|
CATIA V5 Drafting : 3D-Objekt in scheiben schneiden
Lionel Hutz am 19.05.2017 um 06:59 Uhr (1)
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du mit Catia arbeitest!Um Lösungen zu finden, die für dich auch funktionieren, brauchen wir noch Infos von dir.Bernds Ansatz ist schon vielversprechend.Vorbereitung:- im Part/Product eine Plane erstellen, die die Schnittebene darstellt.- im Drawing eine Seitenansicht erstellen und darin einen Schnitt (Offset section cut, das ist ein Schnitt der nur die Schnittebene darstellt) erzeugen mit Bezug auf die Plane (nach dieser Anleitung.- Referenzansicht ausblendenWenn du die P ...
|
| In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Catia Baugruppe Bauteile die niemand eingefügt hat und Parts in Parts
Lionel Hutz am 08.04.2024 um 09:23 Uhr (1)
Methode Trial and Error:Wenn wir mal davon ausgehen, dass nur eine verbaute Komponente das beschriebene Verhalten verursacht, probier Folgendes:kopier das Produkt, schmeiß die Hälfte der Komponenten raus, speichere und öffne es neu.Wenn alles gut ist, fang mit der Kopie des Ursprungprodukts an und schmeiß nur die Hälfte der vorherigen Hälfte raus usw.Ansonsten schmeiß aus der Kopie des Ursprungsproduks die andere Hälfte der Komponenten raus und hoffe, dass der Fehler dadurch verschwindet usw.Wenn du dadurc ...
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
Lionel Hutz am 07.06.2017 um 07:02 Uhr (1)
Zum einen:Warum hast du das Masterpart als Dummy behalten? Warum nicht einfach den intelligenten Körper Kopiert und eingefügt?Zum anderenBei den Teilen mit dem grünen Zahnrad hast du innerhalb des Produkts die Geometrie kopiert und eingefügt.Die kannst du innerhalb dieses Produkts nicht verschieben. Naja, die Parts kannst du verschieben, aber die Körper bleiben genau dort, wo sie jetzt liegen. Andersherum bewegen sich alle Körper, wenn du dein Masterpart verschiebst.Siehe Link Management Kapitel 3.2(Abhilf ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Komponente nach einfügen aus Katalog unsichtbar
Lionel Hutz am 05.10.2023 um 14:47 Uhr (1)
Könnte es rein spielen, dass die Teile aus dem Katalog mit Hybrid-Body erzeugt wurden (zu erkennen am gelben Body-Symbol)?
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Ausrichten des ersten Teile in Baugruppe
Lionel Hutz am 15.09.2017 um 09:00 Uhr (1)
Alternativlösung die wiederholtes versehentliches Verschieben verhindert:Fix auf das erste Teil setzen = Doppelklick drauf das Fix = more = Zielkoordinaten eingeben = OK = Update
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Minimaler Abstand zw. Ebene und Komponente
Lionel Hutz am 16.04.2020 um 14:26 Uhr (1)
Deine Problembeschreibung ist sehr allgemein gehalten daher ist die Wahrscheinlichkeit, dass dir Antworten weiter helfen würden sehr gering.Wie würdest du es denn machen, wenn du den Abstand Ebene/Part messen wolltest?
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 FEM : Verformung durch Aufbiegung an Welle
Lionel Hutz am 28.08.2024 um 08:09 Uhr (1)
Zielsetzung ist, dass die Gabel nicht von der Welle darf.Mein Kumpel Archimedes hat mal gesagt: "Gib mir einen Hebel der lang genug ist und ich hebe dir die Welt aus den Angeln."Dieser Teil der Aufgabe ist nicht lösbar.Die Gabel sollte größtmögliche Kraft aushalten.Mach dicker. NOCH dicker.Die maximale Abziehkraft, bevor sich die Gabel plastisch verformt, ist zur Auslegung der Gabelgeometrie gesucht.Wenn kein explizit rechnender Solver zur Verfügung steht, geht auch analytisch etwas.Die Gabel wird von eine ...
|
| In das Form CATIA V5 FEM wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : IndicateOrSelectElement3D in der Baugruppe
Lionel Hutz am 01.06.2020 um 09:20 Uhr (1)
Mit GetComponents erhältst du die Ausrichtung und Positionierung der Komponente innerhalb der Baugruppe/Component.siehe http://www.tech-ecke.de/index_quereinstieg.htm?/catscript/product.htmCode:Sub CATMain()dim pos(11)set ErstesPart = CATIA.ActiveDocument.Product.Products.Item(1)ErstesPart.Position.GetComponents posOrigin Pointmsgbox "Origin Point: X= " &pos(9) &" Y= " &pos(10) &" Z= " &pos(11)'Transformation x,y und zmsgbox "Transformation: " &pos(0) &" " &pos(1) &" " &pos(2) &" " &pos(3) &" " &pos(4) &" ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Parts/Products auf einer Grundfläche positionieren
Lionel Hutz am 16.08.2017 um 11:58 Uhr (1)
In dem Fall, dass es sich bei der Drehachse nicht um eine Ursprungsgeraden handelt, hilft es, die Drehachse (mit allen Einzelteilen) auf den Nullpunkt zu verschieben (Verschiebungsvektor kann jeder Punkt auf der Drehachse sein), die Rotationstransformation durchzuführen und anschließend zurückzuschieben um den gleichen Betrag in umgekehrter Richtung.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reorder Blatt im Drawing
Lionel Hutz am 28.08.2020 um 07:51 Uhr (1)
...oder geh die Sheets von hinten nach vorne durch. Dann muss du nicht aufpassen durch das Verschieben etwas zu verpassen und musst nicht mitzählen.Einfach in einer Schleife von n to 1 vorgefundene Detail-Sheets hinten einsortieren.
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Teile in Assy verschieben sich nicht nach Verknüpfung
Lionel Hutz am 26.08.2020 um 07:19 Uhr (1)
Wenn du dich alleine rein arbeitest wird es auch sehr schwer die Vorzüge zu entdecken.Du brauchst jemanden mit Erfahrung, der im Vorbeigehen auf den Bildschirm guckt und dir Tipps zum aktuellen Anwendungsfall gibt.Da reicht eine zweiwöchige Schulung auch nicht aus.
|
| In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen auf Teile von Unterbaugruppe
Lionel Hutz am 30.07.2024 um 11:15 Uhr (1)
Unter-Products verhalten sich in Baugruppen wie Parts, also als Einheit. Da kann man nichts verschieben.Kommentar zum Screenshot: Die Darstellungsgröße der Achsensysteme lässt sich einstellen unter Tools/Opitions/Infrastructure/Part Infrastructure/Display Display In Geometry Area/Axis system disply size15mm ist eine gute Einstellung.
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro wiederholt aufrufen
Lionel Hutz am 17.03.2020 um 10:35 Uhr (1)
Ich habe ein catvba-Makro (im Folgenden "replaceCGR" genannt), das mir eine in einem Produkt selektierte CGR-Datei (bei Mehrfachselektion auch nur eine) ersetzt durch die zugehörige Baugruppe aus SmarTeam.An den Quelltext von replaceCGR komme ich nicht ran. Ich weiß nicht, mit welchen Parametern replaceCGR aufgerufen werden muss.Aufgerufen wird es durch ein Icon in einer Customized Toolbar.Ich möchte nun alle CGRs in einer Baugruppe ersetzen.Über ein StartCommand kann ich replaceCGR aufrufen, jedoch wartet ...
|
| In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |