|
Inventor : rechteckige Anordnung am Pfad geht nicht mehr
Little_Devil am 04.03.2009 um 10:30 Uhr (0)
So schaut es aus. Liegr am SP3, hatte letztens das selbe Problem bei einer Kette http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/021700.shtml hat ne ganze Weile gebraucht, bis ich rausgefunden habe woran es liegt.Mit SP2 geht es noch.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Befehl für Baugruppenhülle ?
Little_Devil am 27.01.2010 um 11:07 Uhr (0)
Via abgeleiteter Komponente bei Inv 10 geht es.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : rechteckige Anordnung am Pfad geht nicht mehr
Little_Devil am 04.03.2009 um 13:37 Uhr (0)
Laut Systemhaus kein Problem, habe es aber selber nicht probiert. Ich habe auf einem anderen Rechner IV2008 aufgespielt mit 30 Tage Version,habe den Befehl ausgeführt, gespeichert und hatte das Tel dann drinn. Weil wenn Du es dann mit SP3 aufrufst, bleibt es komischerweise auch.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Modell Kundengerecht ableiten
Little_Devil am 10.08.2009 um 07:55 Uhr (0)
Mach ne abgeleitete Komponente von der BG und schreib diese als Step raus.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Volumenkörper in ipt
Little_Devil am 14.05.2009 um 12:52 Uhr (0)
Zitat:3. Teil unter ipt2 gespeichertdas ist Dein Fehler! Zitat:Aus diesem "Kombi"-ipt via abgeleitete Komponente 2 "normale" ipt erzeugen Da ist die Lösung
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abgeleitete Komponente spiegeln
Little_Devil am 15.03.2011 um 13:50 Uhr (0)
Jep, jetzt wo Michael es sagt, der Kollege spricht von IV11 und nicht 2011!------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Teilkreis bei Anordnung von Langlöchern
Little_Devil am 05.02.2008 um 16:23 Uhr (0)
Nein eine bessere Lösung gibts soweit ich weis auch nicht, letztens hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem.Ich würde es jedenfalls von Anfang an mit der Skizze lösen, da es meines Wissens nicht anders geht.Obwohl einige Leute hier haben mir schon gezeigt zu wieviel % ich den IV nutze oder auch nicht trotz 3 Jähriger Arbeit mit der DIVA.
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeit Übergang
Little_Devil am 10.06.2011 um 13:11 Uhr (0)
Das Problem bei IV 2008 ist aber auch das die gemusterte Anordnung mit SP 3 nicht funktioniert, das Problem hatte ich nämlich damals als ich eine Kette konstruieren wollte.Da hat sich der Doc auch so viel Mühe gegeben mir zu helfen und ich konnte es einfach nicht nachvollziehen.Irgendwann hab ich den Fehler dann gefunden, ADESK hatte im SP3 einen Buck ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Detailgenauigkeit
Little_Devil am 14.01.2009 um 16:21 Uhr (0)
Doofe Frage am Rande, gibts den Performancesparer auch schon im 2008 er? Kenne nur die abgeleitete Komponente (evtl. Basis unterdrücken)Oder redet ihr hier von dem neuen Befehl aus dem 2009 wo man in der BG selber BG als Abgeleitet wandeln kann?
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Step-Erzeugen
Little_Devil am 01.07.2011 um 11:10 Uhr (0)
Je nach dem wie groß die BG ist eine abgeleitete Komponente daraus machen und als Step exportieren.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe für 3D druck vorbereiten
Little_Devil am 26.10.2011 um 12:21 Uhr (0)
such mal in der Hilfe nach abgeleiteter Komponente, ich bin sicher Du wirst fündig.Tip, neues Bauteil öffnen, BG als abgeleitete Komonente rein holen.....------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe exportieren
Little_Devil am 12.08.2009 um 09:35 Uhr (0)
Einzelteile?Hast Du eine BG Stuktur oder alle Teile in 1 BG?Bei der Datenmenge wird es schwer eine abgeleitete Komponente zu erstellen.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppen als einzelnes Part darstellen?
Little_Devil am 09.02.2009 um 11:52 Uhr (0)
unbedingt Systeminfo ausfüllen, dann kann Dir schneller und effektiver geholfen werden. Ansonst Stichwort abgeleitete Komponente und Assambly-Tool. Kommt logo auch auf die Größe der BG am wie gut das funktioniert.Wie Gesagt IV-Version wäre vom Vorteil!
|
| In das Form Inventor wechseln |