Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 35 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
Leon am 11.02.2009 um 15:54 Uhr (0)
Problem war das der Translator immer abgebrochen hat weil er angeblich eine Datei nicht findet (eine Komponente), abwohl diese da ist und sich in UG auch öffnen lässt (also Load Options und so passen).Jetzt dachte ich mir folgendes:- Ich konvertiere alle Komponenten (Files beginnen mit c- , also leicht zu filtern)- Dann konvertiere ich die Top Level Assy mit -nopopulate (also ohne Komponenten)Und dann wollte ich die "einfach" zusammenfuegen...Ich vermute schon das Problem liegt in dem -nopopulate ... irgen ...

In das Form NX wechseln
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
Leon am 13.02.2009 um 11:14 Uhr (0)
Zusammenfassung:Komponenten und dann Assembly erstellen (Methode über eine Fileliste):REM ENVIRONMENTSet Path=C:Program FilesUGSNX 4.0UGIISet TARGETDIR=D:TestJTSet SOURCEDIR=D:BAOBAO2-MGTower-3DSet SOURCEDRIVE=D:Set UGII_LOAD_OPTIONS=D: estload_options.defSet FILTER=c-35y-*.prtSet ASSEMBLY=m-35y-corextower.prtREM Generate Componentlist from BAO%SOURCEDRIVE%cd %SOURCEDIR%dir %FILTER% /S /B /N %TARGETDIR%Components.txtREM Generate Component JTs"C:Program FilesUGSNX 4.0PVTRANSugtopv.exe" %TARGETDIR%Components ...

In das Form NX wechseln
NX : DXF Export für AutoCAD
Leon am 01.10.2012 um 15:42 Uhr (0)
Extracted Edges im View Style sollte auf assoziativ stehen.Wenn Du die Zeichnungsdatei öffnest ohne Komponenten zu laden, sieht Du dann die Körperkanten ?------------------mfg Leon

In das Form NX wechseln
NX : Logische Abfrage innerhalb einer Partlist (Stückliste)
Leon am 07.12.2016 um 13:13 Uhr (1)
Du könntest in EINER Komponente ein neues Attribut A3 anlegen.Dann in deer Assembly im Navigator alle Komponenten markieren - rechte Maustaste Properties, den Reiter Attribute wählen.Dort bei Interaction Method auf Bulk Edit und bei apply to auf Part umstellen.In der Tabelle kannst Du dann die Spalten A1, A2 und A3 selektieren und mit Strg + C und Strg + V nach Excel kopieren.Dort kombinierst Du in der Spalte mit den Werten für A3 den String von A1 und A2 (In Zelle C1 z.B. =A1&B1).Die Werte selktierst Du d ...

In das Form NX wechseln
NX : STEP-Import Strukturaufloesung
Leon am 13.01.2009 um 15:07 Uhr (0)
Stimmt funktioniert doch wie Du gesagt hast....War zu ungeduldig, wie ich gesehen habe das er da hunderte Komponenten anlegt habe ich abgebrochen statt bis zum Schluss zu warten.Am Ende hat man ein File mit allen Solids.Danke !

In das Form NX wechseln
NX : Text in Komponenten werden nicht gedruckt
Leon am 10.12.2008 um 11:57 Uhr (0)
Das habe ich leider schon versucht, das mit den benutzerdefinierten RefSets hat früher auch funktioniert.....aber jetzt leider nicht mehrmfg Leon

In das Form NX wechseln
NX : Edit Deformable Part in NX
Leon am 05.10.2012 um 06:50 Uhr (0)
Dann wird der "vorige" Status des Komponenten als Körper in der Assembly abgebildet. Der "neue" deformable" Part verliert den Wert der im zuvor (z.B. die Dicke der Platte) zugeordnet wurde. Wenn man das teil oft verbaut hat eine sehr lästige Eigenschaft.------------------mfg Leon

In das Form NX wechseln
Rund um AutoCAD : Elemente verschieben sich beim kopieren
Leon am 17.11.2008 um 13:14 Uhr (0)
Ganz egal ob mit Basepunkt kopieren oder "normal".Werde ein Beispiel suchen und posten, und das mit BASIS werde ich auch mal versuchen.Danke Leon

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Unigraphics : CGM import auf anderes Blatt verschieben
Leon am 30.09.2003 um 14:48 Uhr (0)
Vielleicht mit: FILE- EXPORT Part und auf der gewünschten Drawing wieder FILE - IMPORT PART mfg Leon

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Baugruppen vereinfachen
Leon am 27.10.2005 um 15:39 Uhr (0)
Hi,wenn sehr viele Teile geschnitten werden, lädt UG natürlich einiges nach.....einen echten Vorteil erzielt man nur, wenn man entsprechend viele Teile "hinter" der Schnittebene liegen hat. Ist bei uns häufig der Fall, da wir keine "Maschinen" mit hohem Detailierungsgrad schneiden muessen, sondern Industrieanlagen, mit vielen Komponenten räumlich verteilt.Ganz klar ist der Vorteil, wenn man nur Ansichten auf eine Zeichnung einbettet mit Hauptabmessungen !Problem mit Kanten bezügl. Farbe kann ich nicht ganz ...

In das Form Unigraphics wechseln
Unigraphics : Unigraphics nach Solid Works
Leon am 11.06.2002 um 13:08 Uhr (0)
Hi Leute ! Muss Unigraphics Daten (V17) so aufbereiten, dass diese in SolidWorks importiert und weiterverarbeitet werden können. Bei den UG-Files handelt es sich um Komponenten und Assemblies (Master-Model-Konzept). Habe leider keine Ahnung was SolidWorks importieren kann. Hat schon jemand von euch Erfahrung damit ? Über welche Schnittstelle würdet Ihr gehen ? Über Tips und Infos wäre ich sehr dankbar ! m.f.g Leon

In das Form Unigraphics wechseln
NX : STEP-Import Strukturaufloesung
Leon am 12.01.2009 um 07:31 Uhr (0)
Wenn ich in UG eine STEP Datei mit Assemblystruktur importiere wird diese Struktur übernommen und im ANT abgebildet.Kennt wer eine Möglichkeit das dies unterbunden wird ? Also nur ein einziges Partfile ohne Komponenten erstellt wird .Im externen Konverter gibt es das Feld Flatten Assembly, aber das hat bei mir keine Auswirkung auf die Struktur.Will es ohne weitere Zwischenschritte einfach importieren koennen in ein einziges File...mfg Leon

In das Form NX wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD Layer und Farbstandard automatisch anpassen
Leon am 12.07.2013 um 12:52 Uhr (0)
Problem ist, das es Zeichnungen mit verschiedenen Standards sind, die ich auf einen Standard bringen will.Und das eben nicht durch ändern bestehender Layer.....sondern eher Layer neu erzeugen und alle Objekte einer gewissen Kategorie dorthin verschieben (z.B. Bemassungen,....).Denke mir das wirds sicher wo geben, nur bin ich noch immer am durchgoogeln nach etwas wirklich brauchbarem.....------------------mfg Leon

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz