|
Anwendungen : mir unbekannte Form und Lagetoleranz
Lucian Vaida am 19.05.2015 um 12:03 Uhr (1)
Hallo bibi,auf Anhieb ist mir die von dir gepostete Zeichnungsangabe auch nicht geläufig. Du solltest eventuell prüfen, ob es nicht ein "Übersetzungsfehler" ist. Wir hatten früher einen Lieferanten, der mit MegaCAD arbeitete. Die von uns zur Verfügung gestellten und in AutoCAD erstellten DXF-Dateien wiesen bei ihm immer wieder Fehler auf. Insbesondere im Bereich der Toleranzen traten regelmäßig Abweichungen auf. Deshalb haben wir ab dann auch PDF-Dateien generiert, deren Inhalt als Verbindlich galt.------- ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Inventor : Erfahrungen => Inventor / COSCOM
Lucian Vaida am 24.09.2003 um 01:10 Uhr (0)
Hi Mathias! Tja, ein Versuch war s wert. Unsere Fertigung arbeitet mit diesem CAM-Programm und seit kurzem gibt es dafür auch eine Inventorschnittstelle. Das Ganze basiert aber auf MegaCAD und da sehe ich den Hacken. Na ja, dann müssen wir s halt testen. ------------------ Gruß, Lucian
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Erfahrungen => Inventor / COSCOM
Lucian Vaida am 24.09.2003 um 10:43 Uhr (0)
Hallo Jürg! Das hört sich schon mal super an. Wir setzten im Moment die 2D-Version ein. Damit scheinen unsere Fertigungsleute, zufrieden zu sein. Die Entscheidung viel meiner Ansicht nach auf Coscom weil es auf MegaCad basiert und eben dieses CAD-Programm in der Meisterschule gelernt wird. Welches sind deine ersten Eindrücke? Wenn du dazu eine Meinung äußern kannst, würde ich mich über ein paar Infos von dir freuen. CAM gehört nicht zu meinen Stärken. ------------------ Gruß, Lucian
|
In das Form Inventor wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Umstieg von MegaCAD zu AutoCAD MD2004DX
Lucian Vaida am 12.02.2004 um 13:31 Uhr (0)
Hallo Shooter! Warum habt ihr diesen Wechsel vollzogen? ------------------ Gruß, Lucian [Diese Nachricht wurde von Lucian Vaida am 12. Feb. 2004 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |