Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 89 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Komponente in Zielbaugruppe einfügen
Lothar Boekels am 02.09.2013 um 18:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rAist:...Ne ernsthaft, wenns dafür keine Lösung gibt, wie ich dem US Forum entnehme, ist das ziemlich mager.Also wenn das Problem bei allen auftreten würde, dann wäre es ein starker Tobak. Wenn es aber nur bei Euch auftritt, dann ist es evtl. ein hausgemachtes Problem.Wenn es auch auf der Welt noch 2 bis 3 gibt, bei denen es auch nicht geht, so ist darauf keine Verallgemeinerung aufzubauen.Soll jetzt keine Kritik sein, sondern nur ein neuer Denkanstoss.Hier und bei allen meinen ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : iAssembly - Anzeigename im Browser
Lothar Boekels am 24.08.2015 um 16:46 Uhr (1)
komisch, dann habt ihr beide einen anderen Inventor als ich. Hier ist es so, dass Inventor die iPart-Kinder und auch die iAssembly-Kinder in die Unterverzeichnisse speichert, die sich aus dem Displayname der Factory ergibt. dass der Membername keine Rolle spielt, obwohl dieser dafür gedacht ist, die Browserknoten erkennbarer (besser lesbar) zu machen. dass der Dateiname der iPart-Kinder oder iAssembly-Kinder als Displayname in der übergeordneten Komponente eingeblendet wird. dass der Dateiname eigentlich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Inventor Excel Verknüpfung
Lothar Boekels am 14.05.2014 um 08:05 Uhr (1)
Er könnte aber auch einen Übergabebereich definieren, in dem die Parameter nach Inventor hin übergeben werden.Dort könnten dann Werte stehen, die irgendwo in der Tabelle oder auch in weiteren Tabellenblättern berechnet werden.Insbesondere könnten an diesen weiteren Stellen auch Auswahltabellen stehen, auf deren Werte mit der Formet "Bereich.verschieben" zugegriffen wird, wo die Verschiebung praktisch eine Auswahl einer Zeile z.B. vorgibt.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Bo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateiname+Titel im Browser anzeigen
Lothar Boekels am 22.01.2018 um 14:53 Uhr (1)
Hi lumb,Du schreibst: "Es geht durch alle Baugruppen/Bauteile."Das ist eher störend, als dass es hilft! Besonders dann, wenn es immer beim Öffnen und/oder Speichern läuft. Dann sollte wenigstens zuerst überprüft werden, ob es überhaupt eine Änderung gäbe und dann erst an der Datei rumgeschraubt werden. Wenn die aber irgendwo unten im Dateibaum wäre, so wäre sie ja schon beim Speichern dieser Komponente "richtig" gestellt worden. Für mich wäre es logischer immer nur die aktuelle Datei zu ändern.Eine weitere ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Trennen von Baugruppen Vault 2014
Lothar Boekels am 07.04.2014 um 13:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Xantes:Hallo Leute,ich habe in einem Ordner zwei Baugruppen und ihre Einzelteile. Ich möchte jede Baugruppe mit ihren Einzelteilen in einen separaten Ordner verschieben. Wie macht man das?Gruß, Uwe Gehe nach Inventor und Checke alles aus - anschließend wieder einchecken und dabei die Arbeitskopien löschen lassen. Gehe in den Vault und schiebe die Dateien dahin, wo Du möchtest. Jetzt kannst Du sie im Inventor einfach wieder öffnen.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : In IDW verschiedene Elemente (Bohrungen etc.) unterdrücken (bei Hydraulikblock)?
Lothar Boekels am 31.03.2014 um 22:27 Uhr (1)
Hallo Ben,so ganz extrem ist der Aufwand mit der Ableitung auch nicht.Kommt natürlich darauf an, wie geschickt man sich dabei anstellt. Zuerst sei mal der Grundkörper. Positionier-Geometrie für die Bohrungen auf dem Grundkörper erstellen. Machst Du - glaube ich sowieso. Abgeleitete Komponente mit Übernahme des Grundkörpers und der Skizze für den ersten Satz der Bohrungen. Das Ableiten für alle Bohrungssätze wiederholen Jetzt hast Du alle Sätze für die Zeichnungserstellung zusammen. Gesamtmodell erzeugen du ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze verliert Referenz bei abgeleiteter Komponente
Lothar Boekels am 20.09.2013 um 18:49 Uhr (1)
Gestern schon hatte ich mal kurz den Eindruck, dass da etwas falsch läuft, habe aber gedacht, selber einen Fehler gemacht zu haben. Wie auch immer. Habe das ja seit meinen ersten Inventorarbeit noch nie beobachtet. Über 10 Jahre funktionierte das immer einwandfrei.Jetzt ist das schon an mehreren Dateien aufgefallen.Versuche gerade das an einem anderen Rechner ebenfalls nachzustellen.Schon mal klar ist: Der Fehler ist nachher in der Datei. Die Referenzen sind eindeutig weg!! Mit Inventor 2014 sind die auch ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Unterordner verschieben
Lothar Boekels am 29.09.2021 um 08:42 Uhr (1)
Ich will ja gar nicht gro0 rum-unken.Für mein Tagesgeschäft habe ich da eine Lösung gefunden, die ganz gut funktioniert:Nummernsystem aus Datum und Folgenummnerz.B.: 20210929-001 für die erste Datei, die ich am 29.09.2021 erzeugt habe.kann man auch erweitern für mehrere Benutzerz.B.: 20210929-LB-001 Mehr als tausend Dateien pro Tag mache ich nicht und das Datum kann noch knapp 8000 Jahre so weiter laufen.Hinten an kann man auch noch was anhängenz.B.: 20210929-LB-001-01das Anhängen benutze ich z.B. bei Komp ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Exportieren Parameter
Lothar Boekels am 24.09.2013 um 11:48 Uhr (1)
Das Problem kommt ja nicht, wenn alles richtig ist, sondern dann, wenn es nicht läuft. (wie weise )Wenn der Parameter über die Parameterliste verknüpft wird, die Basis aber nicht mehr da ist, da gab es in der Vergangenheit schon mal den Fall, dass Inventor unbedingt wieder einen bestimmten Parameter haben wollte von einer Datei, die man dann auch nicht mehr so genau kannte und welcher Parameter das genau war, blieb auch unklar. Die Fehlermeldung hat auch keine klare Angabe gemacht. Da stand man dann echt ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : ipn Pfade zusammenfassen?
Lothar Boekels am 04.12.2013 um 16:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von axi92:...nur kann ich nicht so einfach Bauteile in der Ebene nach unten oder oben verschieben weil sich dadurch auch die Zeichnungsnummer ändern würde, ...ja dann ...Dann ist in Eurem System etwas krank.Teile haben Teilenummern und die bleiben bestehen - egal wo die eingebaut werdenfür Baugruppen gilt das gleiche.Teile können NIE wissen, wo sie verwendet werden. Deshalb kann eine Teilenummer auch nicht den Einbauort irgendwie widerspiegeln.Somit stünde einer dazwischen gebauten ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze verliert Referenz bei abgeleiteter Komponente
Lothar Boekels am 22.09.2013 um 17:25 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von MatthiasG:Meiner Meinung nach ist der Auslöser wo anders zu suchen.Ich glaube das mittlerweile auch. Die Dateien selber habe ich schon neu gemacht und die funktionieren auch. Das Layout ist ja in der Originalfassung ok.Zitat:Original erstellt von MatthiasG:zu Skizze7Selbst wenn die Skizze62 jetzt wieder funktioniert,das Problem mit der Skizze7 ist aber auch noch nicht behoben.Allein der Absturz würde mich nachdenklich stimmen.Das mit dem Absturz ist eine Sache. Normal finde ich ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Skizze verliert Referenz bei abgeleiteter Komponente
Lothar Boekels am 21.09.2013 um 09:10 Uhr (1)
Das mit der Endlosschleife ist mit auch ein Rätsel.In der besagten Skizze 7 wird ja lediglich das Lochbild für die 6kt-Stanzungen definiert.Die kommen dann später mit dem iFeature.Das ist auch der Teil, der eigentlich keine Probleme bereitet.Wenn man mal alles wegmacht unterhalb der ersten Bohrung - also Bauteilende hoch und alles unterhalb löschen - dann stürzt Inventor hier IMMER ab.Sagen wir mal, wir lassen alles drin.Man kann jetzt im Layout die Skizze62 umbenennen. Im Part wird das nachvollzogen. Aber ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Dateibezeichnung in BG falsch
Lothar Boekels am 30.01.2014 um 20:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Kühlfisch:... dieses sehr ärgerliche und fehlerfördernde Problem ...Dieses Problem ist eigentlich gar keines! Es ist ein Feature.Für diejenigen, die Komponenten via iLogic austauschen wollen ist es sogar extrem wichtig, dass die betreffende Komponente nicht dauernd anders heißt. Man spricht sie nämlich anhand des Namens (DisplayNamens) an.Eine Occurrence ändert sich nur so lange selbstständig mit, solange der Displayname nicht durch den User überschrieben wurde. Dieses Überschre ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz