Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 67 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Inventor : Bauteil skalieren in Inventor Pro 2011
Little_Devil am 11.05.2010 um 15:04 Uhr (0)
wenn es schnell gehen soll, müßte es über Abgeleitete Komponente gehen, zumindest bei IV2008------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Step-Datei als Volumenkörper
Little_Devil am 20.01.2009 um 09:06 Uhr (0)
Hatte das selbe Problem auch schon.Step importieren-Abegleitete Komponente daraus machen -speichern als sat -sat wieder einlesen und schon hast Du nur 1 BT. So machen wir das mit Zukaufteilen.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Spiegelung, Bemassung
Little_Devil am 09.02.2011 um 13:02 Uhr (0)
Wenn Du ein Teil genau spiegelbildlich zu einem anderen benötigst wäre der bessere Weg über abgeleitete Komponente, denn Änderst Du das Original, ändert sich das gespiegelte Teil mit.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Notizen mit Ansichten verschieben
Little_Devil am 06.04.2011 um 09:05 Uhr (0)
Den Führungslinientext mit Führungslinie unsichtbar erstellen, so mache ich es inzwischen.Hilft Dir bei schon erstellten idw´s nicht mehr. ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Mittelpunktmarkierung verschieben
Little_Devil am 24.10.2008 um 09:59 Uhr (0)
Ich meine: Gar nicht, denn sonst ist die Funktion Mittelpunkt ja kein Mittelpunkt mehr. Für Deine Darstellung wenn Du es so machen möchtest (ist meiner Meinung nach gefährlich)leg eine Skizze in die Ansicht.Daniela

In das Form Inventor wechseln
Inventor : von Bauteilen zu Baugruppe
Little_Devil am 14.05.2009 um 09:02 Uhr (0)
Na logo schon immer, Bauteile welche in eine BG gepackt werden sollen markieren - RMT - Komponente - und dann nach unten es öffnet sich eine Fenster wo Du Speicherort, Name usw. der BG festlegen kannst. Erst nach dem Speichern ist alles entgültig in der neuen Struktur.Abhängigkeiten der Teile untereinander die verschoben werden bleiben erhalten.

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Das innere einer BG verschmelzen
Little_Devil am 07.03.2011 um 10:52 Uhr (0)
Die andere Variante wäre noch, abgeleitete Komponente, die Teile die innen sind und gar nict benötigt werden, ausschalten.Die Datei als IGES, nicht als Step rausschreiben.Wenn Du sie jetzt wieder in IV einließt, hast Du nur 1 Bauteil und das innenleben ist ziemlich eliminiert.Versuch das mal und poste ob das Ergebnis zufrieden stellend ist.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Suche Tool um alle Bauteile nach Datenimport zu fixieren
Little_Devil am 09.08.2010 um 08:31 Uhr (0)
Tip warum machst Du keine abgeleitete Komponente oder gar 1 Teil daraus?Wenn Du nur herumbauen willst interessieren Dich die Einzelteile und BG nicht.Wir holen so eine BG immer als AK- schreiben die als iges raus und machen dann aus der BG ein Einzelteil )Spart nen haufen Performance------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : keine Bauteilbearbeitung mehr möglich
Little_Devil am 14.10.2011 um 14:05 Uhr (0)
Ja wenn Du das schon immer so machst und alles funktioniert, dann wirst Du auch die Lösung finden Dein Teil so zu reparieren das es genauso gut wie die anderen funktioniert Hast Du mit solch einer Arbeitsweise noch nie Probleme gehabt? Wie schaut es Performancetechnisch aus?Für was brauchst Du die abgeleitete Komponente in Deinem Bauteil? ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : IPT inkl. IDW kopieren
Little_Devil am 01.07.2009 um 15:04 Uhr (0)
Hilfe von IV lesen, ist genau beschriebenDateien in Autodesk Inventor haben eine Verknüpfungsbeziehung zu den Dateien, die sie referenzieren. Im Design-Assistent-Manager können Sie diese Beziehungen überwachen und verwalten. So verwenden Sie den Design-Assistent-ManagerÖffnen Sie den Microsoft Windows-Explorer, und suchen Sie die gewünschte Datei von Autodesk Inventor.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei, und wählen Sie Design-Assistent.Klicken Sie im Fenster des Design-Assistenten auf die S ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteil Maßstäblich verkleinern
Little_Devil am 03.03.2009 um 10:31 Uhr (0)
Kannst Du das Teil hier einstellen?Die Idee mit der abgeleitete Komponente finde ich hier nicht so gut. Das Originaltel sollte auf der Richtigen Größe sein.Schau mal in der Skizze nach, obsich durch die Umstellung nicht aus 10cm 100mm entwickelt haben.Wenn das Teil nicht sonderlich aufwenig ist, würde ich es schnell neu hochziehen, geht schneller als hier auf die richtige Lösung zu warten und 5x zu posten

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Experten gefragt Kette siumlieren
Little_Devil am 26.01.2009 um 13:39 Uhr (0)
Danke Doc für die schnelle Antwort,leider habe ich noch IV 2008, hätte gern Dein Modell gesehen, weil das verstehe ich nicht ganz. Aber ich werd es nachher nochmal versuchen. Ich hatte das Problem das die Gliederkontur sich nicht mitdreht.Ich meld mich nochmal wenn ich es versucht habe. Zitat:Damit die Abstände im Bogen stimmen, zeichne den Pfad versetzt zur Kettenbolzenlinie, Maß ergibt sich aus dem Kettenpolygon (s. ipt IV2009 im zip oder jpg).Bolzen anordnen ist der falsche Ansatz, die Kettenglieder so ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Komplette *.idw spiegeln !?!
Little_Devil am 25.03.2011 um 10:10 Uhr (0)
@Leo, mit den neueren Versionen, was bedeutet das ?Wie Du siehst läßt man mich hier auf der 2008 verhungern und ich muß ehrlich sagen ich bin gar nicht mehr up to date Die Funktion mit der abgeleiteten Komponente direkt aus der BG, wäre für mich schon ein Geschenk und obendrauf dann noch das Zuschneiden der Ansichtsfenster :-)Ich heirate demnächst, vielleicht erfüllen sich die Wünsche was IV angeht auch noch ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz