|
SolidWorks : dwg Daten ohne Modeldaten verwenden
Leo Laimer am 20.04.2016 um 21:33 Uhr (1)
Hallo,Man kann beim Export der Daten im IV einstellen ob die Ansichten im Layout oder im Modellbereich landen sollen, außerdem ob die kompletten Ansichten mitsamt Bemaßung usw., oder nur die Modellgeometrien exportiert werden soll, und natürlich auch den Maßstab und einige weitere Feinheiten.Vielleicht wäre es am einfachsten wenn Du Deinen Lieferanten bittest die Daten nach Deinen Vorlieben zu exportieren?Im AutoCAD gäbe es ein paar Möglichkeiten den Inhalt des Layouts komplett in den Modellbereich zu vers ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper kopieren in MBP?
Leo Laimer am 16.05.2010 um 19:26 Uhr (0)
Hallo Roland,Die Unterschiede sind tatsächlich nicht sehr gross, aber es sind eine Menge Geometrien die per Rundung, Flächenneigung und Fase erstellt wurden, betroffen. Also jegliches Fläche verschieben hätte eine ziemliche Auswahl-Orgie als Vorbedingung.An sich wäre das Thema im konkreten Fall auch mit genauso viel Mausklicks neu modelliert wie oben beschrieben unabhängig kopiert - aber es geht mir natürlich auch darum, eine autoditaktische Selbstschulung durchzuführen, insbes. den MBPs genauer auf den Za ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Mehrere Projektdateien bearbeiten
Leo Laimer am 06.10.2015 um 09:52 Uhr (1)
Abgesehen dass das von Eurer IT eine sehr unüberlegte Aktion war, ist es für das Arbeiten mit CAD ohnehin nicht ratsam, gemappte Laufwerke zu verwenden.Viel besser sind komplette UNC-Pfadangaben. Dann hat man, als positiver Nebeneffekt, auch ein Gefühl dafür wie lange der gesamte Pfad eigentlich ist und wie nahe man schon an gefährlichen Pfadlängen ist (IV verträgt zwar offiziell bis an die 256-Zeichen-Grenze, aber es gibt vermehrt, insbes. unter Win 7, etwas seltsame Probleme ab ca. 200 Zeichen).Man kann ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Richtlinie für flüssige DWF bzw. 3D-PDF
Leo Laimer am 11.11.2008 um 09:22 Uhr (0)
Hallo,1500 Teile BG mit diesem Notebook, na servus.Das ist wie Klettern im brüchigen Gelände: Da lernt mans wirklich (wenn man nicht abstürzt).Also, Grundvoraussetzung für jegliche saubere Konstruktion sind fein abgestufte und abgestimmte UnterBG. Am Besten orientiert man sich dabei an die "Natur", also wie wirds vormontiert, wie wird fertigmontiert, wie ist die Funktion (Bewegungen), und wie schauen Ersatzteile (UnterBG) aus. Wiederholteile sollte man tunlichst auch in BG zusammenfassen, z.B. komplette Sc ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze verschieben
Leo Laimer am 20.10.2004 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Kutting, An dieser Stelle ein Hinweis aus meiner praktischen Erfahrung: Das importieren von ACAD-Geometrie ist zwar ganz nett (vor Allem bei Demos), aber in den meisten Fällen sinnlos. Wenn es sich um eine einfache Geometrie handelt, kann man sie schneller in IV nachzeichnen als aus ACAD rüberholen. Wenn es sich um komplexe Geometrie handelt, nun, damit hat IV in der Skizze sowieso keine Freude, das sollte man anders aufbauen. Und wenn es sich um Konturen von Zukaufteilen handelt, womöglich DXF aus e ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zuschnittsliste aus einer .ipt
Leo Laimer am 15.05.2017 um 19:40 Uhr (1)
Direkt in der Baugruppe gibt es genau nur die Informationen die in den Komponenten enthalten sind: Anzahl, Dateiname, weitere Dateieigenschaften, iProperties.Das Manipulieren und aufbereitete Darstellen dieser Modellinformationen macht man in der Zeichnung.Wenn die Zeichnung ausser Acht gelassen werden soll, muss man mit den Modellinfos zurecht kommen - und entweder macht ein Mensch die für das Nachfolgesystem gewünschte Aufbereitung, oder es gibt eine Art Postprozessor, der die Daten automatisch aufbereit ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailgenauigkeit im Bauteil möglich???
Leo Laimer am 07.11.2008 um 14:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sanvoss:Hallo zusammen,ist es möglich Detailgenauigkeiten im Bauteil zu definieren?...Nein, man kann für Bauteile keine Detailgenauigkeiten (LOD) definieren ähnlich wie es für BG geht.Die Umwege über Abgeleitete Komponenten (AK) die oben beschrieben sind sind zwar elegant und mächtig, haben aber im direkten Vergleich zu LOD gravierende Unterschiede, deren man sich bewusst sein sollte.Z.B. kann man keine Features in kaskadierenden AKs hin- und herstrukturieren, und vor Allem sie ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Daten ändern
Leo Laimer am 15.12.2010 um 08:59 Uhr (0)
Vieles wurde ja schon erwähnt.Man kann an Volumenkörpern in der Modellumgebung auch noch "Fläche verschieben".Sodann kann man per RMB/Volumenkörper barbeiten noch ein Modul aufrufen, das allerdings auch nicht sehr üppig bestückt ist, aber immerhin kann man da zusätzlich "Körper dehnen-zusammenziehen".Und nach "In Konstruktion kopieren" kann man jede Menge Flächen-Operationen ausführen.Aber das beste an Volumenkörpern: Man kann sie in jedes beliebige andere 3D-Programm konvertieren und dann so richtig wild ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Hardware Allgemein : CADnetwork
Leo Laimer am 01.10.2008 um 06:51 Uhr (0)
Stefan,Ich weiss mittlerweilen, dass Du stark dazu tendierst das Kind mit dem Bad auszuschütten.Warum schlägst Du Dich denn immer noch mit dem einen Anbieter herum, bezichtigst mich der Falschaussage?Wenn es Dir nicht gelingt, zu bekommen was Du willst, zieh die Konsequenzen: Wechsle den Anbieter!Ich will hier nicht Dell promoten, sondern darlegen: Eine 3-Jahre-vor-Ort-Garantie kostet einen nennenswerten Betrag, und Dieser sowie die an sich höherwertige Hotline machen einen grossen Unterschied zwischen Hom ...
|
| In das Form Hardware Allgemein wechseln |
|
Inventor : Koordinatensystem in Inventor einstellen?
Leo Laimer am 13.06.2012 um 09:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:...besser wäre 1-6 auf den Würfelflächen...Haben wir genau so in unsere CAD-Richtlinien geschrieben:Keine Komponenten "xyz links", "xyz rechts" benennen, denn der nächste Betrachter dreht sich um und sieht links für rechts und vv.Immer nur schön durchnummerieren...@WIBA:Es ist gute Praxis, die Modelle so anzufertigen, wie sie in Einbaulage dann montiert sind, und dies auch auf den Zeichnungen so darzustellen.Einfach damit Jeder der mit den Modellen und den Zeichnung ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Konstruktionsassistent
Leo Laimer am 29.11.2010 um 08:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von lbcad: Gerade dies ermöglicht es ja, sich eine Projektdatei zusammenzubauen, in der nur die Pfade durchsucht werden, in der auch die Dateien liegen....Aber nur mit sehr starken Einschränkungen.Wenn zigtausende Dateien in einer fein verästelten Verzeichnistruktur liegen und die Konstruktionen so aufgebaut sind dass normalerweise mit einer einzigen IPJ gearbeitet wird, und die Komponenten der BG auf all die Verzeichnisse verstreut sind, dann seh ich keine Chance sich eine speziel ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Normteile ändern
Leo Laimer am 01.08.2011 um 08:52 Uhr (0)
Da musst Du Dich etwas klarer ausdrücken:Willst Du ab nun für die Zukunft die veränderten Normteile über das CC zur Auswahl verfügbar haben, oder sollen diese veränderten Normteile nur in einem Bibliothekspfad landen?Falls Ersteres: CC erweitern. Wie das geht musst Du in der Onlinehilfe und/oder per Forumssuche herausfinden.Falls Zweiteres: Entweder "wie Benutzerdefiniert" abspeichern und nach dem Editieren manuell in den Bibliothekspfad verschieben, oder gleich in den Bibliothekspfad abspeichern, IV mit a ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : pdf export farben anders als am Bildschirm
Leo Laimer am 15.10.2015 um 09:18 Uhr (1)
Meines Wissens ist das kein Thema das irgendwann bald behandelt wird.Kann mich nur vage erinnern dass das 1x Thema hier war betr. Zeichnungsableitung, also nicht grad ein häufiges Problem.Dass die Bildschirm-Anzeige vom Druck (PDF erstellen ist wie drucken) abweicht ist wahrscheinlich technisch erklärbar, es dürfte auch ein gewisser Zufall mitspielen.Übrigens kann man im ACAD die Anzeigereihenfolge beeinflussen, wenn es Dir sehr wichtig ist könntest Du diesen Weg versuchen.Ein richtiger Modellvergleich im ...
|
| In das Form Inventor wechseln |