Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 417 - 429, 834 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Schraubenverbindung in runder anordnung
Leo Laimer am 29.11.2006 um 11:52 Uhr (0)
Hallo matze,Das eigentliche Thema ist ja gelöst, oder?Zum Thema Gross-/Kleinschreibung (und nebenbei auch gleich Interpunktation, Formatierung und allgemeine Formulierung):Diese Dinge wurden von der Zivilisation mit dem Hintergedanken entwickelt, dass der Lesende den Text gut lesen und rasch begreifen kann.Wir sind ganz normale Menschen, die das Mitmachen hier im Forum freiwillig, aus Spass und ohne Bezahlung machen.Wenn ich mich dann noch anstrengen muss, einen Text zu lesen nur weil sich der Schreibende ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : brauche Kugelhahn ¾ und 1 zum runerladen
Leo Laimer am 11.05.2005 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Mario, Leider hat dieser Kugelhahn mit deutschsprachigen IV-Versionen u.U. Probleme, das hängt IMHO mit den Gewindedefinitionen zusammen. Ein wenig besser gehts, wenn Du dich stufenweise von der Vorgabedimension auf Deine Wunschdimension hinbewegst. Gewisse Dimensionen gingen bei mir garnicht, die hab ich dann per abgeleiteter Komponente skaliert. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est) (Autodesk hat ein offenes Ohr!)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Abwicklung beide Ansichten
Leo Laimer am 29.07.2013 um 12:06 Uhr (1)
Hallo,IV kann in der Blechumgebung nur mit einem Bauteil/einem Volumenkörper umgehen.Wenn Deine Konstruktion ein geteiltes Blech enthält, sind das für IV zwei Bauteile.Es gibt dann Tricks, wie man die zwei Bauteile einem einzigen zuerst erstellten BT folgen lassen kann (Abgeleitete Komponente).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IV8 Normteile tut nich mehr
Leo Laimer am 15.01.2004 um 17:48 Uhr (0)
Hmmm... Mit IV8 hatte ich sowas noch nie, aber mit IV6, und da hat eben dieser Tip geholfen. Probier doch das mit dem Content Cache auch (kannst ja das Zeug temporär verschieben statt löschen, damit nix kaputtgeht) Die zentrale Aussage ist wirklich alle . ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusionen in einer Baugruppe übertragen auf eine Bauteil datei
Leo Laimer am 18.12.2012 um 16:42 Uhr (0)
Nein, irgendwie kopieren, projizieren oder verschieben von BG-Bearbeitungen in das BT rein geht nicht.Musst Du einfach nochmals machen.Und Du bist nicht genau der Allererste der auf das reingefallen ist G------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Extrusionen in einer Baugruppe übertragen auf eine Bauteil datei
Leo Laimer am 18.12.2012 um 16:42 Uhr (0)
Nein, irgendwie kopieren, projizieren oder verschieben von BG-Bearbeitungen in das BT rein geht nicht.Musst Du einfach nochmals machen.Und Du bist nicht genau der Allererste der auf das reingefallen ist G------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : step. datei in inventor umwandeln
Leo Laimer am 30.03.2009 um 10:18 Uhr (0)
Abgeleitete Komponente ist hier das Richtige.Mit Lösen der Verbindung zur Ursprungsdatei, und die Ursprungsdaten dann auch wirklich löschen.(Damit Dir Diese nicht beim Download der nächsten Daten nicht in die Quere kommen).Ganz schlau wäre es, entweder die Daten noch etwas zu vereinfachen, oder gar selber nachzumodellieren, stark vereinfacht.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Mechanical Desktop : Masseeigenschaft falsch angezeigt?
Leo Laimer am 17.07.2005 um 18:26 Uhr (0)
Hallo Clayton, Naja, in der Theorie sollte das ja sehr gut funktionieren, man vergibt pro Bauteil/Komponente eine Masseeigenschaft (ein Material) und MDT mach dann die Masseberechnung, incl. Schwerpunktlage, dzu. Aber sobald externe BT involviert sind haut s schon mit der Materialzuordnung nicht recht hin. Und sehr oft rechnet MDT einfach garnicht, sondern zeigt Masse = Volumen an. ------------------ mfg - Leo

In das Form Mechanical Desktop wechseln
Inventor : Bauteilhistorie verwerfen?
Leo Laimer am 27.05.2003 um 15:05 Uhr (0)
Hallo Siegfried, Hier Messergebnisse meines Vorschlages: 8000 Würfel in einem assembly file: 3Hz 1 solid mit 8000 Würfelfeatures: 30Hz Sicherlich etwas vereinfacht, aber das macht doch Hoffnung, oder? Der exakte Nachbau Deiner Situation gelingt mir leider nicht, da IV nicht 8000 Teile in einer abgeleiteten Komponente unterbringt. mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme mit Bedingungen in Baugruppen
Leo Laimer am 01.04.2008 um 12:12 Uhr (0)
Das Thema Abgeleitete Komponente (AK) ist relativ umfangreich.1) Abgeleitete Komponente aus einer BG, ohne weitere Massnahmen:Grafikperformance kann sehr viel besser werden.Im Hintergrund werden von IV aber nach wie vor alle Komponenten der UrsprungsBG geladen, und auf Wunsch die AK aktualisiert.2) AK aus einer BG, mit Unterdrücken der Verbindung zur UrsprungsBGZusätzlich zu (1) bleiben die Komponenten der UrsprungsBG aussen vor, also deutlich geringere Speicherbelastung.Mit ein paar extra Mausklicks kann ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellen von 2 ipt-Versionen in gleicher idw
Leo Laimer am 03.07.2012 um 17:04 Uhr (0)
Sorry - IV 2010?Da gibts keinerlei "2 Versionen des gleichen ipt", also kann es sie auf einer gemeinsamen Zeichnung erst recht nicht geben.Möglich wäre allerdings, von der "alten Version des ipt" eine Abgeleitete Komponente mit gelöster Verbindung anzulegen.Die kann man dann gemeinsam mit der"aktuellen Version" auf derselben Zeichnung dargestellt werden.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Toleranz beim Bemassen von ipt übernehmen
Leo Laimer am 03.10.2006 um 14:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:...Probiert hab ichs mit SWX, MDT und IV, jeweils in mehreren Versionen.Es funktioniert ja tatsächlich, das Abrufen, und auch das Verschieben/Editieren.......manchmal kann man das tatsächlich wörtlich nehmen...G------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : kann nicht aus Auto CAD mechanical 2009 plotten
Leo Laimer am 13.11.2008 um 13:53 Uhr (0)
Sorry, Verschieben hat leider nicht geklappt, drüben im ACAD-Forum ist nur ein toter Link angelangt.Bitte Andre, "drüben" einfach einen neuen Thread aufmachen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz