Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 144 - 156, 777 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Unter-BG kann nicht geöffnet werden
Leo Laimer am 06.03.2014 um 15:02 Uhr (1)
Hallo,Als erstes in der Detailgenauigkeit "Alle Komponenten unterdrückt" öffnen versuchen.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Migrationsprobleme bei abgel. Komponenten
Leo Laimer am 26.11.2003 um 17:24 Uhr (0)
Hallo pure, eigentlich sollte bei so einer Migration mindestens die 6er Stufe zwischengeschaltet werden! ------------------ mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Importierte Komponenten
Leo Laimer am 25.10.2013 um 10:57 Uhr (1)
Mit den mittlerweile gefundenen Optionen hast Du rumprobiert?Kann ja auch sein, dass das Step Mist ist.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ursprungsebenen anzeigen
Leo Laimer am 12.04.2012 um 09:23 Uhr (0)
Hallo Freunde,Es ist bei 3D allgemein, und beim IV im Besonderen, äussserst gute Praxis, stets soweit als möglich rund um die Ursprungsgeometrie (UG) zu modellieren, und soweit sinnvoll Diese auch für BG-Verknüpfungen zu verwenden. Ein weiterer sehr häufiger Zugriff auf die UG wird beim Messen, Prüfen und Kontrollieren benötigt.Leider sind die UGs nur durch mehrfache Mausklicks im Browser zugänglich.Wäre doch schön, wenn es dafür einen vereinfachten Zugriff gäbe, einen Hotkey oder so.Aber nicht einen Hotke ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektdatei Organisation
Leo Laimer am 28.03.2017 um 15:15 Uhr (1)
Sascha meinte wohl "Template" mit "Zeichnungsrahmen usw.".Und das ist auch eine der Bedingungen die eine separate IPJ nahezu erzwingen.Weiters muss ich Roland oben widersprechen, es ist kein Fehler mehrere IPJ zu verwenden, sondern kann je nach weitere Randbedingungen durchaus nützlich sein.Meine Regeln dazu lauten:- Dienstleister mit verschiedenen kundentypischen Templates usw. -- mehrere IPJ- Sonderkonstruktionen die keinerlei Querverwendung von Komponenten haben -- mehrere IPJ- Serienkonstruktionen die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Drahtmodell
Leo Laimer am 04.10.2006 um 14:59 Uhr (0)
Das gäbs in anderen Programmen, dass man für beliebige Komponenten die Darstellungsart individuell verändern kann, aber leider nicht im IV.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Muster/ Anordnung
Leo Laimer am 15.11.2016 um 08:29 Uhr (1)
Ich würde mir für solche Fälle eine perfekt "zoomende" Skizze erzeugen und die dann bei jedem Bauteil individuell anpassen.Ist 1x etwas Arbeit und die Änderung pro neuem Bauteil sind wenige Klicks.Wenn die Konstruktionsregel wirklich so einfach ist und für jedes Bauteil gleich bleibt.Aber Rolands Rückfrage zeigt schon dass da eventuell mehr dahintersteckt.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Anwendungen : Verknüpfungen
Leo Laimer am 09.12.2010 um 14:43 Uhr (0)
Tatsächlich ist es in der Kfz-Branche üblich, jedem Fahrzeug einen Nullpunkt zu verpassen (irgendwo an oder knapp vor der vorderen Stosstange), und alles Relevante darauf zu beziehen.Das macht jede Menge Sinn, denn so können sogar Externe wie z.B. Konstrukteure der Bodengruppen-Schweisstrasse die Karosse einfach per Nullpunkt reinwerfen und haben eine perfekte Platzierung garantiert.Das heisst aber absolut überhaupt nicht dass Dinge frei und undefiniert im Raum schweben, die Komponenten sind nur anders def ...

In das Form Anwendungen wechseln
Inventor : Speichernutzung INV 11
Leo Laimer am 29.10.2006 um 10:57 Uhr (0)
Ja, sowohl IV selber als auch Zusatzmodule, Treiber usw. stehen im Verdacht Speicherfresser zu sein. Aber beim IV pur ist das kein Schicksal, wenn Alles sauber installiert ist passierts sehr selten.Also heissts den Schuldigen suchen...Die zwei Zahlen in der Statuszeile bedeuten laut Tooltips:"Exemplare insgesamt im aktiven Dokument""Dokumente in der Sitzung öffnen"Was das jetzt auf Deutsch heisst?IMHO: "Anzahl der Komponenten im aktiven Zusammenbau" und "Anzahl der referenzierten Dateien".Wobei die erste Z ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung in der Skizze
Leo Laimer am 28.07.2010 um 08:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von rAist:...Von vornherein ein Langloch mit Länge "0" an den Seiten.Ah ja.Und daran denkst Du auch jedesmal wenn Du eine reihenanzuordnende Skizze machst:Ein Ploygon mit Elementezahl 4, an den Ecken abgerundet mit r gleich halber Seitenlänge, nur um ein einfaches rundes Loch zu skizzieren.Wenn Du das in deiner Grundlagenschulung bringst tippen sich die Kollegas den Finger wund, an der Stirn... G------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bearbeitungsstand auf IDW
Leo Laimer am 17.02.2011 um 11:12 Uhr (0)
Matthias,Du meinst also, mehrere Abgeleitete Komponenten jeweils mit verschieden hoch gezogenem Bauteilende des Ausgangsmodelles?Äusserst gewagter Eiertanz.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Projektdatei
Leo Laimer am 24.11.2021 um 20:15 Uhr (1)
Der größte Nachteil mehrerer/vieler IPJ ist die viel schwierigere Querverwendung von Komponenten.Also wenn man viele Serien und Varianten hat ziemlich ungeeignet.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komme einfach nicht drauf
Leo Laimer am 18.08.2007 um 12:07 Uhr (0)
Hallo Henry,IMHO liegt da ein "Fehler" darin, wie Du die Achse zur runden Anordnung erstellt hast.Ich habe dazu eine weitere Arbeitsebene eingezogen, die symmetrisch zur Materialstärke liegt.Wenn Du die Anzeiggenauigkeit voll raufdrehst, kannst Du bei Deinem Modell die Unstimmigkeit in der Wandstärke sogar messen, beim Drübermausen siehst Du auch den Sprung in der Fläche am Mittelstück.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz