensichtlich bildet das ja keine Sackgasse.------------------mfg - Leo
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Skizze bearbeiten - Inv 2011
Leo Laimer am 21.02.2011 um 08:46 Uhr (0)
Shift = UmschalttasteRMT = Rechte Maus TasteDas ruft das Auswahlmenü auf (Komponente/Bauteil/Element/Fläche/...)------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Skizze als abgeleitete Komponente einbinden
Leo Laimer am 19.07.2006 um 08:47 Uhr (0)
Wo bleibt denn der Charly Setter, von dem habe ich ja mein ganzes Halbwissen zu diesem Thema... G------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Anordnung - Zukunftsvision
Leo Laimer am 20.10.2006 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Roland,In der Fördertechnik hätte ich immer wieder gerne eine Funktion, ein Element entlang beliebiger Linienzüge gleichmässig aufgeteilt erscheinen zu lassen.Im ACAD gibts da ein paar nette Features, TEILEN und MESSEN zum Beispiel, und für den 3D-Bereich auch 3DARRAY.Sind alles Schritte in die richtige Richtung, aber halt nicht im IV.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schraubenverbindung in runder anordnung
Leo Laimer am 29.11.2006 um 11:23 Uhr (0)
Hallo matze,Leider sagst Du uns nicht mit welcher Version Du arbeitest.Normalerweise, wenn Du die Bohrungen im Lagerdeckel per Reihenanordnung gemacht hast, müssten sich die Schrauben mehr oder weniger automatisch an die Bohrungen anpassen (Position und Anzahl).(Warum klemmt eigentlich bei so vielen Leuten neuerdings die Shift-Taste?)------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |