 |
CATIA V5 Part / Assembly : CATIA V5 R22 Boolean Operation fehlerhaft?
Lionel Hutz am 06.06.2017 um 07:38 Uhr (15)
Hallo,ich kann eingangs beschriebene Verhalten in R22SP5 bestätigen.Pad.2 in BearbeitungRemove.1 hängt sich hinter Add.1Szenario dummer Solid:Remove.1 hängt sich hinter Pad.2 (wie erwartet)Szenario Body as result with linkRemove.1 hängt sich hinter Add.1Zum Definition Window:Wenn nur zwei Körper im Part sind, dann ist ja eindeutig, auf welchen Body die boolsche Operation angewandt werden soll. Da fragt Catia nicht mehr nach. Normalerweise ist durch das Object in Work ja bestimmt, an welcher Stelle im Baum ...
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia VBA : SaveAs mit vordefiertem Namen
Lionel Hutz am 11.07.2019 um 07:34 Uhr (1)
Ich gehe mal davon aus, dass du dir die Freiheit erhalten willst, den Namen zu ändern?Workaround: Wenn die Eingabe leer bleibt, verwende den im Makro definierten Standard als Namen.Oder verwende eine InputBox, da kann der Inhalt vordefiniert werden...allerdings ohne dass du komfortabel einen Ornder anwählen kannst.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Erstanwendung von CATIA- Probleme mit dem Strukturbaum
Lionel Hutz am 12.12.2019 um 16:19 Uhr (1)
Über das, was du dir vorstellen kannst, können wir noch mal reden, wenn du 3 Jahre mit CATIA gearbeitet hast.Alles ist möglich. ALLES!Vielleicht könntest du mal probieren die Settings einer funktionierenden Installation in dein Settings Verzeichnis zu legen.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro Dichte auslesen
Lionel Hutz am 27.07.2019 um 21:11 Uhr (1)
Mit CATIA.ActiveDocument.Part.Density lässt sich erfolgreich die Dichte auslesen.Mit welcher Property kommt man denn an Young Modulus (E-Modul) sowie Yield Strength (Streckgrenze)?Und auch wenn es mit hilft, wenn mir zwei Propertys genannt werden:Wo findet man diese ohne hier zu fragen?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Bohrung ist beim anklicken nicht bestimmt/verknüpft
Lionel Hutz am 08.01.2020 um 10:54 Uhr (1)
Was heißt "passt alles wieder"?Catia verhält sich nach Zusrücksetzen der Settings wieder so, wie du es erwartest?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : mit Catia aus 3D in 2D darstellen
Lionel Hutz am 22.01.2020 um 14:59 Uhr (1)
Seid ihr sicher, dass unfold auf gewölbte Flächen angewendet werden kann?Ich dachte bisher, dass nur kegelig geformte Flächen abgewickelt werden können (mit einem Zylinder als Sonderform eines Kegels).
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textdatei erstellen
Lionel Hutz am 11.02.2020 um 11:59 Uhr (1)
Wenn du eine externe Anwendung verwenden möchtest, solltest du diese vielleicht ansprechensiehe http://www.tech-ecke.de/index_quereinstieg.htm?/catscript/externe_scripts_und_anwendungen.htmCATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus ("notepad.exe")und dann deinen Dateinamen da mit rein verwursten.Vielleicht so (ist nur geraten):CATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessus ("notepad.exe", "D:Ausgelesene_Namen.txt")
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Woher Informationen zu Neuerungen beim Überspringen von mehreren Releases in CATIA V5
Lionel Hutz am 17.03.2020 um 15:15 Uhr (1)
Ich befürchte, du musst dich von Release zu Release durchhangeln.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro wiederholt aufrufen
Lionel Hutz am 19.03.2020 um 07:23 Uhr (1)
Ich habe ein Makro, das den Baum rekursiv durchläuft und das nächste identifizierte CGR selektiert und replaceCGR aufruft.replaceCGR startet aber nicht, während ein anderes Makro noch aktiv ist.Daher selektiere ich nur das erste identifizierte CGR per Makro, rufe replaceCGR auf und beende mein aufrufendes Makro.Eigentlich muss ich jetzt nurnoch von außerhalb CATIA mein Makro starten...in Schleife, bis mein Makro sagt "Es reicht jetzt, ich habe hier nichs mehr zu tun, hör auf mich aufzurufen."
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Eigenschaften überschreiben/ Überlastungseigenschaften von Baugruppen
Lionel Hutz am 09.04.2020 um 05:40 Uhr (1)
Also wenn du über Overload Properties (Überlastungseigenschaften) gehst und ein Produkt anwählst, dann packt Catia alle dargestellten Parts in die Liste.Diese Parts kannst du dann gemeinsam selektieren und neue Eigenschaften vergeben.Beim Rückgängig machen wirst du aber wohl Spaß haben, da du die einzelnen Parts wieder auswählen musst. Da musst du wissen, was zu welchem Produkt gehört.Übersichtlicher zu pflegen ist eine Szene im Produkt, wo du ausblendest, was du nicht sehen möchtest und mit "Verknüpfung b ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia Teil als step abspeichern
Lionel Hutz am 20.04.2020 um 13:47 Uhr (1)
Die Dateiendung muss nicht im Namen nicht enthalten sein.Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocument DocName =partDocument1.Name DocPath = partDocument1.Path StpPath = DocPath & "" & Left(DocName, Len(DocName) - 8)On Error resume NextpartDocument1.ExportData StpPath, "stp"partDocument1.ExportData StpPath, "3dxml"End SubDas hat den Vorteil, dass du weitere Formate mit exportieren kannst, ohne den Dateinamen neu generieren zu müssen.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Mantelfläche, aufgespannt durch Ellipsen mit variablen Halbachsen
Lionel Hutz am 19.05.2020 um 14:42 Uhr (1)
Also dass du nur ein Viertel der Mantelfläche dargestellt hattest, hat nicht zu meinem Verständnis beigetragen.Wie hast du die Mantelfläche denn erzeugt?Ich würde es wahrscheinlich so probieren:Verlauf Halbachse 1 als Guide curveVerlauf Halbachse 2 als Guide CurveKonstruktion Ellipse 1 (Angehängt an die Guide Curves)Konstruktion Ellipse 2 (Angehängt an die Guide Curves)Spiegelung der Guide curves an den GrundebenenMultisection Surface mit 4 Guide CurvesWie viel weicht deine Mantelfläche denn von der Idealk ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : IndicateOrSelectElement3D in der Baugruppe
Lionel Hutz am 01.06.2020 um 09:20 Uhr (1)
Mit GetComponents erhältst du die Ausrichtung und Positionierung der Komponente innerhalb der Baugruppe/Component.siehe http://www.tech-ecke.de/index_quereinstieg.htm?/catscript/product.htmCode:Sub CATMain()dim pos(11)set ErstesPart = CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Item(1)ErstesPart.Position.GetComponents posOrigin Pointmsgbox "Origin Point: X= " &pos(9) &" Y= " &pos(10) &" Z= " &pos(11)'Transformation x,y und zmsgbox "Transformation: " &pos(0) &" " &pos(1) &" " &pos(2) &" " &pos(3) &" " &pos(4) &" ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |