Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 261 - 273, 834 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : div. Fragen - Komponenten, ipt - iam - wie macht ihr das?
Leo Laimer am 25.04.2023 um 09:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...- die HauptBG sollte nicht mehr als 5-10 UnterBG enthalten, und keine losen Einzelteile...Weil mich ein User per PM gefragt hat warum genau dieser Rat:Wegen der Performance und der Übersichtlichkeit. Gilt vor Allem bei sehr umfangreichen Gesamtbaugruppen.Die Übersichtlichkeit sei dabei im weitesten Sinn gemeint, sowohl für den CAD-Benutzer, als auch Einkauf, Fertiger und Monteure.Beispiel:Eine große Konstruktion besteht aus mehreren Hauptkomponenten, die am Boden v ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abgeleitete Komponente eingefärbt wie Original?
Leo Laimer am 19.03.2005 um 18:02 Uhr (0)
Ohhhh.... Da zieh ich aber Leine vorher (sind immerhin ein paar tausend Bauteile)! Gibt s irgendeine Chance auf ein VBA-lein? ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente aus Inhaltscenter nach Wechsel auf Inventor 2012 nicht gefunden
Leo Laimer am 25.10.2012 um 11:57 Uhr (0)
Hallo,Wo legst Du Deine Normteile bisher ab?Wie schauts mit dem Anpassen der IPJ aus?Also, machen musst Du: Dich genau mit dem Datenmanagement von IV beschäftigen. Wirklich genau.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Shortcut Zeichnung öffnen?
Leo Laimer am 20.05.2014 um 09:32 Uhr (1)
Ich nehme an, Du bist in einer BG und suchst den alten Befehl.Der ist nun (fallweise je nach Randbedingung) unter der RMB-Kaskaden "Komponente" versteckt.Ziemlich ärgerlich, diesen für mich so wichtigen Befehl so gut zu verstecken.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kollisionskontrolle bei Normteilen
Leo Laimer am 18.05.2007 um 09:09 Uhr (0)
Hallo Flip,Eventuell wirst Du glücklicher wenn Du den Stossdämpfer zunächst per Abgeleitete Komponente mit Verknüpfung Löschen zu einem "dummen" Einzelteil machst.Es wird die Kollisionsprüfung mit guter Wahrscheinlichkeit ermöglichen und sicher auch beschleunigen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV8 Abwicklungsproblem
Leo Laimer am 14.10.2004 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Rajko, Kannst Du ev. 2 Dateien anlegen, die Erste soweit modelliert&abgewickelt wie Du s haben willst, die Zweite als abgeleitete Komponente davon und alles Weiter hineinmodelliert? ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

In das Form Inventor wechseln
Kunststoffe und Gummi : hoher Reibwert unter Wasser
Leo Laimer am 19.01.2017 um 20:51 Uhr (1)
Ich kapier jetzt die Anordnung noch nicht ganz:Wirken die zwei "Druckstücke" axial auf die Rolle (und müssen sich also mitdrehen), oder gegen den Rollenumfang?Meine Vermutung ginge jedenfalls Richtung Gummi. Der kann auch bei Wasserbenetzung sehr gut reiben (das wissen Mio Autofahrer!), es kommt wahrscheinlich hauptsächlich auf die Gestaltung der Reibfläche an.Ich hoffe das Wasser ist völlig sauber, und es können keine Schmutzpartikel aufgenommen und von der Reibfläche auf die Rollen gepresst werden?------ ...

In das Form Kunststoffe und Gummi wechseln
Inventor : Gewicht
Leo Laimer am 23.11.2006 um 08:02 Uhr (0)
Ja, Abgeleitete Komponente wäre normalerweise das Mittel der Wahl.Aber wenn das Teil sehr kompliziert ist, lässt sichs möglicherweise nicht ableiten bzw. dauert sehr lange. Da ist viel schneller der Taschenrechner gestartet.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Körper verschieben - Sackgasse?
Leo Laimer am 12.09.2013 um 11:48 Uhr (1)
Hallo,Das ist ein Modellierfall den ich noch nie hatte, und weiß nicht mehr weiter:In ein Zukaufteil (Download) sollen zwei zusätzliche Befestigungsschrauben eingebaut werden.In einer BG wäre das ja simpel, aber in einem Bauteil?Ich leite mir die entsprechenden Schraube herein - nun liegt sie entsprechend der eigenen Koordinaten irgendwo im Raum.Nun kann ich sie per multipler "Körper verschieben (und drehen) richtig positionieren.Mühsam, aber es geht.Nun wäre die zweite Schraube genau spiegelbildlich anzuo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : .stl Import Problem
Leo Laimer am 22.12.2018 um 17:00 Uhr (1)
Beim Import-Dialog im IV kann man eigentlich die Einheiten einstellen, klappt das nicht?Ansonsten kannst Du auch vom maßlich falschen Import eine Abgeleitete Komponente, entsprechend skaliert, erstellen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Körper verschieben - Sackgasse?
Leo Laimer am 12.09.2013 um 11:58 Uhr (1)
Danke Sascha, die Workarounds kenn ich ziemlich alle.Die Frage ist, geht das im IV direkt wirklich nicht gscheiter?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Mechanical Desktop : verschieben mehrerer Bemaßungen
Leo Laimer am 03.04.2003 um 11:30 Uhr (0)
Hallo Lide, Ich verstehe Dein Problem, komme aber auch mit der Optionenauswahl per Befehlszeile nicht zurecht! mfg - Leo

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Inventor : Anordnung in MBP
Leo Laimer am 08.04.2011 um 07:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:...Irgendwie bleibt immer alles auf einem Stand, der so grade eben für eine schicke Vorführung ausreicht, im täglichen Gebrauch sich dann aber stets als sehr mangelhaft erweist...Das scheint leider wirklich so zu sein, man kann so eine Art 3-Jahres-Rhytmus beobachten, dass so ca. alle drei Jahre an einer bestimmten offenen Baustelle (und praktisch jedes Feature ist eine Baustelle) wieder weiter gemacht wird.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz