Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 586 - 598, 834 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Inventor Werkzeug schliessen verschieben
Leo Laimer am 20.10.2016 um 22:35 Uhr (1)
Hallo,Sobald Du mehrere Dateien offen hast erscheinen am unteren Rand die Tabs, und da kannst Du auch klicken zum Schließen.Andere Möglichkeit wäre, die Hotkeys für die Menüs auszuprobieren, also mal Alt (dann siehst Du oben die Hotkeys der ersten Ebene), dann vielleicht V für Menü "Ansicht", usw.Ein (Windows-)Hotkey zum Schließen eines einzelnen Fensters ist mir für IV nicht bekannt.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Die einzelteile in einer Baugruppe zusammenführen
Leo Laimer am 12.09.2007 um 16:22 Uhr (0)
Hallo Stegi,Falls es vorrangig um das Modell geht: Per Abgeleitete Komponente ein Bauteil daraus machen, und die Verknüpfung zur AusgangsBG unterdrücken (oder löschen, wenn sich sicher nichts mehr ändert).Dann gibts auch automatisch nur einen Eintrag in der Stückliste.Achtung: Manche Importe von Kaufteilen kommen mit Einzelteilbenennungen wie "PRODUCT_NAME1" usw. daher, dabei für jeden Download gleich, da kann rasch das schönste Chaos entstehen. Also besser gleich nach dem BT-daraus-machen die Einzelteile ...

In das Form Inventor wechseln
SolidWorks : BT aus BG
Leo Laimer am 07.03.2012 um 11:32 Uhr (0)
Hallo Freunde,Habe derzeit mit so vielen verschiedenen CADs zu tun dass ich etwas den Überblick verloren hab GIch suche im SWX 2011 die beste Möglichkeit, aus komplexen BG ein BT "zusammenzuschmelzen", das einerseits so leicht ist dass die ursprünglichen Gesamtdaten nicht mitgeladen werden, andererseits auf Wunsch bei Änderungen der Ausgangsdaten wieder aktualisiert werden kann.Bei IV heisst die passende Funktion (einfachste Möglichkeit) "Abgeleitete Komponente (mit Unterdrückung der Verbindung zu den Ausg ...

In das Form SolidWorks wechseln
Inventor : 3D Evolution / Vereinfachte Darstellung von großen Baugruppen
Leo Laimer am 03.05.2019 um 10:24 Uhr (1)
Wir haben das schon vor Jahren (noch mit IV 2008) recht erfolgreich mit Abgeleiteter Komponente gemacht, also quasi die ursprüngliche manuelle Variante der heutigen Möglichkeiten (Konturvereinfachung usw.). Damit haben wir es geschafft, eine HauptBG mit original 180.000 Teilen vereinfacht in wenigen Minuten am Bildschirm zu haben.Und das mit einem 32Bit-Rechner/OS/Software.Wobei die Hauptarbeit dabei war, gezielt relevante Teile detailliert, weniger wichtige stark vereinfacht anzulegen. Das (zu entscheiden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Skizze als abgeleitete Komponente einbinden
Leo Laimer am 19.07.2006 um 10:59 Uhr (0)
Passt ja nicht zum Original-Thema, aber ich muss Euch Hitze-Geschädigten doch mal vorschwärmen wie angenehm es hier ist.Morgens mit dem Rad zur Arbeit war ganz schön scharfe Kühle um die Ohren. Büro liegt NW-seitig, und bis Mittag haben wir kühle Finger, wenn das Fenster offen ist. Nachmittags dann gemütlich warm, sodass man Abends gerne kurz in den See springen mag.Der Mensch macht sich halt selber das Leben schwer, zuerst wird Alles zubetoniert und asphaltiert, und dann jammert er über Backofen-Zustände ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Überschreiben von Norm.ipt und Co durch eigene Vorlagen für Neu-->Bauteil möglich?
Leo Laimer am 19.04.2011 um 11:49 Uhr (0)
Na hallo... 100 Leut weltweit verstreut zu betreuen ist natürlich schon eine Sache.Was Du aber sicherlich schon kennst: Wenn man im Menü auf "Neu" drückt (und nicht auf den dropdown-Pfeil im "Neu"-Knopf) springt ein Dialog auf, der alle vorhandenen Templates auflistet.Da kannst Du Deine angepassten Vorlagen unterbringen, und die Originale in einen Unterordner verschieben.Was ist falsch an diesem Weg?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil läst sich nicht verschieben
Leo Laimer am 25.10.2012 um 10:42 Uhr (0)
Hallo,Da gibts viele Möglichkeiten.Typisch wäre z.B. falscher Auswahlfilter aktiv, Rotes Kreuz (Fehler), allgemein zu viele und widersprüchliche Verknüpfungen in der BG.Es kann aber auch ein allgemeiner "Spinner" von IV sein. Vielleicht hilft AEG (Ausschalten-Einschalten-Gehtwieder).Ohne einen Blick auf das konkrete Modell wird man aber nicht viel sagen können.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Netzwerkarbeit einrichten
Leo Laimer am 18.01.2011 um 16:20 Uhr (0)
Hallo Stefan,Es scheint zwar hier nicht Thema zu sein und ist mir in der Praxis auch der Bedarf dafür noch nicht untergekommen, aber warum sollte nicht per (kaskadierender) Abgeleiteter Komponente(n) ein ganzes Theam an einem einzigen "Bauteil" arbeiten können?Ganz ähnlich wie wir bei unserem "Monster" eine ganze Reihe AKs verbaut haben anstelle der echten BG.Wir hatten damals sogar eine Möglichkeit ausgetüftelt, per (mehrerer) AK(s) kreuzweise/gegenseitig Störkonturen zur Verfügung zu stellen, haben es ab ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komponente automatisch in anderen Detailgenauigkeiten unterdrücken
Leo Laimer am 21.05.2010 um 16:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Emanuel Sonnenhuber:...Ich arbeite für ein bequemeres Arbeiten bei der Zeichnungsableitung zu haben viel mit Detailgenauigkeiten und unterdrücke jeweils alles, das ich in der Zeichnung nicht sehen will....Hallo und willkommen hier bei uns,Ich glaub da verbiegst Du IV gegen seine Fähigkeiten.Wenn Du anstelle der Detailgenauigkeiten Ansichtsdarstellungen zum Darstellen von bestimmten Komponenten aus der BG auf der Zeichnung verwendest wirst Du eher glücklich werden, diese Ansicht ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Zwei Ansichten in der Zeichnung für das selbe Bauteil
Leo Laimer am 23.08.2018 um 14:01 Uhr (1)
Der IV-Weg dafür wäre, das rohe Teil zu modellieren, eine Abgeleitete Komponente davon zu machen, und darin die Nacharbeiten anzubringen.Ein Umweg wäre über eine Baugruppe, etwas krumm auch über die Schweiß-Umgebung, und da Baugruppen-Features anbringen. Kann ich aber nicht empfehlen.Irgendwann in der Zukunft wird IV wohl auch "Konfigurationen" in Einzelteilen beherrschen, aber freu Dich nicht zu früh, das kann auch ganz schön unangenehm werden (Erfahrung von SWX).------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ausgangsebene
Leo Laimer am 03.07.2012 um 16:04 Uhr (0)
Hallo,Immer wieder gerne gefragt, das Thema...Wenn Du ganz brav das erste Teil fixiert, und alle nachfolgenden darauf verknüpft hast, brauchst Du nur das erste Bauteil ent-fixieren und neu gegen den BG-Ursprung ausrichten.Soweit die schönen Träume GWenn an der BG noch keine Zeichnung und keine übergeordneten BG hängen, geht auch noch der Trick mit dem verschieben aller Komponenten in eine temporär-BG.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile verschieben
Leo Laimer am 30.07.2004 um 07:56 Uhr (0)
Hallo Freunde, Natürlich geht das, aber es geht nur mit der Maus im Browser, und es ist ein wenig fummelig. Die Ziel-BG muß aufgeklappt sein und darf nicht leer sein, dann geht s. Leider gehen BG-übergreifende Abhängigkeiten verloren, aber wenn man mehrere BT gleichzeitig verschiebt, bleiben wenigstens die Abhängigkeiten untereinander (meistens) erhalten. ------------------ mfg - Leo Ceterum censeo dynamic highlight obsoletus (est)

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Modell durchscheinend, aber coloriert?
Leo Laimer am 05.06.2011 um 16:33 Uhr (0)
Sorry, da hab ich wohl nicht richtig ausgedrückt:Die AK ist bunt, wie IV richtigerweise glaubt dass sie sein soll (das macht IV selber ja auch nicht immer richtig), aber ich möchte die AK in derselben Buntheit abgeschwächt/durchscheinend haben. Ideal wäre genau die Erscheinungsform die eine Komponente beim Einfügen in der BG, am Mauszeiger hängend, hat.Wenn ich der AK eine neue durchscheinende Farbe gebe zeigt das entweder überhaupt keine Wirkung oder sie wird durchgängig in der neuen Farbe dargestellt (je ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz