|
CATIA V5 Allgemein : Prob mit Explorer (Miniaturansicht+*.CATPart + *.CATProduct ... nicht zu sehen)
Lusilnie am 05.02.2009 um 23:46 Uhr (0)
Hallo snatascha,normalerweise deutet der "Vorschau-Bild-Verlust" auf ein Problem mit den Dateiendung-Verknüpfungen hin. Vielleicht solltest Du diese beim nächsten Mal vorsichtshalber nicht "cleanen" - allerdings stellt sich dann noch die Frage nach "sauberen" CATIA-Installationen...Aber such doch mal im "CATIA V5 Infrastruktur"-Forum nach "regserver" - da sollten ein paar Vorschläge kommen, wie man die CATIA-Datei-Verknüpfungen nachträglich wieder registrieren kann. Danach sollten(?) auch die Bildchen wied ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia in Windows Visualsierung betreiben?!
Lusilnie am 26.02.2009 um 21:20 Uhr (0)
Hallo mike222,ich glaube nicht, dass Du da etwas reparieren kannst!Wenn ich die Virtualisierung richtig verstanden habe, wird hier im virtuellen Rechner auch virtuelle Hardware erzeugt, welche dann durch die Software der VM auf die reale Hardware zugreift. Damit ist dann aber auch die MAC-Adresse, auf die sich die NodeLock-Lizenz bezieht, eine andere.Das lässt sich einfach prüfen: Schau doch mal, ob in der Konfiguration der VM Deine reale Netzwerkkarte auftaucht oder ob dort eine virtuelle, Dir unbekannte ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Beschriftungen ausblenden
Lusilnie am 18.04.2009 um 16:23 Uhr (0)
Hallo cd84, Zitat:Original erstellt von cd84:das hat leider keinen erfolg gebracht :(gibt es noch eine andere Möglichkeit?Diese Aussage ist nicht wirklich hilfreich, wenn man versucht, die von Dir gemachten Fehler zu finden!Natürlich funktioniert das oben beschriebene Vorgehen! Ich hatte allerdings nicht bedacht, dass Du ein blutiger Anfänger im CATIA V5 bist. Entschuldige bitte! Die Änderungen werden erst nach dem "Neuladen" der V4-Daten sichtbar. Standardmäßig prüft ein erfahrener CATIA_V5-Konstrukteur ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Probleme nach Umstieg auf Vista 64bit
Lusilnie am 27.04.2009 um 23:03 Uhr (0)
Hallo CAD23, Zitat:Original erstellt von CAD23:...Durch das Löschen der Settings sind alle Fehler anscheinend verschwunden.Das verwundert mich aber sehr, da ich nichts in den Einstellungen geändert habe....Diese Aussage ist nur bedingt richtig, genauso wie bei Windows selbst: Du änderst die Einstellungen schon durch die Nutzung des Programmes an sich!Du kannst dies einfach nachprüfen:1.) Settings löschen2.) CATIA starten3.) Prüfen, welche Settings wieder erstellt wurdenDu wirst feststellen, das einige Sett ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Verlinkung zu Catia verloren
Lusilnie am 29.03.2011 um 01:06 Uhr (0)
Hallo Mayer-Schulz-Engineering,die Aussage Eurer IT: "Es funktioniert nicht!" ist einfach zu dürftig. Aus meiner Erfahrung gibt es meist eine Fehlermeldung, dass ein Registry-Schlüssel nicht bearbeitet werden kann. Der exakte Wortlaut dieser Fehlermeldung wäre hier wichtig.Aus Deinem Screenshot her zu urteilen sind bei Euch in der Registry die Datei-Endungen für V5-Dateien "umgebogen" worden. Es zeigt also z.B. HKCR.CATPart per "(Standard)" nicht mehr auf CATIA.Part. Abhilfe wäre hier (nach einer Sicherung ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : stp-exportieren
Lusilnie am 11.05.2009 um 23:36 Uhr (0)
Hallo Fenerb AK,ich würde hier auf einen Import-Fehler im UG tippen.Schau doch mal mit einem Text-Editor, ob Du die Namen der "Bodies" im Step-File wieder findest. Wenn ja, macht CATIA alles richtig und der schwarze Peter wandert zu UG!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Q-Checker Problem dringend!!!
Lusilnie am 13.05.2009 um 19:49 Uhr (0)
Hallo muh,eine weitere Fehlerquelle könnte noch die CATIA-Installation sein. QChecker in Version 2, wie bei Daimler eingesetzt, benötigt mehr "CATIA-Packete" als Version 1. Schau mal in die Hilfe von QChecker, da steht drin, was installiert sein muss. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass ich mit QChecker V2 das gleiche Problem hatte und nach der Installation der erforderlichen CATIA-Pakete war der Fehler behoben!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimist ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Import aus V4
Lusilnie am 03.12.2006 um 10:27 Uhr (0)
Hallo K_H_A_N,ich weiß zwar nicht, ob es Dir jetzt noch hilft, doch "PROJECT EXPORTED" weist ziemlich sicher darauf hin, das es ein CATIA-V4-ExportFile ist, Endung ".EXP".Im V5 mußt Du es erst mit denm Utility "Migrate_from_Sequential" bearbeiten, dabei entsteht daraus ein ".model" und dies kannst du dann in V5 öffnen.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : File already exists in session
Lusilnie am 21.10.2009 um 23:27 Uhr (0)
Hallo pittyplatsh,ich glaube nicht, dass Du dafür einen Weg findest. Du hast, aus meiner Erfahrung, mit Deinem Anliegen schon den Finger in den wunden Stellen von CATIA bzw. CATIA unter Windows!- CATIA unter Windows: Die letzen 5 Dateien müssen immer vorgehalten werden. (Ist nicht wirklich mein Wissen!)- CATIA: Part einfügen und wieder löschen ist ein sehr sicherer Weg zu Ghost-Links! (Warum auch immer...)Die als Environment-Parameter vorhandene Möglichkeit des Cache-Löschens bringt hier leider auch keine ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : File already exists in session
Lusilnie am 21.10.2009 um 00:47 Uhr (0)
Hallo pittyplatsh,wenn Du Dein CATProduct speicherst, sollte CATIA wieder von vorn anfangen zu zählen. Allerdings nur bei der PartNumber, der Instance-Counter wird weiter fleißig hoch gezählt!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Messen des Gewichts und des Schwerpunktes
Lusilnie am 22.10.2009 um 23:49 Uhr (0)
Hallo Spawn12345,Du musst das Part mit der PartNumber "Haube" löschen. Danach solltest Du mit "Measure_Inertia" vom "Part3" Masse und Schwerpunkt berechnen können. Das Geoset im "Part3" kannst du ignorieren, da CATIA V5 meines Wissens nicht in der Lage ist, gleichzeitig Solid- und Flächen-Massen zu bestimmen (wie z.B. CATIA V4!), sondern nur Solid-Massen oder, wenn kein Solid (Body) vorhanden, Flächen-Massen.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, s ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Reference und User-Settings
Lusilnie am 03.11.2009 um 21:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,das mit der "Weitergabe" und der Priorität der Settings ist nicht ganz so einfach! Ich versuche es mal einfach darzustellen:1.) Startet der User zum allerersten Mal CATIA, startet er mit den Einstelllungen, die vom Admin gegenüber den Grundeinstellungen von CATIA geändert wurden.2.) Danach werden diverse Settings, bewusst oder unbewusst, von User geändert und sind bei jeden Start von CATIA wieder vorhanden, wenn die User-Settings nicht gelöscht werden.3.a) Ändert der Admin die Vorgabe-Settin ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Couldnt get Validat Container
Lusilnie am 26.10.2009 um 23:35 Uhr (0)
Hallo cevk,nun geht das "Fischen im Trüben" weiter!Ich tippe hier auf eine fehlerhafte Konfiguration und/oder fehlerhafte Settings. Daher folgende Schritte zur Annäherung an das Problem:1.) Löschen der USER-Settings - Hier hat CATIA auch schon mal die Angewohnheit, sich selbst zuzumüllen.2.) Prüfung der einzelnen CAA-Envs auf Fehler oder doppelte und ungleiche Einträge.3.) Prüfung der Konfiguration entsprechend der T-Systems-Richtline "Integration_der_VW_CAA_R19_V1-9_09-09-28.pdf".(Ich gehe mal davon aus, ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |