|
CATIA V5 Allgemein : Sketcher & Partdesign erstellen
Lionel Hutz am 13.01.2021 um 08:25 Uhr (1)
Der ersten Aussage kann ich nur zustimmen.Der zweiten nicht. Ab dem Punkt, an dem du die Grundstruktur von Catia verstanden hast, kannst du dich intuitiv weiterbilden. Aber die Einstiegshürden sind IMHO recht hoch. Wenn du eine Option in einem Feature nicht setzt, dann geht irgendwas nicht, was vorher ging.Der dritten Aussage stimme ich aber wiederum voll zu.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Product Added Properties aus Part entfernen
Lionel Hutz am 27.01.2021 um 09:45 Uhr (1)
Einen Parameter kann man sperren (mit einem Schloss versehen), indem man über RMT/Object "Lock" aktiviert.Kannst du die entsprechenden Parameter im Baum sehen?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro zur Lizenzaktivierung
Lionel Hutz am 08.02.2021 um 06:18 Uhr (1)
Naja, an die Optionen kommt man mit CATIA.StartCommand ("Options...") bzw. CATIA.StartCommand ("Optionen...").Ob man den StartCommand ersetzen kann durch den internen Befehlsnamen nach der Methode im folgenden Link weiß ich nicht.https://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/004958.shtmlEdit: Jetzt müsste man noch die Kategorie und die Reiter anwählen... ggf. mit Tastenkürzeln.Mir reichte es bisher, die Optionen aufzurufen und den Nutzer aufzufordern die Step-Lienz abzugeben.Wenn die Lizenz manuell gezogen wu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Allgemein : mehrere shortcuts für einen command
Lionel Hutz am 25.03.2021 um 05:34 Uhr (15)
In V6/3DX ist Hide/Show standardmäßig mit Space belegt.Das ist eine ziemliche Umgewöhnung wenn man zurück zu V5 kommt, bzw. wenn man der große Helfer in der Abteilung ist reicht es nicht, sein eignes Catia umzustellen.Vielleicht kann man ein Makro mit Start-Command auf eine Taste legen?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Verdekte Bereiche identifizieren
Lionel Hutz am 19.05.2021 um 14:45 Uhr (1)
Möchtest du den Bereich, der von der Kameraposition aus hinter dem Stab liegt, in irgendeiner Form als Ergebnis erhalten?Stellst du dir da Kugelkoordinaten vor, möglicherweise in Verbindung mit einem Radius?Wie möchtest du das Ergebnis weiter verarbeiten? Vielleicht finden wir noch einen aus Catia-Anwender-Sicht einfacheren Weg.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Körperoberfläche unterbrechen/teilen
Lionel Hutz am 15.06.2021 um 13:12 Uhr (1)
Extrahiere die Flächen, die du teilen möchtest und pack sie in ein Join.Dann schneide das Join dort ab, wo die Trennung Verlaufen soll.Wenn diese Fläche mit Stitch auf den Body genäht wird ohne die Option "Simplify the result", dann müssten die Teilflächen einzeln anwählbar sein.(Nicht getestet, habe kein Catia zur Hand)So definiere ich meine Krafteinleitungsflächen für FEM.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 - Logitech Performance MX - Drehen und Zoomen
Lionel Hutz am 22.06.2021 um 12:24 Uhr (1)
Hallo Paul,kennst du die Tastenkombinationen, um mit der Maus das Modell zu drehen und zu zoomen?mittlere Maustaste =Verschiebenmittlere + rechte Maustaste =Drehung (Es erscheint ein Kreis. Stell ihn dir als Kugel vor. Wenn du diese Kugel anfasst, kannst du im Raum rotieren. Wenn du außerhalb der Kugel anfasst, rotierst du in Bildschirmebene)mittlere Maustaste + rechte Maustaste, rechte Maustaste loslassen =ZoomVielleicht ist das der Grund, warum niemand für eine Lösung für dein Problem kennt, weil die Mei ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Dateien im Explorer mit Catia verknüpfen
Lionel Hutz am 13.07.2021 um 07:57 Uhr (1)
Kannst du die Dateien denn aus Catia heraus öffnen? Über File/Open?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Große Parts sinnvoll aufbauen
Lionel Hutz am 16.07.2021 um 08:51 Uhr (1)
V5 ist ein altes Programm und rechnet nicht parallel.Der Geschwindigkeitsgewinn kommt daraus, dass unveränderte Bodys nicht neu berechnet werden müssen.Das heißt, dass es schneller läuft, wenn Auszugsschrägen und Verrundungen jeweils in kleinen Häppchen berechnet werden und in sich fertig sind, wenn an anderer Stelle weiter gearbeitet wird.Beim Zusammenfügen der Körper dürfen sie sich gerne etwas durchdringen. Dann kommt Catia besser damit klar, als wenn sie an gleichen oder, noch schlimmer, ähnlichen Fläc ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V6 : Wie lade ich gespeicherte Dateien in 3DExperience Catia?
Lionel Hutz am 18.03.2022 um 05:58 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von lewielewis:Weil es nur davon eine Studentenversion gibt.Das tut mir leid zu hören.Aber hoffentlich bist du nicht der einzige im Semester, der sich damit beschäftigt. Dann entstehen Synergien.Dass 3DEx Datenbank basiert ist, ist der große Unterschied zu V5.Das hat auch Vorteile, die du als Student wahrscheinlich nicht ausnutzen wirst. Z.B. kann jeder, der deine Baugruppe geöffnet hat den Stand sehen, den du zuletzt gespeichert hast; und der lässt sich auch immer wieder aktualisie ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
 |
CATIA V5 Part / Assembly : Sketch, Linien mass Runden
Lionel Hutz am 13.09.2021 um 14:32 Uhr (15)
Eine Funktion in Catia ist mir nicht bekannt. Per Makro könnte man da etwas machen.Möchtest du alle Maße runden? Alle auf glatte mm-Maße oder auf 1 Nachkommastelle?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Linie tangential an zwei Linien mit Längenbedingung
Lionel Hutz am 28.09.2021 um 08:18 Uhr (1)
[Klug******ermodus]Zwei Linien mit einer Linie tangential zu verbinden ist einfach. Die Ausgangslinien müssen nur ebenfalls tangential sein. Du probierst zwei Linien mit einer Kurve zu verbinden.[/Klug******ermodus]Laut Skizze würde ich tippen, dass du eine Bewegungsschlaufe erzeugen möchtest.Das entspricht einem Biegebalken mit großer Verformung.Dafür kann man bei gegebenen Einspannkräften wunderbar Gleichungen für die verformte Gestalt und die Position und Richtung des freien Endes aufstellen.Dummerweise ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia > Sheetmetal Design > Profile parallel konstruieren
Lionel Hutz am 04.10.2021 um 15:26 Uhr (1)
Setz dir eine Ebene, wo die Wall sein soll. Dann kannst du die Wall daran orientieren.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |