Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 35, 35 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Rund um AutoCAD : ACAD Layer und Farbstandard automatisch anpassen
Leon am 12.07.2013 um 12:39 Uhr (0)
Wir haben eine Menge an bestehenden zeichnungen + zeichnungen von Unterlieferanten und müssen diese in eine vordefinierten Layer- und Farbstandard umwandeln.Kennt jemand ein Tool das dabei unterstützt ?Also z.B. alle Dimensions auf Rot umfärben und auf Layer M_DIM verschieben, alle Vollinien auf Blau und Layer M_VIS......u.sw.------------------mfg Leon

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
NX : Volumen einer Komponente ins Referenzset
Leon am 10.12.2012 um 14:59 Uhr (0)
Dazu müsste man Deinen Bedarf etwas genauer kennen.Bei uns z.B. gibt es (wovor Tom schon gewarnt hat) keine Reference Sets auf Assemblyebene. Ebenso beinhalten Assemblies keine Körper oder Skizzen bei uns.Warum machst Du bei Deinem Beispiel nicht 3 einzelne Komponenten und baust sie Dir so zusammen wie Du willst ? Und verwendest dabei immer das Standardreference Set Model.Oder wenn es nur um die Darstellung in einer View geht verwende doch verschiedene Layer....Ich glaube da gibt es sehr viele Möglichkeite ...

In das Form NX wechseln
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
Leon am 12.02.2009 um 12:53 Uhr (0)
Problem scheint gelöst zu sein:Wenn ich die Daten zuerst auf die lokale Platte kopiere und von dort weg konvertiere findet er alles. Übers Netz kommt es immer wieder zu Fehlermeldungen.....scheint ein Stabilitaetsproblem mit meiner Verbindung zu sein, hat sich auch beim Daten kopieren bemerkbar gemacht, das er zwischendurch plötzlich den NW-Pfad verloren hat...Trotzdem wäre eine Option " bei Fehler einfach nächste Datei konvertieren " nicht schlecht, und die Verbindung zwischen Assemblies und eigens konver ...

In das Form NX wechseln
NX : Sketch verlinken
Leon am 06.12.2016 um 09:46 Uhr (1)
@invDas ware eine gute Alternative, muss ich versuchen - Danke@mseufertJa, so mache ich jetzt auch. Finde es nur "unsauber" das ich überall den Sektch nochmal als Komponente anhängen muss. Mit Solids funktioniert es ja auch.@racing.beetleWelche NX Version hast Du in Verwendung ? Habe alle Möglichkeiten des Linkens probiert (in Assy verbaut oder auch nicht, Position independent,....) aber der Sketch last sich auch mit position independent nicht verschieben bei mir im Target Part - funktioniert nur mit solid ...

In das Form NX wechseln
NX : Sketch verlinken
Leon am 02.12.2016 um 08:57 Uhr (1)
Hallo Walter,ja das hätte ich versucht. Aber das hat nicht ganz so funktioniert wie ich mir das vorgstellt hätte. Erstelle ich einen WAVELINK vom Sketchpart in ein bestehendes Teil (WAVE Mode im ANT - Copy Geometry to part), dann ist der im neuen Teil an der selben Position fixiert wie im ursprünglichen Sketchpart. Position independent ist angehakt aber es funktioniert trotzdem nicht. ------------------Scheint nur mit Solids zu funktionieren bei mir....die kann ich verschieben aber einen Sketch leider nich ...

In das Form NX wechseln
NX : Externer JT-Translator erzeugt keine Assy
Leon am 07.02.2009 um 10:46 Uhr (0)
Ich moechte für Projekte die nicht in SAP oder TC bei uns abgewickelt werden das in einem Ordner ein täglich upgedaetets JT der Gesamtanlage liegt. Dafür würde ich den Task zum umwandeln immer Nachts laufen lassen.Ein Monolithischer JT wird glaube ich zu groß, muss ich mal versuchen...Das UG-Modell umfasst ca. 30.000-50.000 Teile, Datenmenge ca. 5-6GB.Ein weiterer Gedanke wäre dann nur die geänderten Komponenten und die geänderte Gesamtassy zu konvertieren... damit man weis was sich geändert hat...Ich lass ...

In das Form NX wechseln
NX : JT Erstellung nachträglich
Leon am 20.01.2012 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Kollegen,Hätte folgende Fragen zum JT-Config FIle:includeBrep = true - Wenn True dann wird JT mit Solidinformationen erstellt und sonst nur Facetten ?XTbrep = true - Wenn true wird XTBrep erzeugt und sonst JTBrep ? (unter der Vorraussetzung das includeBrep auf true steht)Haben ein größeres Modell in nativer Umgebung erstellt und würden jetzt nachträglich gerne aktualisierte JTs mitpflegen. Wenn ich unter den Save-Options generate JT anhake wird auch eines erzeugt, sobald ich ein Teil ändere und speic ...

In das Form NX wechseln
NX : DXF Export für AutoCAD
Leon am 02.10.2012 um 07:26 Uhr (0)
Hallo Netzer,wir unterscheiden 2 Methoden um an ein DWG zu kommen:1) In den Views aktivieren wir die extracted Edges (assoziativ) und halten natürlich alle Views uptodate. Wenn wir dann den Zeichnungspart ohne Komponenten laden wird die Zeichnung so angezeigt wie sie aussehen soll (mit allen Körperkanten), links unten steht dann "unloaded". Und diese Zeichnung konvertieren wir mit dem 2Dexchange in den Modellbereich nach DWG. Das Ergebnis sind einigermassen brauchbare DWGs mit "intelligenten" Massen aber D ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz