Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 7, 7 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
PRO.FILE : suche Anwender von PRO.FILE und Eplan
Lueghi am 11.03.2010 um 12:33 Uhr (0)
Hallo PRO.FILE-Profis,Wir setzen seit dem vergangenen Jahr PRO.FILE V8.1 in Verbindung mit SolidWorks ein. Ich suche jetzt einen Anwender der PRO.FILE und Eplan gekoppelt hat, intensiv damit arbeitet und bereit wäre uns zwecks Besuch/KnowHow-Transfer aufzunehmen . Idealerweise im Großraum Köln. Wir fahren aber auch weiter ....------------------Gruß Stefan

In das Form PRO.FILE wechseln
PRO.FILE : suche Anwender von PRO.FILE und Eplan
Lueghi am 10.08.2010 um 13:36 Uhr (0)
Gibt es denn niemanden, der mit PRO.FILE und Eplan richtig arbeitet ?------------------Gruß Stefan

In das Form PRO.FILE wechseln
SolidWorks : Kann SolidWorks EPlan ersetzen?
Lueghi am 30.11.2017 um 10:30 Uhr (1)
Sehr interessante Frage. Ich kann Dir leider nicht weiterhelfen, werde das Thema aber mit verfolgen. Bei uns stehen ähnliche Überlegungen an, ich kann das als "Mechaniker" aber nicht so recht beurteilen, was mir meine Elektriker dazu sagen .... . Und den Vertriebsleuten alles glauben fällt mir auch sehr schwer ...------------------Gruß Stefan

In das Form SolidWorks wechseln
EDM/PDM/PLM Allgemein : PDM für solid works, proE, autocad
Lueghi am 24.07.2008 um 22:48 Uhr (1)
Wenn ich (in einem KMU) ein neues PDM-System einführe, dann ist für mich ganz wichtig:Ich kenne heute noch nicht alle Anforderungen, denn ich bin ein kleines Unternehmen ohne strategische IT. Ich habe auch nicht die Ressourcen und die Zeit, mich in Konzepte und Strategien zur IT zu vergraben. Ich will auch morgen noch neue Anforderungen (von denen ich heute noch nichts ahne!) abbilden können. Das kann IMHO nur ein gutes, CAD-unabhängiges System leisten. Das fängt ja schon an, wenn man den Elektrobereich (E ...

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
EPLAN Electric P8 : Bedeutung Feld Gruppennummer
Lueghi am 07.06.2023 um 08:44 Uhr (15)
Hallo EPlan-Profis,ich benötige - als absoluter EPlan-Nichtuser - fachkundige Hilfe. Meine internen EPlan-User konnten mir nicht richtig weiterhelfen.Gibt es eine grundsätzlich von EPlan vorgesehene Verwendung des Feldes "Gruppennummer? Wofür ist das Feld gedacht und wird die geplante Verwendung auch genutzt z.B. durch das Datenportal?Hintergrund der Frage ist: wir wollen das Feld u.U. für ERP-Daten nutzen um eine Datenübertragung zu automatisieren.Gruß Stefan ------------------Gruß Stefan

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Bedeutung Feld Gruppennummer
Lueghi am 13.06.2023 um 17:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cae-group.de:...Was macht Dein ERP-System? Dort gibt es sicherlich eine EPLAN-Schnittstelle. Fordere dort ein Dokument an, dass die Schnittstelle beschreibt. Dort sind auch sicherlich Austauschfelder beschrieben. Wie wäre es diese Felder zu nutzen?Danke für die ausführliche Erklärung. Wir haben auf der ERP-Seite keine eigene EPlan-Schnittstelle sondern eine allgemeine Teilestamm-Schnittstelle über die auch die mechanischen Teile an das ERP übergeben werden. Wir können da selber ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Datenbankstruktur P8 2024
Lueghi am 21.05.2024 um 11:59 Uhr (1)
@Rudi: Vielen Dank für die Erklärung.Das ist für unser Vorhaben aber nicht sehr hilfreich . Gibt es eine Erklärung warum die db jetzt verschlüsselt abgelegt wird bzw. was verspricht sich EPlan davon?------------------Gruß Stefan

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz