Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 23 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : Komponente absolut ausrichten
Leon am 09.05.2012 um 09:11 Uhr (1)
Hallo Leute,ein etwas simple Frage:Wie richte ich in einer Assembly eine Komponente am schnellsten absolut aus ?Also Absolut CSYS der Komponente soll auf absolut CSYS der Assembly ausgerichtet sein. Im Dialog Move Component CSYS to CSYS fehlt mir die Möglichkeit das absolut CSYS einer beliebigen Komponente auszuwählen....Wie macht man das am effizientesten (ohne in der Komponente ein CSYS auf absolut 0 zu erstellen oder Komponente neu adden oder so ähnlich). Im Info Object Dialog einer Komponente findet ma ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente absolut ausrichten
Leon am 09.05.2012 um 10:49 Uhr (1)
Warum sind das 2 verschiedene Ansätze ?Ich will eine Komponente die schon verbaut ist in einer Assembly so ausrichten das das Absolute Koordinatensystem der Komponente nach dem absoluten der Assembly ausgerichtet ist.Mit CSYS to CSYS kann ich ein existierendes in der Komponente auswählen, ich will aber kein existierendes sondern das Absolute....wie wenn man Komponente neu auf absolut 0 einfügt.Und Ja, Basistraining hatte ich schon mal.------------------mfg Leon

In das Form NX wechseln
NX : Sketch verlinken
Leon am 06.12.2016 um 09:46 Uhr (1)
@invDas ware eine gute Alternative, muss ich versuchen - Danke@mseufertJa, so mache ich jetzt auch. Finde es nur "unsauber" das ich überall den Sektch nochmal als Komponente anhängen muss. Mit Solids funktioniert es ja auch.@racing.beetleWelche NX Version hast Du in Verwendung ? Habe alle Möglichkeiten des Linkens probiert (in Assy verbaut oder auch nicht, Position independent,....) aber der Sketch last sich auch mit position independent nicht verschieben bei mir im Target Part - funktioniert nur mit solid ...

In das Form NX wechseln
NX : Anordnung einer Ansicht ändern
Leon am 15.10.2012 um 10:37 Uhr (0)
Habe es gerade mit NX 7.5 probiert und bemerkt das es nicht mehr funktioniert !Schade eigentlich, damals ging das so, soweit ich mich erinnern kann.------------------mfg Leon

In das Form NX wechseln
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben sich beim kopieren
Leon am 17.11.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Leute,folgendes Problem ist bei uns schon öfters aufgetaucht in letzter Zeit:Markieren mehrerer Elemente auf einer Zeichnung (Blöcke, Linien), kopieren auf eine andere Zeichnung oder auch in selbe Zeichnung; plötzlich verschieben sich Elemente. Also der Abstand von Block zu angrenzender geometrie ändert sich plötzlich....Haben zum Teil Mischbetrieb von ACAD2008 und ACAD2008 Mechanical, kann es daran liegen ?Schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?mfg Leon

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
NX : Komponente absolut ausrichten
Leon am 09.05.2012 um 10:53 Uhr (1)
@Thomas:Wollte nur sicher gehen ob es nicht soetwas gib wie "reset Komponent Position". Bilde mir nähmlich ein das das früher irgendwie gegangen ist als der Dialog noch "Reposition" hies.(TC wird schon seit 5 Jahren eingeführt sind produktiv bei ECTR.....).Werds mal über ein Journal versuchen...Danke------------------mfg Leon

In das Form NX wechseln
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
Leon am 10.12.2012 um 10:56 Uhr (0)
Kann Dein Beispiel leider nicht öffnen, hab nur 7.5 installiert, aber ich glaube so wie Du das möchtest funktioniert das nicht ganz.Du müsstest am Test1 ein eigenes Reference Set erstellen, das nur den Würfel beinhaltet.Im Test2 schaltest Du dan im ANT das Reference Set von Test1 auf das von Dir erstellte um.------------------mfg Leon

In das Form NX wechseln
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben sich beim kopieren
Leon am 17.11.2008 um 13:14 Uhr (0)
Ganz egal ob mit Basepunkt kopieren oder "normal".Werde ein Beispiel suchen und posten, und das mit BASIS werde ich auch mal versuchen.Danke Leon

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Unigraphics : CGM import auf anderes Blatt verschieben
Leon am 30.09.2003 um 14:48 Uhr (0)
Vielleicht mit: FILE- EXPORT Part und auf der gewünschten Drawing wieder FILE - IMPORT PART mfg Leon

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppen vereinfachen
Leon am 27.10.2005 um 15:39 Uhr (0)
Hi,wenn sehr viele Teile geschnitten werden, lädt UG natürlich einiges nach.....einen echten Vorteil erzielt man nur, wenn man entsprechend viele Teile "hinter" der Schnittebene liegen hat. Ist bei uns häufig der Fall, da wir keine "Maschinen" mit hohem Detailierungsgrad schneiden muessen, sondern Industrieanlagen, mit vielen Komponenten räumlich verteilt.Ganz klar ist der Vorteil, wenn man nur Ansichten auf eine Zeichnung einbettet mit Hauptabmessungen !Problem mit Kanten bezügl. Farbe kann ich nicht ganz ...

In das Form Unigraphics wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD Layer und Farbstandard automatisch anpassen
Leon am 12.07.2013 um 12:52 Uhr (0)
Problem ist, das es Zeichnungen mit verschiedenen Standards sind, die ich auf einen Standard bringen will.Und das eben nicht durch ändern bestehender Layer.....sondern eher Layer neu erzeugen und alle Objekte einer gewissen Kategorie dorthin verschieben (z.B. Bemassungen,....).Denke mir das wirds sicher wo geben, nur bin ich noch immer am durchgoogeln nach etwas wirklich brauchbarem.....------------------mfg Leon

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD Layer und Farbstandard automatisch anpassen
Leon am 12.07.2013 um 12:39 Uhr (0)
Wir haben eine Menge an bestehenden zeichnungen + zeichnungen von Unterlieferanten und müssen diese in eine vordefinierten Layer- und Farbstandard umwandeln.Kennt jemand ein Tool das dabei unterstützt ?Also z.B. alle Dimensions auf Rot umfärben und auf Layer M_DIM verschieben, alle Vollinien auf Blau und Layer M_VIS......u.sw.------------------mfg Leon

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
Leon am 10.12.2012 um 14:59 Uhr (0)
Dazu müsste man Deinen Bedarf etwas genauer kennen.Bei uns z.B. gibt es (wovor Tom schon gewarnt hat) keine Reference Sets auf Assemblyebene. Ebenso beinhalten Assemblies keine Körper oder Skizzen bei uns.Warum machst Du bei Deinem Beispiel nicht 3 einzelne Komponenten und baust sie Dir so zusammen wie Du willst ? Und verwendest dabei immer das Standardreference Set Model.Oder wenn es nur um die Darstellung in einer View geht verwende doch verschiedene Layer....Ich glaube da gibt es sehr viele Möglichkeite ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz