|
Inventor : Importierte Komponenten: Ersatzmasse und Schwerpunkt
Leo Laimer am 11.01.2017 um 11:48 Uhr (1)
Hallo,Eine mögliche Trickserei ist das mit der kugelförmigen Ersatzmasse in Schwerpunktlage, dazu das Gewicht manuell reinschreiben.Wenn Du es wirklich so genau haben willst.Meiner praktischen Erfahrung nach genügt es meist, das Gewicht manuell rein zu schreiben, und eine gleichförmige interne Massenverteilung anzunehmen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step abspeichern in Inventorprojekt
Leo Laimer am 01.08.2012 um 14:18 Uhr (0)
Hallo,Je nach IV-Versionen kann man in den Importoptionen Verschiedenes einstellen, bei IV 2012 z.B. kann man u.A. auch angeben ob die BG-Datei woanders landet als die einzelnen Komponenten.Also nach dem Anklicken der STEP-Datei im Datei-öffnen-Dialog mal auf "Optionen" drücken.Die einmal getätigten Einstellungen bleiben übrigens gespeichert.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D Modelle vergleichen
Leo Laimer am 23.09.2005 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Jürgen,Wenn Du mit Vergleichen meinst, nachzuspüren wo mehr/weniger "Material" am Solid ist, das habe ich mit abgeleiteten Komponenten gelöst. (1x TeilA - TeilB, und 1x B-A).BG natürlich vorher in BT ableiten.Wenn es sich om komplexe BG handelt kann das aber schon mal zwicken. In meinem Fall waren es 150-Teile-Baugruppen, das ging. War auch sehr sauber modelliert.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schweißkonstruktion in der IPT?
Leo Laimer am 06.04.2009 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Tom,Das Lustige an der Sache ist nur, dass wir genau diese zwei Dinge bei MDT bist zum Exzess angewendet haben, und damit sehr sehr grosse Projekte glücklich über die Bühne gebracht haben.Es ist für mich sowas von normal Komponenten immer wieder mal zu restrukturieren, so alltäglich wie der Griff zur Kaffeetasse, Beides mit demselben Ziel: Klarheit und Performance schaffen.Ich seh viel mehr Gefahren darin, dass wegen dem bisher drohenden Verlust von Abhängigkeiten das Restrukturieren nicht durchgefüh ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe um exaktes Maß verschieben
Leo Laimer am 04.06.2003 um 19:59 Uhr (0)
Hooommmm.... Wollte gerade eine längere Antwort auf Mathias post schreiben, und habe dabei nachgerechnet: Ich habe schon ca. 20.000 Stunden 3D-CAD hinter mir! Da bleibt mir nur noch eines: I gehe jetzt nach Hause! Schönen Abend alle zusammen, mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : punkte eingeben
Leo Laimer am 04.12.2006 um 16:16 Uhr (0)
Nun, IMHO liegt da kein Grafikfehler vor, sondern irgendeine Kleinigkeit, ev. wir gehen von verschiedenen Randbedingungen aus.Am klarsten zu kommunizieren ist der Arbeitsfluss wenn Du zuerst den Punkt auf den Ursprung platzierst und dann mit RMB/3D-verschieben/-drehen in dasselbe Dialogfeld gehst. Kannst Du dann die Koordinaten editieren?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit Bedingungen in Baugruppen
Leo Laimer am 01.04.2008 um 12:12 Uhr (0)
Das Thema Abgeleitete Komponente (AK) ist relativ umfangreich.1) Abgeleitete Komponente aus einer BG, ohne weitere Massnahmen:Grafikperformance kann sehr viel besser werden.Im Hintergrund werden von IV aber nach wie vor alle Komponenten der UrsprungsBG geladen, und auf Wunsch die AK aktualisiert.2) AK aus einer BG, mit Unterdrücken der Verbindung zur UrsprungsBGZusätzlich zu (1) bleiben die Komponenten der UrsprungsBG aussen vor, also deutlich geringere Speicherbelastung.Mit ein paar extra Mausklicks kann ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Migration nur auf eine Konstruktion beschränkt
Leo Laimer am 15.10.2013 um 18:13 Uhr (1)
Sind Abgeleitete Komponenten (mit unterdrückter Verbindung) beteiligt?Wie ich Dich kenne, eine große Anzahl davon.Wie der Aufgabenplaner arbeitet weiß ich nicht, aber der KA sucht auch alle Quellen von AKs zusammen, auch wenn die Verbindung unterdrückt ist.Nur gelösten Verbindungen geht er nicht mehr nach.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Auswahl bei Volumenkörper verschieben
Leo Laimer am 11.03.2013 um 13:46 Uhr (0)
Auswahl im Browser ist in meinen praktischen Fällen noch nie sinnvoll gewesen, da es allermeistens Importteile mit Namen wie "Solid_0001" bis "Solid_9999" sind.Und dann rate mal, was was ist.Mehrfachasuwahl im Grafikbereich für sinnvolle nachfolgende Operationen ist mir noch nie gelungen.Liegts vll am Release?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Anwendungen : Fehler beim speichern
Leo Laimer am 06.12.2007 um 08:32 Uhr (0)
Ich kann nicht verschieben, aber versuche mal zu antworten, bzw. gegen zu fragen:- Sind alle ACAD-SPs drauf?- Ist ein Space-gerät angesteckt? Dafür der neueste Treiber?- Passiert das nur beim Speichern auf das Netz, oder auch lokal?------------------mfg - Leo
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Inventor : mehrere Komponenten in einer Baugruppe ersetzen
Leo Laimer am 27.03.2012 um 15:37 Uhr (0)
Für gleiche Grössen/Typen kann man "Alle Ersetzen" ausführen.Alle Schrauben eines Types (aber verschiedener Grössen) in einem Rutsch zu ersetzen, dafür wüsste ich keine Möglichkeit.Aber bei 20 Stk bist Du schneller mit dem manuellen Austauschen fertig als Du hier fragen kannst... G------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe nur teilweise laden
Leo Laimer am 27.07.2007 um 08:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Alexander_M:...Komponente unterdrucken schont nur den RAM bei aktualisieren werden die ja wieder ...Also das bezweifle ich mal, und Du kannst es ja jederzeit leicht gegenprüfen.IMHO werden unterdrückte Komponenten von allen Operationen, also auch von der Aktualisierung, ausgeschlossen.Im Allgemeinen kannst Du Dein Problem auch durch eine geeignete BG-Struktur wesentlich entschärfen.------------------mfg - Leo
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : vollständige Darstellung?
Leo Laimer am 24.03.2004 um 15:29 Uhr (0)
Hallo Teddibaer, Du siehst Ja wie die Anzahl zustandekommt - mit lauter dummen Fragen! G Leider hat dein Tip mit RMB/reduziert auf vollständig stellen auch nicht recht funktioniert, da werden nämlich trotzdem nicht alle Komponenten in allen unter-BG erfasst, sondern nur ein paar in den oberen Ebenen. Also bitte ich weiterhin um einen Tip (ich muss noch 10.000de BT konvertieren bis heute Abend...) ------------------ mfg - Leo
|
| In das Form SolidWorks wechseln |