Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 651 - 663, 777 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : BG-Abhängigkeit Symmetrie (IV 2014)
Leo Laimer am 04.07.2013 um 11:19 Uhr (0)
Hallo,Zwei Bauteile sollen symmetrisch zu der BG-Ursprungsbene sein, und dabei noch einen bestimmten Abstand zueinander haben (der sich gelegentlich noch ändern wird).Eigentlich ein klarer Fall, wie die Verknüpfungen aufzubauen sind, sollte man meinen:- zuerst die restlichen Freiheitsgrade wegmachen- "Passend" mit Abstand- Symmetrie zur Ursprungsebene-- Fehlermeldung!Und wenns doch klappt, lässt sich z.B. das gelbe Bauteil verschieben, obwohl es eigentlich vollständig bestimmt ist, mit anschließender Fehle ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Server verschoben
Leo Laimer am 28.10.2010 um 09:17 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Husky:...Was das mit Vault zu tuen haben soll .... kann ich dir leider nicht erklären.GrüßeIch versuch nur das zu erklären:Bei Vault liegen die Daten mit denen gearbeitet wird lokal. Nach dem erstmaligen Runterladen (= einmalig grosse Netzlast) herrscht weitgehend Ruhe im Netz, diesbezüglich.Beim Arbeiten am Server lädt IV ständig neue Datensegmente nach, zusätzlich zu den normalen Datei/Öffnen und /Speichern-Operationen.Wenn dann z.B. (viele) Abgeleitete Komponenten beteiligt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Layoutplan erstellen
Leo Laimer am 04.01.2018 um 09:29 Uhr (1)
Ähnlich wie Sascha schon gesagt hat:- Starte mit einer ganz normalen IAM- Es ist gute Praxis, für jede Komponente einen Einfügepunkt zu definieren, und als Einfügehilfe in der IAM, eine IPT in Form eines Punktegerüsts zu erstellen- Wenn die IAM zu Dimensionen anwächst die nur mehr schwer handhabbar sind kannst Du in dieselbe IAM jeweils vereinfachte Ableitungen der Komponenten einfügen (Punktegerüst und Einfügepunkt kommen da sehr zugute)- Mach Ansichtsdarstellungen in der IAM, mal "Detailliert", mal "Vere ...

In das Form Inventor wechseln
Hardware Allgemein : Server ja klar aber welcher?
Leo Laimer am 05.09.2008 um 11:30 Uhr (0)
Darum hab ich "redundant" unter Anführungszeichen gestellt. Ja, die Wortwahl ist etwas übertrieben.Ich rechne so:Wenn das Netzteil mitten unter der Arbeit abraucht, ist (1) etwas Arbeit von div. Konstrukteuren futsch (muss aber nicht sein), und (2) entsteht Wartezeit bis der Schaden lokalisiert, das Netzteil ausgetauscht und der Server neu gestartet ist. Zweiteres wird ca. 1/2 Stunde dauern (All inclusive), und bei meinen 3 Usern (von denen nicht jeder immer ausschliesslich am Server mit CAD arbeitet) ersc ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
Inventor : Koordinatensystem verschieben in ipt Skizzen
Leo Laimer am 18.05.2004 um 14:29 Uhr (0)
Hallo Stein, Zufällig habe ich in den letzten Wochen auch einen Förderer modelliert und meine Jungs dabei auf die meiner Meinung nach richtige Vorgangsweise eingeschworen: 1.) versuche vor Beginn der Arbeiten die Systematik im Aufbau der Zusammenstellung zu begreifen (z.B. Symmetrien, bewegliche/feste BG) 2.) erfasse Hauptachsen und sonstige sehr wichtige Hauptgeometrien (z.B. Arbeitshöhe, Achsabstände) 3.) lege einen gedachten Nullpunkt für die Gesamtanlage fest (OK, ist im IV nicht ganz so wichtig wie im ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : FEM- Rückstoßkräfte
Leo Laimer am 15.03.2013 um 07:46 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AS29:...Lässt sich vielleicht sonst in der Analyse nur diese kleine Stelle mit der entstehenden Spannungsspitze ausblenden? Gruß ArndtSo direkt ausblenden lässt sich so eine Spannungsspitze nicht (ausser durch das Verschieben der Anzeigeskala, wie Jürgen schon sagte).Aber man kann das Entstehen derselben hinterfragen: Zeigt es halbwegs realistisch das an was man wissen will, nämlich die Spannung an dieser Stelle, ists ja gut.Will man aber was anderes wissen, kann man die ganze A ...

In das Form Inventor wechseln
Hardware Allgemein : DELL XPS 730x
Leo Laimer am 27.01.2009 um 16:41 Uhr (0)
Meine oben erwähnte Compaq hab ich vor genau 10 Jahren erhalten und hat rund ¤10.000,- gekostet. Schnurrt heute noch mit den Original-Komponenten im Dauerlauf, derzeit als Reserve-Server. Noch nicht mal ein Lüfter ist kaputtgegangen davon.Im jungen Alter von ca. 3 Jahren gabs mal ein etwas dubioses Problem beim Umstieg von WinNT auf Win2k, da hat Compaq gegen eine geringe Servicepauschale das Motherboard getauscht.Nicht dass ich ein dezidierter Fan von Compaq wäre, aber so eine Qualität kann sich sehen las ...

In das Form Hardware Allgemein wechseln
PNY / NVIDIA : Leistungsunterschied FX2700M - FX3700M
Leo Laimer am 04.05.2009 um 13:50 Uhr (0)
Hallo Rick,Was die Komplexität der Modelle angeht: Wir machen wahre Monster an Baugruppen. Sind zwar weitgehend einfache Geometrien, aber davon dann Zigabertausende. Die grösste BG hat momentan 175.00 Komponenten.Aber, Grafikspeicher ist relativ uninteressant, denn sobald die Darstellung des Bildschirmes 2x drin Platz hat ists genug. Und Bitmaps ("Oberflächen") nutzt unser CAD recht sparsam.Der Preis wäre mir an sich egal (ich hab auch noch garnicht gefragt), wenn ich nur konkret einen Performancevorteil b ...

In das Form PNY / NVIDIA wechseln
Inventor : Ansichten nachträglich verschieben und Bemaßungen nicht spiegelverkehrt drucken
Leo Laimer am 21.05.2003 um 20:30 Uhr (0)
Hallo Stein, Danke daß Du mein posting nicht krumm genommen hast! Leider ist es tatsächlich so, daß IV nur ab 6.2 Sinn macht, und nur auf einwandfreier Hardware. Ein bisserl probieren mit alten Versionen und nicht geeigneten Kisten ist von vornherein zum Frust verdammt. Du kannst auch keinen Rennmotor in einem 2CV Gestell ein bisserl testen, oder? Oder ein Formel 1 Chassis mit einem Pucherlmotor? Oder mit einem Käfer einen Rennkurs? Wie soll da ein (positives) Gefühl aufkommen? Wie schon gesagt, IV hält, a ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fehlermeldung, die ich nicht nachvollzeihen kann...
Leo Laimer am 30.04.2009 um 10:38 Uhr (0)
Hallo Markus,Das ist eine der häufigsten Fehlermeldungen die so im Alltag auftritt (wo nicht immer sauber mit Dateien umgegangen wird - das ist halt die Praxis).Entstehen tut diese Situation z.B. wenn die Originaldatei durch eine andere Datei gleichen Namens ersetzt wird, ausserhalb Inventor (z.B. Kopieren/Verschieben mit Windows Explorer), also wenn Dateiname und interne Kennung der Datei nicht mit dem übereinstimmen was IV in der BG abgespeichert hat.- Zunächst mal unbedingt sicherstellen dass die angeme ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Speicherort nicht im aktiven Projekt - Doch!
Leo Laimer am 09.07.2008 um 19:20 Uhr (0)
Wir haben dieselbe Fehlermeldung phasenweise recht oft.Mit UNC vs. Gemappt hat das sicher nichts zu tun bei uns, denn es gibt hier seit fast einem Jahrzehnt nur UNC.Eine Erklärungsmöglichkeit:Es handelt sich um tief verschachtelte BG, und die Referenzauflösung bohrt sich zufällig mal diesen, mal jenen Weg durch die Struktur, mal lädts zuerst eine UnterBG wo die frisch umbenannte Datei schon akzeptiert ist, was als OK für alle stammnahen UnterBG gilt, mal triffts halt zufällig mehrmals (von oben nach unten) ...

In das Form Inventor wechseln
Anwendungen : Entscheidung für SolidWorks oder SolidEdge ?
Leo Laimer am 17.05.2011 um 07:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nordlicht-uwe:...Kaufmännisch: (Antwort auf die Frage von Leo)- ohne Daten zu nennen, hat SE in unserem Fall ganz klar die Nase vorn....Seltsam.Ich konnte eine vorhandene uralte Lizenz von SWX mit nur 1x Wartung updaten auf aktuell, also wenn Ihr ein altes SWX besitzt, müsste SWX einen sehr deutlichen Preisvorteil bieten (1x Wartung SWX gegen 1x Neukauf SE).Oder gehts um viele Lizenzen und Ihr habt nur eine Altlizenz?Technisch und funktionell dürften sich die zwei Systeme nix s ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Entscheidung für SolidWorks oder SolidEdge ?
Leo Laimer am 17.05.2011 um 07:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nordlicht-uwe:...Kaufmännisch: (Antwort auf die Frage von Leo)- ohne Daten zu nennen, hat SE in unserem Fall ganz klar die Nase vorn....Seltsam.Ich konnte eine vorhandene uralte Lizenz von SWX mit nur 1x Wartung updaten auf aktuell, also wenn Ihr ein altes SWX besitzt, müsste SWX einen sehr deutlichen Preisvorteil bieten (1x Wartung SWX gegen 1x Neukauf SE).Oder gehts um viele Lizenzen und Ihr habt nur eine Altlizenz?Technisch und funktionell dürften sich die zwei Systeme nix s ...

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz