|
CATIA V5 Allgemein : Skelett-Erstellung
LuDob27Bom am 27.04.2017 um 12:12 Uhr (2)
Hallo Bernd!Super und Vielen Dank vorweg mal, dass du dich so schnell meiner Sache annimmst!!!Ich habe schon mehreres durchprobiert. 1)Zuerst habe ich die Veröffentlichungen im Produkt1 angelegt (siehe Anhang: Bild "0_Skelett_mit..."). Dann darauf den einen Block Stab1 erzeugt (siehe Anhang: Bild "1_Modellbaum von Stab1_nach..."). Anschließend die Skizze.1 im geometrischen Set verändert - nun den Ursprung in den Schnittpunkt der 2 Linien gelegt und nicht mehr im Abstand=10 von Beginn der Linie1!Da die Icon ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
LuDob27Bom am 31.05.2017 um 15:39 Uhr (1)
Hallo Liebe CATIA-V5-User und -Experten,wie kann ich 1 entworfenen Handlauf bzw. 1 Stabsystem oder 1 Block mit Ausnehmungen, welchen/s ich mit den Booleschen Operationen zu einem Teil verschmolzen/vereinigt habe (damit Rundungen, Ecken und Kanten leichter entstehen, ich nicht nur einen Extrusionskörper bzw. einen mit Tasche(n) haben muss oder die Extrusionslinie/-achse beim Handlauf-Beispiel nicht aus mehreren Skizzen inkl. Vereinigungs-Befehl zu 1 Linie zusammengestellt werden muss), schnell & einfach wie ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
LuDob27Bom am 01.06.2017 um 12:01 Uhr (5)
Hallo Bernd,ja genau, das mache ich dzt. ja! Also sorry, dass das so nicht aus meiner Nachricht herauskam. Wie kann ich das dann mit einer eingefügten Ebene genau trennen - Okay, welcher Befehl ist das? und mit welchen Schrittfolge umsetzbar? ...ist mir bislang nämlich irgendwie noch nicht gelungen! LG Lukas
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
LuDob27Bom am 01.06.2017 um 12:16 Uhr (6)
Hallo Uwe,Danke auch Dir für Deine Nachricht. Bei einem kreisförmigen Handlauf, z.B. um einen Brunnen, dauert das mit mehreren Parts aber eigentlich viel länger beim Erstellen, als 1 Kreisquerschnitt um die Brunnenmitte drehen zu lassen & dann in mehrere Teile zu zerstückeln! Findest du nicht? Andererseits, wenn man sich eine Gussform erstellen möchte (z.B. für die Figur im Brunnen) geht es viel schneller, wenn ich die Boolschen Operationen verwende und die Gussform dann einfach durch eine Ebene in 2 Teil ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
LuDob27Bom am 03.06.2017 um 23:09 Uhr (1)
Ja genau, Lionel Hutz!Haben deine angesprochenen Trennebenen bzw. -flächen eine eigene Schaltflächen (wenn ja, wo finde ich das entsprechende Icon) oder meinst Du damit eh die üblichen Ebenen mit der speziellen Einfügeoption "as result with", die man neben der Linie, usw. erzeugen kann!?PS: Die Abkürzung GSD sagt mir leider noch nix, heißt/bedeutet was genau? Ich Danke Dir jedenfalls für diesen Vorschlag! Diesen werde ich auf jeden Fall mal probieren & bin zuversichtlich, das es dann klappen wird. Ansonst ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
LuDob27Bom am 06.06.2017 um 18:17 Uhr (1)
Hallo Lionel,Danke für Deine Bemühungen! Ich habe es so wie angekündigt mal ausprobiert und es funktioniert. Hab nämlich jetzt das Gesamte (mit booleschen Operationen vereinigte Gebilde & bevor ich es in mehrere Teile zerlege) als "Dummy" beibehalten (& verdecke ich dann einfach am Schluss). Diesen "Dummy"-Körper mit den Ebenen (an denen geschnitten werden soll) habe ich einfach in die weiteren Parts mit "as result with link" kopiert und dort jeweils 2x mit der "Säge" in das gewünschte Einzelteil zusamm ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CATIA V5 - nach Booleschen Operationen mehrere Teile aus einem erzeugen
LuDob27Bom am 09.06.2017 um 12:40 Uhr (2)
Weil die anderen sich noch auf das Dummy referenzieren... Ich habe nämlich den Körper in den nächsten Part mit "as result with link" eingefügt - aber vl habe ich das mit der Farbe auch falsch in Erinnerung im Kopf - sorry muss mir das nochmal anschauen & mir auch mal den Management Link noch ansehen... Was ist ein intelligenter Körper bei dir genau?
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |