|
Rund um AutoCAD : Alle Stilnamen auf Schriftart isocp setzen.
Lothar1972 am 27.01.2019 um 15:52 Uhr (1)
ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Zitat:Original erstellt von Peter Heuser:Hallo.Mit dem lisp sollte es klappen.GrussPeterHallo Kollegen! Der Link funktioniert nach 15 Jahren leider nicht mehr, hat das LISP vielleicht noch jemand herumliegen ;-)?Danke!
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Lisp für Schraffurmuster
Lothar1972 am 25.01.2019 um 15:34 Uhr (1)
Hallo!ich bin von dem Lisp-Code echt begeistert.Habe aber leider keine Ahnung von Lisp.Wie kompliziert wäre ein Lisp das so wie das vorherige alles im Plan als erstes auf Farbe vonlayer setzt und dann die Schraffuren auf z.B. Farbe 8?Danke!
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alle Stilnamen auf Schriftart isocp setzen.
Lothar1972 am 28.01.2019 um 07:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADmium:Nimm doch das von hier Guten Morgen und Danke!!Ich soweit ich das verstehe ändert das "nur" den Textstil, aber wenn im fremden Plan im M-Text die Schriftart manuell eingestellt wurde hilft das nix, oder?Ich dachte das "alte" Lisp kann da vielleicht helfen?
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : Lisp für Schraffurmuster
Lothar1972 am 28.01.2019 um 08:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADdog:Dann kann man es fast genauso einfach ohne Lisp machen1. mit VONLAYEREINST alles auf Farbe VonLayer2. mit Schnellauswahl alle Schraffuren auf Farbe 8Guten Morgen CADdog / Thomas!Bei Plänen die wir selber zeichnen natürlich, da ist das kein Problem.Aber ich hab leider jedes Jahr zumindest 15 verschiedene Architekten mit zumindest ebensovielen verschiedenen CAD-Sytemen und das sind Wände und anderes Zeug oft 100 mal in Blöcken verschachtelt... und natürlich gibt es in den P ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Farbe von Schraffur im Block ändern
Lothar1972 am 14.03.2024 um 12:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von archtools:ACHTUNG! Sie antworten auf einen Beitrag der älter als 1 Jahr ist!Ein winzig kleines Lisp-Programm würde Dir das lösen. Die Programmierung dauert für einen Lisp-kundigen weniger lang als das Öffnen und Überarbeiten nur eines einzigen Blocks. Das Programm wäre so einfach, dass es eine gute Lehreinheit für einen Lisp-Anfänger wäre.Ja, vor 25 oder 30 Jahren wäre es sicher gut gewesen LISP zu lernen, da war ich auch noch in der Konstruktion und täglich damit beschäftigt, j ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |