|
CATIA V5 Allgemein : Strukturbaum defekt?!
Lusilnie am 28.10.2009 um 23:43 Uhr (0)
Hallo AngehenderKontr,weitere Möglichkeiten, neben einem Problem mit dem Grafiktreiber, war in früheren Zeiten bei Windows XP ein Update auf SP3, genauso wie eine "zerschossene" CATIA-Installation. Bei letzterer verschwinden plötzlich, meist im Zusammenhang mit einem CATIA-Absturz, einige hundert Dateien aus dem Installationsverzeichnis. Da Du aber gerade neu installierst, mach Dir doch einen Screenshot von den Eigenschaften des CATIA-Verzeichnisses. Somit kannst Du wenigstens vergleichen, ob ein erneutes ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Produkt austauschen
Lusilnie am 18.08.2011 um 00:31 Uhr (0)
Hallo laepper,Dein Fehler besteht im Nichtbeachten der Philosophie von Dassault Systemes: "Eine Datei mit einem Namen existiert nur einmal."So von fern kann ich nur mutmaßen, welche Vorgehensweise Dir eine Lösung bringt. Wenn das Verzeichnis ""c:hhhhhhhhhhhhhhhh" nicht das des Root-Products ist, kein anderes Product innerhalb der Struktur des Root-Products aus diesem Verzeichnis kommt und das Product aus dem Verzeichnis "c:hhhhhhhhhhhhhhhh" nicht schon irgendwann einmal innerhalb des Root-Products geladen ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung bei KVS-Plugin
Lusilnie am 26.11.2009 um 00:21 Uhr (0)
Hallo Matthias.M,das Packen des tar-Files erfolgte bisher nach dem temporären Umsetzen der Dateien in einen Unterordner im DLMONA-Verzeichnis. Für das Entpacken tippe ich mal auf die gleiche Prozedur, damit habe ich mich aber noch nicht beschäftigen müssen!Schau doch mal, ob Du Schreib-Zugriff auf das DLMONA-Verzeichnis hast und ob genügend freier Speicher dort zur Verfügung steht. Weiterhin solltest Du prüfen, ob genügend Speicherplatz im CATTEMP-Verzeichnis vorhanden ist. Dieses liegt standardmäßig unter ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Fehlermeldung bei KVS-Plugin
Lusilnie am 27.11.2009 um 00:17 Uhr (0)
Hallo Matthias.M,aus Deinen Angaben kann ich keinen Grund für Deine Probleme erkennen. Gut, ich bin da sicher auch meilenweit von einem Guru entfernt... Welche GRC-Version benutzt Du konkret? Gibt es irgendwelche Besonderheiten im CATIA-Environment? Ist das Problem auf einen GRC-Wechsel einzugrenzen?mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Veroeffentlichungen
Lusilnie am 26.11.2009 um 23:56 Uhr (0)
Hallo Landskronbier,gute Frage, doch schon aus der "Logik", die CATIA doch irgendwo zugrunde liegt, funktioniert dies nicht. Denn im CATIA gilt eigentlich, das "benutzte Element" weiß normalerweise nichts davon, dass es benutzt wird. Demzufolge kann das Element, was umbenannt wird, nicht wissen, dass dadurch eine Publikation die Namensgleichheit verliert.Vielleicht ist es möglich, dies per Makro zu korrigieren, doch damit habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt (bzw. auseinander setzen müssen).mfg,Lusi ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Relative Pfade
Lusilnie am 08.12.2009 um 00:35 Uhr (0)
Hallo squiddy,so wie Du es beschreibst, ist in Deiner Such-Reihenfolge für CATIA-Dateien nur "Folder of the Link" aktiviert. Dies ist aber nicht oder nur bedingt gut! Besser ist folgende Reihenfolge:1.) Folder of pointed document2.) Relative folder3.) Other folderEventuell kann man auch als 3.) Folder of the linkbenutzen, weil CATIA hier sonst schon mal ein kleines Problem mit "relative Folders" hat, doch ich würde es erst ohne probieren.Falls Du noch weitere Fragen hast, kannst Du auch erst mal in der sch ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Assembly überdrehen
Lusilnie am 08.12.2009 um 02:05 Uhr (0)
Hallo paulus01,je nach verwendeter CATIA-Version ist dies vielleicht ein Ansatz für Dich: Assoziatives Part von einem Productmfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : ....kennt jemand diesen Fehler - habe ihn noch nie gesehen....
Lusilnie am 17.12.2009 um 23:44 Uhr (0)
Hallo Valser09,ich weiß ja nicht, wie Deine anderen zu verrundenden Kanten aussehen, doch im Beispiel sehe ich 2 kritische Punkte:1.) Durch die "Deckfläche" verläuft ein Kreisbogen. Daher kann es durchaus zu einer "Nullfläche" kommen, womit CATIA noch immer Schwierigkeiten hat.2.) Du versuchst eine tangente Fortführung, was gepaart mit 1.) durchaus Probleme geben kann.Daher mein Vorschlag: Versuche mal eine minimale Fortführung, vielleicht führt dies zum Ziel.Weiterhin sollten die Flächenverbunde, die ihr ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mirror_Part_Product.catvbs
Lusilnie am 17.12.2009 um 23:53 Uhr (0)
Hallo merlin74,ich habe versucht, den Fehler im R19 nachzustellen, doch es gelingt mir nicht!Vielleicht kannst Du ja mehr zu Euren Einstellungen und der CATIA-Struktur, in der gespiegelt werden soll, sagen. Und natürlich was und wo und wie ihr spiegeln wollt.Oder habt ihr vielleicht Hybrid-Design aktiv?Ansonsten kannst Du Dich nur mal an den Programmierer wenden, vielleicht kann er Dir weiterhelfen. Eigentlich liest er hier im Forum auch mit, doch er hat sich noch nicht geäußert! Ich kann Dir per PM gern s ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Property Name in Catia V5
Lusilnie am 09.02.2010 um 01:15 Uhr (0)
Hallo allerseits,eine weitere Quelle der Informationen ist die mit CATIA installierte "V5Automation.chm", die irgendwo im CATIA-Installationsverzeichnis abgelegt ist. Hier kann man sich zum übergeordneten Objekt, z.B. dem Part oder Product durchhangeln und sehen, welche Unterobjekte und Routinen es dazu gibt.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .jt, BREP und CGR
Lusilnie am 09.03.2010 um 23:53 Uhr (0)
Hallo tintin-fr,ich habe mich nicht wirklich tief damit beschäftigt, ob aus den Daten wieder das alte Modell aufgebaut wird, da ich nicht weiß, wie das vorher mal aussah. Man kann das Modell zumindest betrachten und auch über eine Routine nach CATIA-Exakt-Daten (tote Geometrie) wandeln, mit mehr oder weniger Erfolg.Das Verschieben im Raum erfolgt genau wie bei andern externen Formaten, z.B. wie von "rough-tec" für CGR beschrieben.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sin ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Daimler Zeichnungen mit normaler Umgebung öffnen
Lusilnie am 10.03.2010 um 23:36 Uhr (0)
Hallo flohsse,da Du scheinbar eine recht eigenwillige und wenig OEM-konforme Installation und auch Arbeitsweise hast, solltest Du uns Umgebungen und Zeichnungserzeugung samt genutzter Features doch mal genauer beschreiben. Ansonsten ist es schwer, eine vernünftige Diagnose zu stellen.Also, zuerst ist wichtig:- Welche Umgebungen hast Du (wie) installiert (OEM, Version, Update)?- Wie wurden die Zeichnungen erzeugt? Wo kommen die Zeichnungen her?- Welche kundenspezifischen Funktionen, Startmodelle, etc. wurde ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : STL/WRL in Catia
Lusilnie am 26.03.2010 um 02:22 Uhr (0)
Hallo "Catia Ina",vielleicht reicht es auch aus, wenn Du mit den Werten von "Import : Unit" unter Tools-Options-"Compatibility", Reiter "VRML", etwas experimentierst. Hier kannst Du die "Einheit" für den Import einstellen. Üblich sind hier, je nach System, "Meter (m)" oder "Millimeter (mm)".mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |