Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 170 - 182, 777 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten
Leo Laimer am 24.03.2011 um 16:20 Uhr (0)
OK, dann probier ich mal zu verschieben...----Na, hat nicht funktioniert.Morgen vielleicht?------------------mfg - Leo

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Inventor : STP Blechteil in der Mitte verlängern
Leo Laimer am 15.11.2017 um 13:29 Uhr (1)
2. Schritt:3D Modellierung / Ändern / Körper verschieben (ist ev. im Dropdown versteckt)------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Probleme beim Plotten
Leo Laimer am 24.03.2011 um 16:20 Uhr (0)
OK, dann probier ich mal zu verschieben...----Na, hat nicht funktioniert.Morgen vielleicht?------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe bereinigen
Leo Laimer am 11.07.2013 um 15:40 Uhr (0)
Als Bibliotheksteil gilt alles was im per IPJ angegebenen Bibliothekspfad gespeichert ist.Für Teile, die außerhalb des Projekt-Suchbereiches gespeichert und keine Bibliotheksteile sind legt P&G einen separaten Ordner "NotInProject" an.Zur Sicherheit alles sorgfältig ausprobieren, und zwar an Kopien der echten Daten.Und die eigentliche Bereinigen-Aufgabe nur frisch nach einem komplett-Backup erledigen.Weil diese Arbeit gar zu heikel ist, erledigen wir das mittlerweile anders:Solange eine Konstruktion "lebt" ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Anordnung von Bohrungen
Leo Laimer am 07.08.2005 um 12:53 Uhr (0)
Hallo Sven,Willkommen hier im Forum, und freut mich, daß Du Gefallen findest am IV.Dein Problem kannst Du ganz einfach durch Anbringen einer Arbeitsebene (und darauf Skizze mit Bohrungsmittelpunkt) tangential am Umfang des Bauteils.Das Anbringen von Arbeitsebenen solltest Du mal (ev. anhand der Online-Hilfe) durchprobieren, es erscheint ev. am Anfang etwas fummelig, ist nach etwas Gewöhnung aber sehr einfach und effizient.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Blech ipt
Leo Laimer am 27.07.2011 um 07:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hot1:...Aber wie mach ich das mit "Komponenten erstellen" ich habe in der Blech.ipt sozusagen nur ein Volumenkörper?  Da hast Du jetzt einen Knopf beim Denken.Das "Ableiten" und das "Komponente erstellen" sind ein und derselbe Grundvorgang, nur wird beim "Ableiten" die Quelle in eine neue, leere Datei reingeholt, und beim "Komponente erstellen" wird von innerhalb der Quelldatei die einzelnen Volumenkörper in die (frischen, leeren) Zieldateien rausgeschoben.Wenn Du in der Quelle ...

In das Form Inventor wechseln
Berechnung von Maschinenelementen : Radiaxlager vorspannen
Leo Laimer am 30.06.2014 um 14:18 Uhr (1)
Ich glaub jetzt würde es höchste Zeit für eine Skizze, und zwar von der ganzen Anordnung.Rein gefühlsmäßig würde ich ein Kreuzrollenlager von 70mm Innendurchmesser nur nehmen, wenn entsprechend hohe Lasten vorliegen, oder der konkrete Durchmesser z.B. wegen zentraler Mediendurchführungen o.Ä. gebraucht wird.Für eine Handspindel genügt normalerweise auch was wesentlich Kleineres, was man auch spielfrei und mit präzisem Rundlauf bauen kann.------------------mfg - Leo

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln
Inventor : STP Blechteil in der Mitte verlängern
Leo Laimer am 15.11.2017 um 13:56 Uhr (1)
3. Schritt:2x Extrusion anbringen, alternativ 2x Fläche verschieben, um die Lücken zu schließen------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Leo Laimer am 04.06.2003 um 10:23 Uhr (0)
Da bleibt nur eins: Über die Zwischenablage neu einfügen, neue Zusammenbauvernüpfungen vergeben. mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : dwg Inventor bzw. Acad zuordnen
Leo Laimer am 08.06.2011 um 10:24 Uhr (0)
Und das löst man aber besser nicht über mehrere IPJ, sondern vorzugsweise über Abgeleitete Komponenten mit gelöster Verknüpfung.------------------mfg - Leo

In das Form Inventor wechseln
Inventor : verbindung/abhängigkeit
Leo Laimer am 02.05.2018 um 15:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Michael Puschner:Es wird mit dieser Option schon eine definierte Winkellage angesprungen...Laut Aussage von Autodesk wird keine definierte Winkellage angesprungen.Es wird die Auswahl der Achse (Vektor) und das Koordinatensystem der Komponenten berücksichtigt, und die dann zu fixierende Einbaulage auf immer dieselbe Weise berechnet, damit das Ergebnis bei gleichen/ähnlichen Komponenten immer gleich sein wird.Es wird ausdrücklich kein Winkel berücksichtigt.Soweit ich es verstanden ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile und dazu gehörige Baugruppen anzeigen lassen
Leo Laimer am 28.11.2012 um 10:02 Uhr (0)
Natürlich ist nachher aufräumen viel mühsamer als gleich richtig machen.Aber ehrlich, wenn schon die Ablage der Einzeldateien nicht korrekt erfolgte, werden wahrscheinlich noch ganz andere Hunde begraben liegen.Also solltest Du ohnehin mal das Grosse Aufräumen einplanen.Ich treffe mal Annahmen und mache ein fiktives Rechenbeispiel:5 Konstrukteure haben über die Jahre 1000 BG erstellt.Machen ca. 200 BG pro Konstrukteur, jede ca. 200 Komponenten gross.Wenn jeder Konstrukteur den von ihm selber geschaffenen M ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile und dazu gehörige Baugruppen anzeigen lassen
Leo Laimer am 28.11.2012 um 15:36 Uhr (0)
Auch wenn die Dateien ausserhalb des Suchbereiches verschoben würden (und somit nicht gefunden werden) erscheint mir das verschieben/verstecken nicht zielführend.Viel besser ists, die Dateien umzubenennen (wir hängen z.B. eine Reihe Bindestriche an den Dateinamen).Dann steht das Refernz-nicht-gefunden-Dialog mit Fokus auf das betr. Verzeichnis, die dort vorhandenen Dateien bleiben namensmässig korrekt sortiert und werden leicht gesehen, nur die Stricherlschlange schreit dem User entgegen "Du Dummkopf, hier ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz