Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 110 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
Lionel Hutz am 01.06.2017 um 13:48 Uhr (1)
Mal zusammengefasst:Du hast ein Masterpart erstellt, das die Form des Gesamtgebildes hat.Das Gesamtgebilde ist zu groß, um es in einem Stück zu fertigen.Darum möchtest du aus dem Masterpart ein Puzzle erstellen, das du nach Fertigung wieder zusammen setzen kannst.Die Technik, wie du Parts erstellst, die immer die gleiche Geometrie haben wie das Masterpart, kennst du (Body kopieren und Paste Special as result with link).Dir fehlt die Technik, Schnittgeometrieen zu erzeugen?Erzeuge dir Trennebenen oder im GS ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
Lionel Hutz am 06.06.2017 um 07:23 Uhr (1)
Hallo Lukas,ich habe mal ein Beispiel erstellt (eine Rippe entlang einer 3D-Kurve gezogen).Im Flächenbereich (GSD) habe ich eine Trennfläche (SplittingSurface) erzeugt um die beiden Körper, die ich as result with link eingefügt habe, aufzutrennen.Wenn im Produkt mit mehreren Parts gearbeitet wird, müssen die SplittingSurface auch as result with link in die Einzelteile eingefügt werden.Mal ne Frage zum Aussehen deines Strukturbaums: Sind in den Icons von deinen Parts grüne oder braune Zahnräder (statt der b ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
Lionel Hutz am 07.06.2017 um 07:02 Uhr (1)
Zum einen:Warum hast du das Masterpart als Dummy behalten? Warum nicht einfach den intelligenten Körper Kopiert und eingefügt?Zum anderenBei den Teilen mit dem grünen Zahnrad hast du innerhalb des Produkts die Geometrie kopiert und eingefügt.Die kannst du innerhalb dieses Produkts nicht verschieben. Naja, die Parts kannst du verschieben, aber die Körper bleiben genau dort, wo sie jetzt liegen. Andersherum bewegen sich alle Körper, wenn du dein Masterpart verschiebst.Siehe Link Management Kapitel 3.2(Abhilf ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
Lionel Hutz am 09.06.2017 um 14:23 Uhr (1)
Intelligent ist halt dein Masterpart mit allen Pads und Ribs und Pockets. Dumm ist As result, der ist soda.Den intelligenten Körper kannst du ja auch in die anderen Parts kopieren, allerdings von einem Fenster ins nächste. Sonst fängst du dir einen Bezug über das Produkt mit ein.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Settings CATIA V5
Lionel Hutz am 13.06.2017 um 11:05 Uhr (1)
Ich hatte eher mit "Bitte Systeminfo ausfüllen." gerechnet.

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Allgemein : Schleppkurve von beliebiger Leitkurve
Lionel Hutz am 11.10.2017 um 12:54 Uhr (1)
Hallo,sieht von euch jemand die Möglichkeit, eine Schleppkurve in Catia zu erzeugen, beispielsweise die Bahn eines Hinterrades am Fahrrad oder der Weg eines Schubkarrenrades?(siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Traktrix )Mit den Formeln von Wikipedia ist es mir gelungen, die Schleppkurve mit gerader Leitkurve zu erzeugen (Parallel Curve und Combine).Das hilft mir aber nur wenig weiter.Als Kinematik möchte ich den Schlepppunkt an einer frei wählbaren Leitkurve entlang ziehen und die Schleppkurve aufzeichnen ...

In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln
CATIA V5 Drafting : Detail wird nach update rot
Lionel Hutz am 04.04.2017 um 11:41 Uhr (1)
Hintergrund/ Ursprung der Farbe:Wenn ihr von einer Schnittansicht oder einer Ansicht mit Breakout eine Detail-View macht und anschließend die Schnittdefinition der Mutteransicht bearbeitet, wird der Detailkreis rot.Damit wird gekennzeichnet, dass das Detail nicht das selbe anzeigt, wie die Mutter. CATIA unterscheidet da nicht, wo die Schnittdefinition geändert wurde.Die Lösung hatte RSchulz direkt als Antwort geliefert: Rechtsklick auf Detail-View/Object/Syncronize View definition.Meistens wird der Kreis d ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Kinematik DMU : Fitnessgerät Kinematik
Lionel Hutz am 26.05.2017 um 10:31 Uhr (1)
Was bewegt sich denn schon?Wie weit hast du deine Kinematik aufgebaut?Eine Seilumlenkung kannst du glaube ich aus zwei prismatischen Verbindungen erstellen. Da gibt es unter den Joints einen Button.Welche Catia-Version benutzt du (bitte Systeminfo ausfüllen)?Edit: Für bessere Hilfestellung blende bei Screenshots bitte den Strukturbaum ein, dass der Aufbau der Kinematik erkennbar ist.[Diese Nachricht wurde von Lionel Hutz am 26. Mai. 2017 editiert.]

In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Catia V5 R26 einzelnen body aus part kopieren
Lionel Hutz am 11.05.2017 um 15:02 Uhr (1)
Unter den boolschen Operationen gibt es "Remove Lump", mit dem du abgetrennte Volumenkörper entfernen kannst.Da müsstest du halt 3x den Body kopieren und jeweils die zu entfernenden Teile anwählen.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Regel in Catia
Lionel Hutz am 12.05.2017 um 06:54 Uhr (1)
Würdest du mal bitte mathematisch ausdrücken, was du vor hast?Ich konnte dir nicht folgen.

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Regel in Catia
Lionel Hutz am 12.05.2017 um 07:53 Uhr (1)
Ich weiß nicht, wie das mit Rules ist, aber Relations kannst du deaktivieren.Dann kannst du den Parameter frei wählen, bis die Relation wieder aktiviert wird abhängig von der Eingabe in Parameter x

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Regel in Catia
Lionel Hutz am 12.05.2017 um 08:22 Uhr (1)
Wenn der Anwender sich über die Bedeutung von A und B bewusst ist, könnte man ihm möglicherweise zumuten, den Parameter auf "frei" zu stellen um den Parameter Länge freizuschalten.Das ist nicht der Traum, aber dazu ist die Arbeit mit Catia zu real

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Regel in Catia
Lionel Hutz am 12.05.2017 um 09:55 Uhr (1)
- Formeleditor öffnen- Formel oder Rule anwählen (unter Knoten Relations)Dann kriegst du alle Bedingungen, die an der Relation hängen angezeigt- Activity mit der Formel versehen x "frei"Wenn x auf frei steht, wird die Formel deaktiviert und der Parameter ist frei veränderlich

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz