|
CATIA V5 Part / Assembly : Körper Geometrisches Set
Liebmer am 13.01.2006 um 10:57 Uhr (0)
Hallo KollegenBei der Konstruktion bin ich auf ein Problem gestoßen welches mich nicht mehr in Ruhe lässt. Der Sachverhalt sieht folgendermaßen aus:Im Partdesign arbeite ich mit Hilfsgeometrien in geometrisch Sets.Der Hauptkörper selbst besteht aus verschiedenen Unterkörpern welche durch Boolsche Operationen verbunden werden. Bei einmodellieren einer NACHTRÄGLICHEN Bohrung sowie deren Stützgeometrie bring mir Catia einen Aktualisierungsfehler. (Siehe Bild)Ich vermute dahinter einen Zirkelbezug da ich beim ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Falsches Teil im Assembly! Datei Rechnerabhängig???
Liebmer am 16.01.2006 um 09:00 Uhr (0)
Morgen und einen guten Start in die neue Arbeitswoche.Nun könnte mir vorstellen das due zwei Dateien mit der gleichen UUID hast. Wurde bei Konstruieren zufälligeweise eine Kopie der Datei erstellt und in verschiedenen Ordnern gespeichert ?Denke mal Catia finden beim Laden die falsche Datei mit der richtigen UUID.Schau dir am besten mal die Pfade und Dateien unter Datei-- Sicherungsverwaltung an.------------------Liebe GrüßeLiebmer Trauschein
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Darstellungsfehler...
Liebmer am 22.02.2006 um 12:44 Uhr (0)
Hallo KollegenHabe gerade ein Produkt geladen und sehe irgendwie nur die hälfte der verbauten Teile. Im NO-SHOW ist auch nichts.Öffne ich die verbauten Parts über RMT in einem neuen Fenster sind diese ebenfalls nicht sichtbar.Öffne ich Parts nach dem Neustart von Catia einzeln, sind diese wieder in Ornung.Weis irgendwie nicht mehr weiter.Denke mal das Problem mit dem Design und Entwurfsmodus doch ich habe lediglich 15 eifache Parts...------------------Liebe GrüßeLiebmer Trauschein
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Text und Foto in Catia Produkt??
Liebmer am 13.04.2006 um 15:13 Uhr (0)
HiWürde mal OpenOffice empfehlen... Oder willst du ein ScreenGrab machen ?------------------Liebe GrüßeLiebmer Trauschein
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Added Properties mit Parametern verknüpfen
Liebmer am 04.05.2006 um 08:41 Uhr (0)
Hallo AkatschuKommen einfach nicht auf die Lösung des Problems...meine Vorgehensweise entspricht deiner doch trotzdem tritt bei dir der Fehler auf. Denke mal es ist auf CATIA zurückzuführen.Schon mal auf einem anderen Rechner bzw. anderer Umgebung und Version versucht ?------------------Liebe GrüßeLiebmer Trauschein
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Projektumgebung
Liebmer am 24.05.2005 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Leute Im Rahmen meiner Diplomarbeit muss ich in unserem Unternehmen welches zur Zeit noch mit der V4 arbeitet eine Projektumgebung für V5 definieren. Deshalb bitte ich euch hierbei um Hilfe. Nun das CATIA V5 wurde vom Admin auf AIX 5 eingespielt. Meine Aufgabe ist es nun 4 User bzw. Arbeitsplätze mit den internen Standarts, Katallogen und Makros zu versehen. So wie es hier beschrieben wird, werden die Standarts über XML Dokumente gesteurt welche festgelegt werden müssn. Nun wie macht man so etwas auf ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Pfadangabe
Liebmer am 31.01.2006 um 10:57 Uhr (0)
Hallo KollegenHabe eine Frage an die Aministrotoren von CATIA unter euch.Wie werden die Pfade von DL-Namen unter Windoofs angegeben.Da ich diefür mich angefertigten DL-Pfade weitergeben möchte benötige ich eindeutige bezeichnungen.An meinem Rechner wurde ein Netzlaufwerk X: angebunden auf welchen sich alle meine Pfadangaben stützen.Beim Kollegen kann dies sonst noch was sein.Der Versuch mit der IP Angabe ist leider auch gescheitert."6. 000271_Graviervorrichtung;fileserver01caddaten$ 00271;/tmp/;"---------- ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
SolidWorks : Realistischer umstieg von CATIA V5 auf SolidWorks...
Liebmer am 27.03.2006 um 14:53 Uhr (0)
Hallo KollegenHabe vor kurzem ein interessantes Stellenangebot gefunden welches mir zusagen würde, der Haken an der Sache ist dass das Unternehmen mit SolidWorks arbeitet.Habe das Programm zwar mal gesehen aber nie tiefer damit beschäftigt.Mein derzeitiges Programm ist die große Schwester des SWX, Catia. Darf fast behaupten ein ***** darin zu sein. Habe mittlerweile über 4 Jahre Erfahrung in der Teil- und Flächenmodellierung (in V4 sowie V5).Die Frage an euch: In welcher Zeit wäre ein realistischer Umstieg ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Realistischer umstieg von CATIA V5 auf SolidWorks...
Liebmer am 27.03.2006 um 15:15 Uhr (0)
Hallo MarkDanke für die schnelle Antwort.Nun in der Bewerbung würde es sicherlich nicht gerade berauschend kling wenn ich schon im voraus einen SWX-Kurs beantragen würde... Darauf freut sich bestimmt jeder Arbeitgeber und so wie ich meinen kenne wäre es ihm am liebsten das System vom ersten tag an mit 150% laufen zu lassen.Das mit 14 tagen klingt schon handfester...So wie ich im Forum gelesen habe gibt es einige Synergien.Was wäre denn einer der komplexeren Bereiche von SWX...Solids, Flächen, Simulationen ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Realistischer umstieg von CATIA V5 auf SolidWorks...
Liebmer am 28.03.2006 um 07:56 Uhr (0)
Marc, Michael und MarkusIch danke euch für Stellungnahme.Denke mal es wird das besste sein wenn ich mich in das System ordentlich einarbeite inkl. Schulung.Meine vielleicht etwas unrealistischen Erwartungen ohne Vorbereitung von Catia ins SWX einzusteigen sind somit zerschlagen worden.------------------Liebe GrüßeLiebmer Trauschein
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
SolidWorks : Realistischer umstieg von CATIA V5 auf SolidWorks...
Liebmer am 29.03.2006 um 08:41 Uhr (0)
@R.FrankDanke für den Tip werde mich mal in dieser Richtung erkundigen...@LeoGebe dir Recht was die Hindernisse beim transferieren von Methodiken betrifft. So war die ersten Modelle in V5 nach der V4-Methode relativ bescheiden...Denke mal man muss einiges an Problemen durchgeackert haben um wirklich die Vorgehensweise zu verinnerlichen.@KalleObwohl ich die Vorgehensweise deines Vorgesetzten grundsätzlich befürworte befürchte ich das er einer von wenigen ist. Gebe dir Rechts das Erfahrung mehr zählt als CAD ...
|
In das Form SolidWorks wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Diplomarbeit
Liebmer am 21.03.2005 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Olaf... mich würde mal interessieren inwieweit du dabei auf CATIA selbst eingegangen bist. Gruß Liebmer
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Auflösung umstellen
Liebmer am 29.05.2006 um 14:47 Uhr (0)
Hallo KollegenKämpfe gerade mit dem Auflösungsproblem im Catia V4 und komme leider nicht weiter.Habe soeben meinen alter V4 Kiste an mein V5(Windows)TFT Monitor gehängt und kriege die Auflösung nicht ordentlich hin. Muss dabei gestehen das ich recht wenig Ahnung von UNIX habe doch ich darf wohl mit recht behaupten das es im Betrieb keiner besser kann... Bei der Auswahl mit Smitty stehen nur die Auflösungen 1280 und 1024 zur Auswahl doch ich bräuchte die 1920er Auflösung.Wie kann ich prüfen ob meine Grafik ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |