|
Inventor : Bauteile um einen Absolutwert verschieben
Little_Devil am 15.10.2010 um 11:42 Uhr (0)
Ok und was ist wenn Du das näcste mal an der BG was ändern mußt???Also ganz ehrlich ich würde auch die Abhängigkeiten vernünftig aufbauen wenn mal Luft ist.Oder wenn Ihr habt nen Azubi ran setzen, das fällt Dir eines Tages wieder auf die Füße Ausreden, wie, das kommt nie wieder zählen nicht, denn Du hast selber gemerkt das die Altlasten einen nach Jahren einholen können.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
Little_Devil am 10.08.2009 um 11:27 Uhr (0)
Zitat:Dann hat es mich einfach total genervt dies immer zu bemaßenIch fürchte nur, das dies der sauberste Weg ist. Bemaßung oder Abhängigkeiten zu erstellen.Selbst Deinen erzeugen Arbeitspunkt solltest Du an irgendwas irgendwie ausrichten.Ich denke das ist auch der Grund warum Leo fragt, denn ich habe mir die Frage auch schon gestellt, warum Du nicht die Skizze an Deinem Arbeitspunkt ausrichtest. ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3D-Maus
Little_Devil am 06.12.2010 um 14:33 Uhr (0)
Zitat:Dem kleinen fehlt es - wie ich meine - an Gewicht. Es kommt vor, dass ich ihn verschiebe, bevor sich das Bauteil dreht, bzw. bewegtist nicht wahr, war wohl bei den älteren Modellen so wie ich gehört habe aber meiner ist 2 Jahre alt und da verschiebt sich nix was sich nicht verschieben soll.Meiner steht sogar auf einer Papierschreibunterlage.Ich finde tatsächlich eine gute und günstige Lösung.Gewicht ca. 1kg für den kleinen ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es g ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Eine Baugruppe in ein Bauteil wandeln
Little_Devil am 03.12.2008 um 13:22 Uhr (0)
Zitat:Im Browser? Meinst das Fenstr in dem ich die Elemente für die AK auswählen kann?Haben noch nicht lange Inventor bei uns, haate auch noch keine Schulung, kenne mich daher noch nicht so gut aus. Hab früher alles in ACAD gemacht Nein meint er nicht.in Deiner IV-Oberfläche gibt es den Browser(unter Deiner Befehlszeile, normalerweise am linken Seitenrand) in dem Du zBsp. siehst welche Bauteile Du in einer BG verbaut hast.RMT auf die abgeleitete Komponente-"Verknüpfung mit Basiskomponete unterdrücken"(V ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme beim spiegeln einer Baugruppe....
Little_Devil am 12.12.2011 um 13:52 Uhr (0)
Tja aus meiner Erfahrung ist das auch so, das daß gespiegelte Teil dort abgelegt wird, wo das Ursprungsteil her kommt.Ich habe letzte Woche schon mal die Frage gestellt, spiegelst Du alle Teile, oder hast Du Teile die nicht mit gespiegelt werden weil sie rechts oder links (parametrisch aufgebaut) montiert werden können. Die Spiegelfunktion ist aus meiner Sicht nicht optimal und in der Zeit wo man sich mit den Problemen rumschlägt, hat man es sntweder neu aufgebaut, oder kann eventuell damit leben, das die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : IAM als DXF Linientyp
Little_Devil am 25.11.2011 um 12:40 Uhr (0)
Nein Du startest eine neue ipt, Deine iam ist erst einmal außen vor.Auszug aus der Hilfe (F1)Erstellen Sie zunächst eine neue Bauteildatei, und klicken Sie dann in der Standard-Werkzeugleiste auf Zurück, um die Standardskizze zu schließen. Klicken Sie in der Schaltflächenleiste Bauteilelemente auf das Werkzeug Abgeleitete Komponente.Suchen Sie im Dialogfeld Öffnen die Baugruppendatei (.iam), die als Basiskomponente dienen soll, und klicken Sie dann auf Öffnen.Im Dialogfeld Abgeleitetes Bauteil werden die ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Farben bei Bauteilbearbeitung
Little_Devil am 11.05.2011 um 07:08 Uhr (0)
Da es hier mehr oder weniger um 2 Themen geht und mich das Kauderwelsch etwas verunsichert, will ich mal meinen Senf mit dazu geben.Leo hat eindeutig recht, Bearbeitung in BG hinzu zufügen ist pfuibäh wenn es zu vermeiden geht. Da ein SBG eh "ein" Teil ist da es nicht mehr trennbar ist laut definition, solltest Du Deine SBG zusammenbauen und speichern.Dann öffnest Du ein neues Bauteil.ipt und holst per abgeleitete Komponente (wie Leo beschrieben hat) Deine SBG.iam rein.Jetzt hast Du aus Deiner BG ein Part ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komplette *.idw spiegeln !?!
Little_Devil am 24.03.2011 um 15:26 Uhr (0)
Logo dauert es erstmal ein wenig länger wenn ich ein Modell machen muß und bis die Ableitung fertig ist.Aber wenn ich nur 1 Bohrung in einem Winkel verschieben muß und die Zeichnung aktualisiere ist das eine Sache von 10 sekunden im IV, im ACAD muß ich alle 3 Ansichten korrigieren.Wenn dieser Winkel in BG verbaut wurde und man nicht über xRef gearbeitet hat, muß man jede Ansicht in der dieser Winkel zu sehen ist, zu Fuß ändern, im Inventor geschieht dies auch automatisch.Was dauert jetzt wohl mehr Zeit?--- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Experten gefragt Kette siumlieren
Little_Devil am 27.01.2009 um 08:19 Uhr (0)
Guten Morgen Roland,sorry aber Du bist nun mal der einzigste der sich meines Problemes an nimmt.Ich habe unserem Admin schöne Augen gemacht, sodaß er mir noch nen Laptop gegeben hat, der in nächster Zeit platt gemacht wird, damit ich 30 Tageversion IV2009 aufspielen kann.Das habe ich gestern noch gemacht und meine Skizze genauso hochgezogen wie Du. Vielen Dank für die vielen neuen Tipps.Mein Problem liegt einfach darin, das ich die Kettenglieder nicht um die Kurve bekomme. Habe selbst in Deinem Modell vers ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Einzelplatzlizenz IV2011 instalieren
Little_Devil am 07.03.2011 um 07:48 Uhr (0)
Wenn man nur einen Arbeitsplatz hat, kann man gut ohne Vault arbeiten, selbst wenn mehrer Arbeitsplätze vorhanden sind, ggeht es ohne Vault wenn man eine nötige Disziplin voraus setzt.Vault ist eben sehr komfortabel, was das kopieren, umbenennen und verschieben angeht, man muß weniger darauf achten wie man was macht, da der Vault ein gutes Gedächtnis hat.Jeder von uns weis was es heist wenn aus "leichtsinn" (weil mans nicht besser weis) im Win-Explorer munter geschoben und umbenannt wird ----------------- ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Skizze von Modell in Abwicklung/Zeichnung
Little_Devil am 16.06.2009 um 16:05 Uhr (0)
Herzlich Willkommen in unserer Runde Also wenn ich in der Zeichnungsableitung auf das Bauteil gehe und RMT- Modellskizzen abrufen anwähle sehe ich die Skizze. Hab es gerade getestet.Also wenn Du eine Skizze in einer 2D Ansicht erstellen willst, solltest Du zuerst die Ansicht anwählen (linke Maustaste 1x klicken) und erst dann den Skizze Button wählen. Jetzt kannst Du sicher sein das Deine Skizze in Deiner Ansicht hängt, auch beim Verschieben von Ansichten. Du must um wirklich im Rahmen Deiner Geometrie mi ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Experten gefragt Kette siumlieren
Little_Devil am 26.01.2009 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Roland, vielen Dank für Dein Interesse mir zu helfen. Ich habe jetzt mal einiges versucht umzusetzen, von dem was Du mir geschrieben hast. In deinem angehängten Tread ist ein Vermerk, den Skizzierpunkt zu verschieben um die Kettenbewegung hinzubekommen.Möchte es im IV machen, da ich mit Studio noch gar keine Erfahrung habe.Ich weis aber wenn ich ehrlich bin nicht, wie ich die Kette zum laufen bekomme. Zitat:Ja, es ist durchaus möglich die Kette als ipt zu animieren, bei dieser Aufgabe halte ich das s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : pifhose.ipt -> Absturz (Ich verzweifel hier)
Little_Devil am 15.06.2010 um 13:50 Uhr (0)
Schieb die fehlerhafte Datei einfach mal weg.Nimm Deine Sat Datei, erstelle ein neues Bauteil - abgeleitete Komponente - Kopie speichern unter Name.ipt.Diese Name.ipt wieder im IV öffnen so das Du aus einem evtl. zusammengesetzten (Baugruppe) Sat ein Teil bekommst.Gib dem Teil wegen mir den Namen, welchen er jetzt anmeckert.Versuch jetzt noch mal zu öffnen und schau ob Du die Datei hinzufügen kannst.Wenn das nicht funktioniert gibt es noch Plan B, habe ich früher öfters gemacht, wenn ich "Fehler" von Kolle ...
|
| In das Form Inventor wechseln |