Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 625 - 637, 777 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Fremddaten stp. Abwicklung nich möglich
Leo Laimer am 18.12.2011 um 10:16 Uhr (0)
Für mich gibt es ausser den zusätzlichen Mausklicks einen etwas vagen und versteckten Grund bei Zip auf der Hut zu sein:Wenn die ursprünglichen Daten eine BG sind, und in den Namen der Komponenten Sonderzeichen drin sind, werden diese Sonderzeichen-Dateinamen bei bestimmten Zip-Programm-Kombinationen verstümmelt und dadurch auf der Empfängerseite unbrauchbar.Die wenigsten User dürften das originale, kostenpflichtige Winzip verwenden, sondern einen der vielen mehr oder weniger kompatiblen Gratisabkömmlinge. ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellung - IV2014
Leo Laimer am 19.09.2013 um 09:09 Uhr (1)
Hallo,Wir sind ja von IV 2010 direkt auf 2014 aufgestiegen und haben uns sehr bemüht nicht an den alten Farben/Darstellungen/Materialen festzuklammern, sondern das Darstellungmonster 2014 zu nehmen wie es ist.Schluck.Es bleiben eine Menge Fragen, von denen ich ein paar hier stellen darf:- FavoritenDies ist ja wohl der einfachste Weg, seine Lieblingsfarben in die Liste zu bekommen und sonst nichts, für den normalen Alltag.Wie kann man die Favoriten von einem Rechner auf einen anderen bekommen?Und wie kann m ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Animation in Inventor Studio
Leo Laimer am 07.03.2013 um 09:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Neunb:...Ich soll (mal eben) nebenbei eine Animation erstellen, die alle Funktionen unserer Maschine zeigt...Oh wie blauäugig von dem der dies so angeordnet hat.Schande aber auch über Autodesk, die genau das gerne suggeriert.Ehrlich, da können leicht viele Tage, wenn nicht Wochen draufgehen - zuerst mit dem Erlernen des Studio, dann mit dem langsam herantasten an Grenzen, weiters mit spezifischen Massnahmen die Grenzen zu verschieben, dann mit dem reduzieren der Aufgabe dass sie ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Performance von Inventor 2010 verbessern
Leo Laimer am 05.05.2011 um 15:38 Uhr (0)
So einfach kann man das nicht sagen!Richtig ist, dass ein hoher Detaillierungsgrad Performance kostet, aber es ist bei Weitem nicht das einzig mögliche Problem, hierzulande sogar ein eher Seltenes.Die reine Grafikperformance wird davon z.B. recht wenig berührt, verglichen mit dem Einfluss von sehr vielen geometrisch einfachen Komponenten.Die reine (erstmalige) Ladezeit wird auch nicht so dramatisch hoch gehen mit der Komplexität eines Einzelteiles.Andere Bereiche spüren das aber schon sehr: Zeit zum Nachla ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil voneinander abziehen
Leo Laimer am 14.02.2018 um 10:06 Uhr (1)
Hallo,Man kann schon rein im Bauteil was subtrahieren, es sind aber zwei Schritte, zuerst das Gegenstück per Ableiten reinbringen, und dann per Kombinieren abziehen.Wenn allerdings das abzuziehende Bauteil nicht an der gewünschten Stelle liegt müsste man es erst noch per Körper Verschieben oder per Direktbearbeitung korrekt positionieren - und das kann deutlich mühsamer sein als der Weg über eine Baugruppe.Wenn im Dialogfeld Abgeleitete Komponente (einer Baugruppe) ein Knopferl nicht aktiv ist kann das was ...

In das Form Inventor wechseln
CPUs Allgemein : %-tualer Leistungsvergleich CPUs
Leo Laimer am 31.03.2010 um 17:15 Uhr (0)
Danke Rick, für Deine (wie immer) sehr fachkundigen Aussagen.Ich hab momentan das (eigentlich garnicht so unangenehme G ) Problem, für einen Freund eine absolute Spitzen-Workstation für Inventor zusammenstellen zu dürfen.Bei praktisch allen Komponenten bin ich mir klar was ich will, nur bei der CPU tappe ich völlig im Dunkeln.ECC brauchts nicht unbedingt zu sein.Habe neulich (etwas flüchtig) gelesen, dass einige der angeblich brillanten Funktionen der Core I7 (variables hochtakten einzelner Kerne) bei manc ...

In das Form CPUs Allgemein wechseln
CPUs Allgemein : %-tualer Leistungsvergleich CPUs
Leo Laimer am 31.03.2010 um 17:15 Uhr (0)
Danke Rick, für Deine (wie immer) sehr fachkundigen Aussagen.Ich hab momentan das (eigentlich garnicht so unangenehme G ) Problem, für einen Freund eine absolute Spitzen-Workstation für Inventor zusammenstellen zu dürfen.Bei praktisch allen Komponenten bin ich mir klar was ich will, nur bei der CPU tappe ich völlig im Dunkeln.ECC brauchts nicht unbedingt zu sein.Habe neulich (etwas flüchtig) gelesen, dass einige der angeblich brillanten Funktionen der Core I7 (variables hochtakten einzelner Kerne) bei manc ...

In das Form CPUs Allgemein wechseln
Inventor : Woran erkennt man FEM-analysierte Komponenten?
Leo Laimer am 15.12.2010 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Freunde,Die Simulation (FEM) im IV-Pro ist ja ganz nett und auch funktionsfähig. Habe mal reichlich damit herumgespielt und nun werde ich das mal beiseite legen, für einige Zeit. Mit ein Grund ist die traurige Tatsache, dass dieses FEM so unsäglich verschachtelte Verzeichnisstrukturen anlegt, die später dann durchaus Probleme machen können (z.B. beim Backup auf ein USB-LW).Nun ist die grosse Frage, wie wird man die FEM-Daten wieder los?Woran erkennt man an umfangreichen, strukturierten BG welche Teil ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Darstellungsprobleme im Inventor 2010
Leo Laimer am 02.03.2011 um 11:40 Uhr (0)
Die Adaptivität an sich wird kaum Ursache für die Grafikporbleme sein, die A. ist ein Problemfall für sich, das mag man ev. separat diskutieren, welche besseren Möglichkeiten es da gäbe.IMHO ist in der BG-Datei ein Defekt drin, denn auch wenn man alle Komponenten löscht verschwindet der Fehler nicht.Ich kann aber den Fehler nicht gzielt festnageln, hab nur den vagen Verdacht dass sich die Datei einen um Lichtjahre vom Ursprung entfernten Grafik-Punkt merkt und daher die Anzeige des programmes immer wieder ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Pack-and-Go-Problem
Leo Laimer am 15.01.2010 um 11:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Doc Snyder:...PaG findet etliche Normteile nicht...Kommt mir sehr bekannt vor, dass P&G so manches nicht zu finden glaubt, was IV selber problemlos kann. Der tiefere Grund liegt darin, dass P&G eine andere "Maschine" hat (den Apprentice) als IV selber.Bei uns lies sich das meist auf Abgeleitete Komponenten und Unetrdrückungen zurückführen.Wenn die AKs alle (und überhaupt alles) ent-unterdrückt wurden gings dann.In Deinem Fall, wäre es nicht besser, das gesamte Verzeichnisstrukt ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um Autocad : PC Umrüstung für 3D Bereich
Leo Laimer am 25.06.2005 um 11:44 Uhr (0)
Hallo Christa, Ich weiß ja nicht wie Deine Modelle, und wie Dein neuer Rechner ausschauen. Aber meist bewegt man sich im 3D im OpenGL-Modus, und da braucht man eine OpenGL-kompatible Grafikkarte (und -treiber). Die besten in diesem Bereich sind die nVidia Quadro bzw. FX, nicht jedoch die GeForce. Der Grafikkartenspeicher hat damit nur indirekt zu tun, er muß nur groß genug sein, um die Bildschirmauflösung x Farbtiefe speichern zu können (64MB wären z.B. für 1280x1024 bei TrueColor ausreichend). Jedoch hat ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Inventor : komplexe Skizzen in Zeichnungsableitungen
Leo Laimer am 13.06.2012 um 09:09 Uhr (0)
Hallo,Aus der Ferne lässt sich kaum sagen, warum das schief gegangen ist, eigentlich sollte es funktionieren, wenn Du die Modellgeometrie projiziert hast.Was zeigt sich in der Skizze nach drücken von F8?Grundsätzlich schätze ich aber Zeichnungs-Skizzen im IV als äusserst dürftiges Hilfsmittel ein, mit vielen Fehlerquellen und wenig Reparaturmöglichkeiten.Mit etwas Glück kannst Du die Sache für den Moment reparieren, indem Du die ganzen Skizzenelemente ver Verschieben um den Versatz (oder Punkt-zu-Punkt) in ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
Leo Laimer am 10.08.2009 um 22:07 Uhr (0)
Rein inhaltlich muss ich Dir ja recht geben, Roland, zumindest soweit ich in die Skizzenumgebung vorgedrungen bin.Allerdings bin ich schon viel früher (im Sinne der Lernkurve) wie Du auf Hindernisse gestossen die mir den Spass derart verdorben haben, dass ich sehr konsequent die Skizzen so schlank und einfach wie möglich halte, sodass die von Dir beschriebenen Probleme garnicht erst Oberhand gewinnen.Und so wie unsere Skizzen möglichst einfach sind, sind auch unsere Bauteile möglichst simple Geometrien. Di ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz