Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 33 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Inventor : Darstellung Abgeleitete Komponenten
Little_Devil am 31.03.2011 um 11:42 Uhr (0)
Bei dem erstellen der abgeleiteten Komponente nicht wild drauf los drücken, wenn es in den neueren Versionen nicht geändert wurde kann man da irgendwo ein Haken bei: Nahtgeometrie beibehalten setzen Tja und das ist ja der Grund der abgeleiteten Komponente das man aus vielen Teilen, 1 Klumpen machen kann ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Ansichten und Schnitte auf verschiedenen Blättern
Little_Devil am 02.08.2010 um 09:11 Uhr (0)
Ja den Schnitt der im ersten Moment im Blatt1 lieg einfach auf Blatt 2Schieben. Du mußt es allerdings über den Browser machen.Also Ansicht suchen und im Browser auf Blatt 2 verschieben.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
Little_Devil am 11.08.2009 um 09:48 Uhr (0)
Die Länge wird bei Rohren aus dem Inhaltscenter eigentlich immer mit angegeben.Wenn Du selber Rohre zeichnest, mußt Du Deinen Parameter auf die Bezeichnung Länge setzen und ihn als Exportparameter definieren. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/017641.shtml hatte mal das selbe Problem, und dem Täufelchen wurde hier geholfen ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 28.09.2010 um 11:54 Uhr (1)
http://www.mutschy.de/ noch besser der Kollege hat einzelne Teile als Zeichnung auf seiner Page vielleicht kann man da noch mehr finden.Ich mache auch gerade das Übungsprogramm mit PE-3 weil ich normal auf nem anderen CAD arbeite, wenn Du Hilfe bei der Erstellung der Komponenten brauchst, meld Dich ich mache Dir gerne wie ich Zeit habe ein paar Teile. Zusammensetzen mußt Du es halt selber ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Inventor : Experten gefragt Kette siumlieren
Little_Devil am 28.01.2009 um 08:04 Uhr (0)
Jetzt habe ich lange genug gebraucht um raus zu finden woran es liegt, das der Reihenbefehl nicht so funktioniert wie er soll im IV2008.Beim Versuch den Startpunkt zu wählen hat die DIVA immer den Reihenbefehl abgebrochen. Es liegt am Servicepack 3!!!Jetz bräuchte ich noch Hilfe wie ich die kette laufen lassen kann.Ich wüßte nicht wie ich das mit dem Startpunkt verschieben im ipt animieren soll.Bitte helft mir.Danke

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Bauteile um einen Absolutwert verschieben
Little_Devil am 15.10.2010 um 11:42 Uhr (0)
Ok und was ist wenn Du das näcste mal an der BG was ändern mußt???Also ganz ehrlich ich würde auch die Abhängigkeiten vernünftig aufbauen wenn mal Luft ist.Oder wenn Ihr habt nen Azubi ran setzen, das fällt Dir eines Tages wieder auf die Füße Ausreden, wie, das kommt nie wieder zählen nicht, denn Du hast selber gemerkt das die Altlasten einen nach Jahren einholen können.------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Koordinatenkreuz in Skizze verschieben
Little_Devil am 10.08.2009 um 11:27 Uhr (0)
Zitat:Dann hat es mich einfach total genervt dies immer zu bemaßenIch fürchte nur, das dies der sauberste Weg ist. Bemaßung oder Abhängigkeiten zu erstellen.Selbst Deinen erzeugen Arbeitspunkt solltest Du an irgendwas irgendwie ausrichten.Ich denke das ist auch der Grund warum Leo fragt, denn ich habe mir die Frage auch schon gestellt, warum Du nicht die Skizze an Deinem Arbeitspunkt ausrichtest. ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es grad selber machen!

In das Form Inventor wechseln
Inventor : 3D-Maus
Little_Devil am 06.12.2010 um 14:33 Uhr (0)
Zitat:Dem kleinen fehlt es - wie ich meine - an Gewicht. Es kommt vor, dass ich ihn verschiebe, bevor sich das Bauteil dreht, bzw. bewegtist nicht wahr, war wohl bei den älteren Modellen so wie ich gehört habe aber meiner ist 2 Jahre alt und da verschiebt sich nix was sich nicht verschieben soll.Meiner steht sogar auf einer Papierschreibunterlage.Ich finde tatsächlich eine gute und günstige Lösung.Gewicht ca. 1kg für den kleinen ------------------Grüßle DanielaWer meint es besser zu wissen, der soll es g ...

In das Form Inventor wechseln
PTC Creo Elements/Direct Modeling : CAD Anfänger braucht Hilfe!
Little_Devil am 29.09.2010 um 11:37 Uhr (1)
Auch ne coole Idee aber dann kostet der Schwalbe Umbau schon 3050,00€ Und der Fun an der Sache ist weg.Mal im Ernst, die Idee ist gar nicht so dumm, aber wer garantiert das die Teile wirklich im Verhältnis sind und das er die Verkleidung abnehmen kann?Holger brauch ja zunächst mal den Rahmen um alle Komponenten rein zu bekommen.Richtig super wäre ja wenn der "Hersteller" kooperieren würde und Zeichnungen raus rückt, zumindest ZB Rahmen oder so.Im Notfall nen Deal mit denen machen, das wenn alles fertig is ...

In das Form PTC Creo Elements/Direct Modeling wechseln
Inventor : Komplette *.idw spiegeln !?!
Little_Devil am 24.03.2011 um 15:26 Uhr (0)
Logo dauert es erstmal ein wenig länger wenn ich ein Modell machen muß und bis die Ableitung fertig ist.Aber wenn ich nur 1 Bohrung in einem Winkel verschieben muß und die Zeichnung aktualisiere ist das eine Sache von 10 sekunden im IV, im ACAD muß ich alle 3 Ansichten korrigieren.Wenn dieser Winkel in BG verbaut wurde und man nicht über xRef gearbeitet hat, muß man jede Ansicht in der dieser Winkel zu sehen ist, zu Fuß ändern, im Inventor geschieht dies auch automatisch.Was dauert jetzt wohl mehr Zeit?--- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Experten gefragt Kette siumlieren
Little_Devil am 27.01.2009 um 08:19 Uhr (0)
Guten Morgen Roland,sorry aber Du bist nun mal der einzigste der sich meines Problemes an nimmt.Ich habe unserem Admin schöne Augen gemacht, sodaß er mir noch nen Laptop gegeben hat, der in nächster Zeit platt gemacht wird, damit ich 30 Tageversion IV2009 aufspielen kann.Das habe ich gestern noch gemacht und meine Skizze genauso hochgezogen wie Du. Vielen Dank für die vielen neuen Tipps.Mein Problem liegt einfach darin, das ich die Kettenglieder nicht um die Kurve bekomme. Habe selbst in Deinem Modell vers ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Einzelplatzlizenz IV2011 instalieren
Little_Devil am 07.03.2011 um 07:48 Uhr (0)
Wenn man nur einen Arbeitsplatz hat, kann man gut ohne Vault arbeiten, selbst wenn mehrer Arbeitsplätze vorhanden sind, ggeht es ohne Vault wenn man eine nötige Disziplin voraus setzt.Vault ist eben sehr komfortabel, was das kopieren, umbenennen und verschieben angeht, man muß weniger darauf achten wie man was macht, da der Vault ein gutes Gedächtnis hat.Jeder von uns weis was es heist wenn aus "leichtsinn" (weil mans nicht besser weis) im Win-Explorer munter geschoben und umbenannt wird ----------------- ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Schnittzeichnung geht nicht
Little_Devil am 09.01.2009 um 13:29 Uhr (0)
Ob Abhängigkeiten vergeben sind oder nicht, interessiert keine 2D Ableitung im Normalfall.Tip von Leo suchen!Tip von mir, mach aus Deiner importierten BG ein IPT, spart Performance und wenn Du Glück hast läst es sich schneiden.Step impoertieren - speichern-neues IPT-abgeleitete Komponente-speichern unter...(sat-Format ist recht sicher)die abgespeicherte Sat öffnest Du wieder und speicherst sie.Dann hast Du auch den Vorteil das sich keine Abhängigkeiten verschieben.Ob der Schnitt dann geht weis ich nicht, h ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz