|
Inventor : Skizzenausrichtung auf Nullpunkt - dxf Export
Lothar Boekels am 27.11.2013 um 11:53 Uhr (1)
Ich glaube, dass ein Verständnisproblem vorliegt.Eine Skizze auf dem Blatt einer IDW ist immer losgelöst vom Blatt und läßt sich unabhängig vom Blatt und von anderen Ansichten verschieben.Eine Skizze in der Ansicht ist an diese Ansicht angekoppet. Ändert sich die Lage der Ansicht, so geht die Skizze mit. Auch diese Skizze hat keinen Bezug zum Blattrand.Eine Skizzenansicht ist eine maßstäbliche Skizze, die eine eigene Ansicht für sich beansprucht. Dort kannst Du ein Teil skizzieren und die Ansicht später vo ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abwicklung Aufdopplung Klöpperboden
Lothar Boekels am 17.07.2013 um 19:48 Uhr (0)
Hallo Siegfried,Du machst Dir zu viel Arbeit.Wenn Du im ersten Modell gar nicht den gekrümmten Zustand ausmodellieren würdest, sondern nur so ein Flächenmodell erstellst, worauf Du dann die einzelnen Segmente so modellierst, dass Inventor diese später abwickeln kann, dann hast Du ein MultiBodyPart des gesamten späteren Schweißbauteiles. Sieh es doch einfach als "Entwurf" an. In diesem Entwurf kannst Du die Aufteilung dann auch wie erforderlich vornehmen und wenn mehrere Bauteile später den Ring bilden, so ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iAssembly in iAssembly
Lothar Boekels am 29.03.2014 um 08:33 Uhr (1)
Hi,in einem iAssembly wo tabellengesteuerte Komponenten verbaut sind, die dann entsprechend ausgetauscht werden müssen, gibt es in der Tabelle bei der betreffenden Komponente den Punkt "Tabellenersetzung". Versuche mal so dein Glück.------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit Winkeln
Lothar Boekels am 17.01.2014 um 11:42 Uhr (1)
Hallo,erstelle eine Baugruppe mit den 2 vorhandenen Platten in den benötigten Positionenneue Bauteildateileite darin die Baugruppe ab als Oberflächenmodellmodelliere die Verbindungen, wie benötigt (Multibodypart)erstelle die Komponenten------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile umbennen
Lothar Boekels am 23.02.2018 um 09:41 Uhr (1)
Im Explorer Rechtsklick auf die Baugruppe und Konstruktionsassistent auswählen.Der öffnet dann und man geht auf die Option "Verwalten" (links Seite).Dann erst mal für die einzelnen Komponenten die Aktion "umbenennen" vorwählen. Anschließend in der Spalte "Dateiname" den neuen Dateinamen festlegen.------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Auswahldialog in iam falsch
Lothar Boekels am 11.02.2019 um 08:56 Uhr (1)
Moin Matthias,ne, das war nur eine iam ohne Bearbeitung von irgendwas.Hab die BG mehrfach geöffnet und wieder geschlossen. Immer das gleiche Phämomen. Letztendlich habe ich die Komponenten in eine neue BG gepackt und über die defekte BG drüber gespeichert. Dann war der Spuk vorbei. ------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : iProperties per Drop Down Menu befüllen
Lothar Boekels am 23.04.2013 um 09:54 Uhr (0)
so einen komfortablen Hintergrund hat natürlich nicht jeder. Da mag sich die Grenze ja ein wenig verschieben - weg ist sie aber nicht!------------------mit freundlichem Gruß aus Mönchengladbach Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen die Arbeit der Rettungshundestaffel des DRK in Viersen
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor 2018: Masseberechnung falsch bei abgeleiteten Komponenten
Lothar Boekels am 08.11.2017 um 16:27 Uhr (1)
Hallo,ich weiß jetzt nicht, ob ich der einzige bin - oder nur auf dem Schlauch stehe:Leite ich eine Baugruppe ab in eine neue ipt als Flächenkonstrukt, so hat die ipt plötzlich auch eine Masse und auch eine Dichte. Ich denke, dass ich nicht ok so ... ------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Parameter
Lothar Boekels am 15.07.2020 um 10:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von shx:... Wie schaffe ich es das ein Durchmesser von der Baugruppe aus Parametrisiert werden kann?...aber im Bauteil konnte ich die Parameter dann nicht verknüpfen. Wegen dem Zyklus oder so...GrüßeHallo shx,wenn Du die Komponenten der Baugruppe von der Baugruppe selber aus über Parameter steuern möchtest, geht das nur über iLogic.------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kaufeil bennenung
Lothar Boekels am 11.02.2016 um 18:49 Uhr (1)
Hallo,ich mach es eigentlich auch so, wie Charly, jedochbenenne ich die oberste Baugruppe so, wie die Bauteilnummer des Herstellers mit davorgesetztem Herstellernamen.Also "Mädler - 1263571" z.BDie Komponenten werden dann nach dem ersten Import über den Konstruktionsassistenten umbenannt:"Mädler - 1263571-01","Mädler - 1263571-02","Mädler - 1263571-03",...------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels-----------------------------------------------------Wir unterstützen ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stückliste: Masse mal Anzahl der Teile
Lothar Boekels am 31.05.2017 um 14:58 Uhr (1)
Hallo Norbert,so wird das nichts.Die iProperties, die in der Stückliste angezeigt werden, sind die der jeweiligen Komponente. Die kann aber gar nicht wissen, mit wie viel gleichen die noch irgendwo verbaut wurde. Das weiß nur die übergeordnete BG. Ergo erstelle eine BG mit den Komponenten drin, von denen Du das Gesamtgewicht wissen möchtest und schon ist die Info da.------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bohrung von anderen Ebene
Lothar Boekels am 21.07.2021 um 09:43 Uhr (1)
Hi Alex,Du kannst, bevor du da Material an der Stelle der Bohrung abträgst, auch die Bohrung tiefer legen mit der Direktbearbeitung; als Flächen verschieben. Dann sollte es später auch wieder passen.------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Referenz aus Baugruppe an Bauteil weitergeben / BG zu BT mit Abhängigkeiten machen
Lothar Boekels am 06.08.2016 um 09:22 Uhr (1)
Eine weitere Möglichkeit ist die, die Sache mit iLogic zu lösen.Sieh dir mal die Beispiele dazu an. Da wird gezeigt, wie man aus einer Baugruppe auf die Komponenten dieser Baugruppe zugreifen kann.Hier ist eine Kopie der Dateien:1. Teil2. Teil3. Teil------------------mit freundlichem Gruß aus der Burggemeinde Brüggen Lothar Boekels[Diese Nachricht wurde von Lothar Boekels am 06. Aug. 2016 editiert.]
|
| In das Form Inventor wechseln |