Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 365 - 377, 834 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Projekte entwirren
Leo Laimer am 17.07.2013 um 16:22 Uhr (1)
Je nach IV-Version und Stand der Zusatzmodule gibt es (oder gibt es nicht) unter Zusammenfügen -- Produktivität einen Befehl namens "Speichern und ersetzen Komponente".So un-Deutsch das klingt, so brillant funktioniert er.Und dann bleibt noch die Zeichnung dazu...Man kann das aber auch (ausserhalb von IV) mit dem Konstruktionsassistenten machen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Vorabgespeicherte Extrusionen in Baugruppen
Leo Laimer am 20.10.2011 um 08:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von easyrider989:...oftmals erst die Fertigungsbauteile verschweißen......Da die Kontur nen bissl aufwendig zu modelieren ist...Genau das ist erst recht ein Grund, auf BG-Bearbeitungen zu verzichten, da jede Menge Probleme vorprogrammiert sind.Mach von der nachzuarbeitenden BG eine Abgeleitete Komponente, und alles wird gut.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Import Step-Datei
Leo Laimer am 10.01.2007 um 07:39 Uhr (0)
Auch wenn man Alles richtig macht beim Vergeben der Bauteilfarben, bei der Abgeleiteten Komponente scheints ein Glücksspiel mit weniger als 50% Gewinnchance zu sein, dass die Farben alle rüberkommen. Sobald z.B. irgendwo ein BG-Feature beteiligt ist sinkt die Chance auf unter 10%, und Abgeleitet von Abgeleitet zwingt Grau rein, 100%ig.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dialogfenster Verschieben und Drehen nicht mehr sichtbar
Leo Laimer am 04.03.2014 um 12:13 Uhr (1)
Nochmals:Bei diesen beiden Befehlen erscheint keinerlei Fenster oder Ähnliches.Ich hab den Verdacht Du suchst etwas was es nicht gibt.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Warum kommt IV mit diesem Modell nicht zurande?
Leo Laimer am 26.04.2008 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Freunde,Habe gestern nach einer Lieferantenzeichnung (erraten: Eine DWG) einen recht einfachen Körper modellieren versucht.Der erste Versuch war, die Kontur aus der DWG (zwei Splines die die Kuppeln nachzeichen, mit geraden Linien entlang des Mantels) in eine Skizze der IDW zu kopieren.... Viele lange Minuten später war sie importiert, aber es fehlten der Skizze über 4000 Bemassungen und Abhängigkeiten.Man kann sich vostellen, dass jegliches Verschieben/Löschen/egalwas weitere nervtötende Minuten dau ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mehrfacheinfügen und fixieren
Leo Laimer am 28.12.2009 um 16:07 Uhr (0)
Danke Sascha.Also, mit IV-Bordmitteln geht das nicht (ausser in den iProp für jede Komponente extra)?Nicht dass ich Igor oder Kent nicht etwas Kleingeld gönne, ich scheue eher den Installations- und Verständnisaufwand für nur 1-maligen Gebrauch.Bin aber grad draufgekommen dass nicht alle der sehr viele Komponenten wirklich auf Ursprung modelliert sind, also kann ich das Vorhaben schon wieder vergessen.Nachtrag @Tom:hab doch brav einen (Blitz-)Kurs gemacht bei Dir, was hast Du uns denn damals beigebracht, w ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 2 Körper von einander abziehen möglich?
Leo Laimer am 28.07.2005 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Markus, Ja, das funktioniert schon sehr lange, aber etwas "mehrteilig": Mach einen Zusammenbau, wo die zwei (oder mehr) Teile drin sind, öffne eine neue Teiledatei, und wende den Befehl "abgeleitete Komponente" an. Näheres dazu dann auch in der online-Hilfe. ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Wie Ansichten für Bemaßung der Schrägen erstellen
Leo Laimer am 07.03.2007 um 08:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bdshbs:...Noch als Info : Dieses Pult ist ein komplettes Teil...Deswegen!Also, Sven hat quasi schon den ersten Schritt eines MM gemacht, ohne es zu wollen.Gegenfrage:Warum würdest Du unter Punkt 2 eine Abgeleitete Komponente vorschlagen? Wäre mir nie in den Sinn gekommen!------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Import von step Datei und Positinierung
Leo Laimer am 24.07.2019 um 09:35 Uhr (1)
Logisch überlegen:Importe aus denen eine BG entsteht bestehen aus lauter losen Teilen, jedes an seinem korrekten Platz, aber eben lose (nicht verknüpft).Wenn Du ein einzelnes Teil daraus woanders hin verknüpfst können sich die anderen Teile gar nicht mit bewegen - wie auch?Wenn Du Gruppen von Teilen zusammen bewegen willst, musst Du ebendiese Teile zuerst in eine (temporäre?) UnterBG verschieben, dann kannst Du sie gemeinsam bewegen.Wenn Du die gesamte BG woanders hin bewegen willst, musst Du zuerst logisc ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Farbe Arbeitsebene!
Leo Laimer am 26.04.2010 um 09:11 Uhr (0)
Hallo raffi,Farbe der einzelnen Arbeitsebenen kann man nicht ändern, nur Namen und ev. Reihenfolge, sowie das "Konsumverhalten".Die klare Empfehlung lautet, weniger Arbeitsebenen pro Einzelmodell erstellen. Wenns wirklich ein sehr komplexes Modell ist, kannst Du ja per Abgeleiteter Komponente oder per Mehrkörperteil die Modellierung aufsplitten.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schwindung???
Leo Laimer am 14.04.2003 um 11:08 Uhr (0)
Hallo, Dazu gibt s im 3D zwei Möglichkeiten: - beim Modellieren alle Maße mit einem Parameter verknüpfen, und diesen Parameter nachträglich verändern. Dies ist aufwendig, aber realitätsnahe (ev. unterschiedliche Schwindmaße sind möglicht) - eine abgeleitete Komponente mit dem entsprechenden Faktor erstellen Im 2D ist mir keine derartige Möglichkeit bekannt mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Leo Laimer am 06.06.2003 um 16:48 Uhr (0)
Hallo PeterW, Genau so lautete der Tip von Michael. Ein nachfolgender Tip vom ursprünglichen Poster war RomanD, die ihm noch besser gefallen hat. Habe Beides noch nicht persönlich ausprobiert! mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Führungslinientexte verschoben
Leo Laimer am 12.02.2010 um 09:42 Uhr (0)
Hast Du einen nachvollziehbaren Fall, wo das automatische Verschieben nach Ansichtsänderungen jeglicher Logik entbehrt?Hast Du schon mal die Ausrichtung der Zeichnungsansichten auf "fixiert" anstelle "zentriert" gestellt?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz