|
EPLAN5 : eplan makros
Lexi am 06.11.2006 um 09:09 Uhr (0)
HalloHab meine Makros für´s Pnoz-Multi zwar schon mal reingestellt, trotzdem hier nochmals...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symboldatei voll
Lexi am 18.09.2007 um 09:44 Uhr (0)
HiHabe die Datei wie in der Hilfe beschrieben angelegt:"Neue Symboldatei anlegenDienstprogramme Parameter Projekt Allgemeine SymboldateiMit Hilfe des Dialogs "Symboldateiauswahl" können Sie für ein Symbolprojekt auch eine neue Symboldatei anlegen. Geben Sie dazu einfach einen neuen Namen in das freigeschaltete Feld ein. Nach Bestätigung mit [OK] oder [Übernehmen] stellt EPLAN dann fest, daß es noch keine Symboldatei dieses Namens gibt, und fragt Sie, ob Sie eine neue Datei anlegen wollen. Klicken Sie i ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symboldatei voll
Lexi am 19.09.2007 um 12:52 Uhr (0)
Das mit der neuen Symboldatei hab ich schon gemacht. Allerdings hab ich jetzt einfach in einer neuen weitergearbeitet und die andere gut sein lassen.Welche Symbole? Ein grober Überblick: Einige Varianten von Schaltern (Druck, Temperatur, Niveau,...), einige Motore, Sicherheitsschalter, Kühlgeräte, Schaltgeräte,....Der Grundgedanke war, unsere beiden CAD-Programme (ePLAN & ELCAD)auf einen Nenner zu bringen. D.h. dass die selben Symbole bei beiden Programmen unter den selben Kürzeln zu finden sind.--------- ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Makros für Euchner Positionsschalter NZ2HS-2131
Lexi am 25.01.2008 um 13:51 Uhr (0)
Naja. Das mit dem Erweitern ist bei Euchner so ne Sache. Die ePlan Makros z.B. sind seit ca. 2 Jahren die selben. Ich weiß zwar nicht, wie lange es dauern würde, bis die wirklich die fehlenden Schalter in ihr System aufnehmen würden, aber ich schätze mal keiner von uns kann jedesmal darauf warten, bis die ein Update gemacht haben.Ich hab den Schalter jetzt übrigens selbst erstellt.------------------Ich sage was ich denke, damit ich höre was ich weiß
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Anleitung Schützdefinition
Lexi am 23.03.2008 um 14:47 Uhr (0)
Hallo Jürgen und willkommen hier im Forum.Eine genaue Anleitung hab ich leider nicht, aber hast du schon mal in der ePlan-Hilfe nachgelesen? Meines Wissens nach ist die Thematik dort sehr gut beschrieben.------------------Ich sage was ich denke, damit ich höre was ich weiß[Diese Nachricht wurde von Lexi am 23. Mrz. 2008 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Makros
Lexi am 07.04.2008 um 12:09 Uhr (0)
HiWenn du uns sagst, welches Relais von Pilz kann dir sicher jemand helfen.------------------Ich sage was ich denke, damit ich höre was ich weiß
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Makros
Lexi am 08.04.2008 um 06:59 Uhr (0)
Hi. Sorry dass es etwas gedauert hat.Schönen Arbeitstag wünschich noch.------------------Ich sage was ich denke, damit ich höre was ich weiß
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Makros
Lexi am 09.04.2008 um 20:24 Uhr (0)
Uuuups. Glaub ich hab in der schnelle einen Anschluss falsch benannt. Der 2. "S12" muss auf "S21" umbenannt werden.------------------Ich sage was ich denke, damit ich höre was ich weiß
|
In das Form EPLAN5 wechseln |