|
CATIA V5 Allgemein : Catia > Sheetmetal Design > Profile parallel konstruieren
Lionel Hutz am 05.10.2021 um 08:21 Uhr (1)
Da verstehe ich nicht, warum die Biegung extra gemacht werden sollte.Wenn eine Plane als Orientierungselement verwendet wird, landet die Wall genau dort, wo die Plane sitzt...mit Biegung.Die Länge der Wall kann wunderbar und stabil mittels "Up to Plane/Surface" definiert werden.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia > Sheetmetal Design > Profile parallel konstruieren
Lionel Hutz am 07.10.2021 um 06:53 Uhr (1)
Du könntest erst alle Kantungen machen und dann in der Unfolded View die Kontur ausschneiden.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Das leidige Thema des Rändel
Lionel Hutz am 07.10.2021 um 07:00 Uhr (1)
Ich vermute außerdem, dass die Skizze nicht in Richtung des Sweeps ausgerichtet ist. Leg eine Plane normal zur Helix und darauf die Basisskizze.Und ich würde alle Geometrie des Rändels in einen separaten Body packen und am Ende abziehen. Dann rechnet Catia auch weniger.
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Linien im Sketcher nicht sichtbar.
Lionel Hutz am 12.10.2021 um 07:31 Uhr (1)
Ein Tipp, wenn sich Catia deiner Meinung nach anders verhält, als du erwartest (als Einsteiger zweifelst du noch oft, ob der Fehler nicht doch bei dir liegt):Lösche deine Settings.Um den Settings-Ordner auf jeder Maschine zu finden, speichere dir diesen Quellcode mal in eine Textdatei "SettingsordnerOeffnen.CATScript"Code:Option ExplicitSub CATMain()Dim SService As SystemServiceDim oSetings As StringSet SService = CATIA.SystemServiceoSetings = SService.Environ("CATUserSettingPath") SService.ExecuteProcessu ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Druckseite aufteilen mittels Tiling
Lionel Hutz am 09.11.2021 um 07:08 Uhr (1)
Ich habe einen Geistesblitz.Catia fehlen die Infos aus dem Druckmenü (Blattgröße, Ausrichtung, Skalierung etc.).Da muss ich noch ein Beispiel suchen, wie man von Whole Document auf Selection wechselt.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Negativ Form für Strömungsberechnung erstellen
Lionel Hutz am 09.03.2022 um 10:32 Uhr (1)
Sind dir Boolsche Operationen in Catia bekannt?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : e^ix = cos(x) + i*sin(x) als Kurve in CATIA v5 zeichnen (3D)
Lionel Hutz am 05.01.2022 um 13:57 Uhr (1)
Kurze Verständnisfrage:Entspricht diese Kurve nicht einer Helix mit einem Pitch von PI*1mm und einem Radius von 1mm?
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Negativ Form für Strömungsberechnung erstellen
Lionel Hutz am 09.03.2022 um 10:52 Uhr (1)
Hinweis: Catia Boolsche Operationen
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V6 : Wie lade ich gespeicherte Dateien in 3DExperience Catia?
Lionel Hutz am 14.03.2022 um 06:35 Uhr (1)
Also ich habe ein Suchfeld oben mittig, so wie bei Office 365.Hast du eine Datenbank eingerichtet?Gibt es einen Grund, warum du dir 3DExperience antun möchtest? Kannst du bei diesem Grund Hilfe erwarten (z.B. beim Auftraggeber)?Hauptunterschiede zu V5, die mir in den Sinn kommen sind:- Datenbankanbindung in die Cloud- Publications werden als eigenständige Elemente behandelt (als "Datei" in der Datenbank) und durch die Datenbank kann gesucht werden, wo sie verwendet werden.- Keine Unterscheidung zwischen Pa ...
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V5 Infrastruktur : Konfigurationsdaten abspeichern auf Sharepoint?
Lionel Hutz am 06.05.2022 um 13:41 Uhr (1)
Catia braucht Schreibrechte auf den Settings-Ordner. Vielleicht geht deshalb http:// nicht.Kannst du den Sharepoint als Netzlaufwerk einbinden?
|
In das Form CATIA V5 Infrastruktur wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Felhre bei Translation zwischen zwei nahen Helices
Lionel Hutz am 18.05.2022 um 12:29 Uhr (1)
Extrapolier mal die äußere Helix. Dann könnte die Fläche bereits eine Windung früher einspringen. Ist aber auch nur ins Blaue geraten.Ich weiß ja nicht, was du vor hast, aber Catia kann wunderschöne kegelige Helices erstellen. Dann könntest du entlang der Helix einen Sweep eine Linie vom Startpunkt mit Pulling Direction (Mittelachse auswählen) ziehen und wärest an einem ähnlichen Ergebnis angelangt.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Felhre bei Translation zwischen zwei nahen Helices
Lionel Hutz am 18.05.2022 um 14:37 Uhr (1)
Der Sweep versucht einen Anfang auf beiden Leitkurven zu finden.Dafür wird der Startpunkt des einen auf die Kurve des zweiten projiziert.Ist die zweite Kurve zu kurz, geht es halt andersherum. Aber da deine zweite Kurve wieder vorbei kommt, findet Catia ja eine Lösung. Dann ist die erste Leitkurve halt irgendwann zu Ende und mit ihr endet die erzeugte Fläche.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Blechabwicklung, Kegelmantel nicht gerade
Lionel Hutz am 29.06.2022 um 20:51 Uhr (1)
Wenn man Kegelsegmente schräg abschneidet erhält man einen Kegelschnitt. Das ist eine elliptische Kontur.Oder du erstellst Freiformflächen, die kreisförmige und somit ebene Enden haben.Und die sollen abwickelbar sein? Das ist ein mathematisches Problem, das Catia nicht für dich lösen kann.Möglicherweise geht es, wenn beide Stirnseiten den gleichen Winkel zur Achse haben. Interessante Fragestellung.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |