|
CATIA V5 Allgemein : Assistent dauerhaft ausblenden
Lusilnie am 22.08.2012 um 21:12 Uhr (0)
Hallo xam0560,dass hier keiner eine andere Lösung weiß, als die erwähnte ("Haken rein"), wird daran liegen, dass diese Lösung bei allen funktioniert.Wenn Du mit diesem Lösungsansatz nicht zum Ziel kommst, könnte es daran liegen, dass etwas mit Deinem User-Settings-Verzeichnis nicht stimmt. Hier wird das Setzen des Hakens normalerweise gespeichert und steht dann für DIESES CATIA immer zur Verfügung.Mögliche Fehlerursachen könnten ein nicht vorhandenes Verzeichnis, ein Verzeichnis ohne Schreibrechte, EIN Ver ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Automatische Zeichnung per Makro
Lusilnie am 10.10.2012 um 23:11 Uhr (1)
Hallo Esterbauer,versuchen wir doch mal, die "Fehler" im Code zu beseitigen:1.) Du solltest die Zeilen nicht "reinkopieren" sondern verschieben! (Voraussetzung: "100_formeinsatz_as.CATPart" ist aktiv!)2.) Die Zeile "Set product1 = PartDocument1.Product" kannst Du Dir sparen.3.) Die folgende Zeile solltest Du ändern:Code:drawingViewGenerativeBehavior1.Document = product1 partDocument1Dein Code sollte also dann (, von "Überflüssigem" bereinigt,) so aussehen:Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain() Set partDocum ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 copy_cgr_to_model_to_part_all.CATScript.txt |
CATIA V5 Allgemein : cgr, wrl, stl in CATPart konvertieren
Lusilnie am 23.10.2013 um 23:15 Uhr (1)
Hallo JulianeM,wenn Du den Code einen Beitrag vor Deinem genommen und "cgr" gegen "stl" ersetzt hast, dann kann es daran liegen, dass Deine Dateinamen mehr als 72 Zeichen ohne Dateierweiterungen haben! Es hat leider keiner angemerkt, dass sich im Code kleine Fehler eingeschlichen haben, die zu dem beschriebenen Problem führen können. Hier der korrigierte Code:Code:Sub CATMain() Dim sInputFile As String sInputFile = CATIA.FileSelectionBox("Verzeichnis der abzuarbeitenden cgr-Dateien per cgr-Datei auswaehl ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part wird im Assembly nicht angezeigt
Lusilnie am 16.05.2009 um 23:37 Uhr (1)
Hallo rischr,dies scheint ein spezielles Anzeige-Problem von R18 zu sein!Speichere einfach Deine Arbeit, schließe CATIA, starte CATIA neu und lade Dein gesichertes Product, wo der Anzeigefehler vorhanden war. Du solltest dann wieder alles korrekt dargestellt bekommen.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CEG1.xml
Lusilnie am 23.01.2006 um 23:57 Uhr (0)
Hallo Thinkvision,nach einer sauberen Installation solltest Du unter Start-Programme-CATIA-Tools einen "Environment Editor" haben. Wenn Du den aufrufst, zeigt er Dir die Pfade für die "CATEnv"-Verzeichnisse an. Oder hast Du kein "Windo..." als OS? mfg,Lusilnie
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : MultiSelection in Approximate View
Lusilnie am 23.02.2006 um 21:10 Uhr (0)
Hallo jkaestle,nochmal zu meinem Vorschlag. Ich hatte heute beim "Support" für andere Kollegen festgestellt, daß, wenn der oberste Knoten bei der Definition der Teile für die "Overload Properties" in der 3D-Baugruppe gewählt wird, CATIA alle Teile auswählt. War allerdings eine "Exact View".Wenn das Verhalten auch bei der "Approximate View" so ist, sind das für Deine Änderung nach meiner Rechnung etwa 10 Klicks pro View, also doch ein für CATIA-Verhältnisse geringer Aufwand! Du mußt halt etwas Zeit mitbring ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Massangaben
Lusilnie am 06.03.2006 um 20:44 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich mag auch noch etwas hier einstreuen, vielleicht hilfts ja irgend jemandem.Beim Arbeiten mit der CATIA-Hilfe bin ich darüber gestolpert, das sich mit FTA-Lizens genau besagtes "E im Kreis" bei der Bohrungsdefintion per Schalter hinter dem Durchmesserzeichen konfigurieren läßt. Vielleicht kommt es dann in der Zeichnung automatisch!?!Da ich leider nirgends diese Lizens habe, kann es nicht testen.mfg,Lusilnie
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Unmaßstäbliches Maß setzt sich zurück!
Lusilnie am 08.04.2006 um 01:33 Uhr (0)
Hallo 4M,wie "falonef" schon geschrieben hat, in Deinem Fall scheinen die Gewindetabellen die Lösung zu sein. Hier kannst Du eigene erstellen und somit schon den ersten Teil zur Lösung beitragen. Die beiden CATIA-Standard-Dateien dazu stehen unter ..intel_a
effilesstandard und können Dir als Vorlage dienen. Wenn Du in R14 in der ersten Textzeile das "NO_DESC_IN_DRAFTING" löschst, sind die Durchmessermaße in der Zeichnung nicht mehr "exakt" sondern "fake" und werden so dargestellt, wie Du es in der 4. bzw. ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Ansichten nach Update verschwunden
Lusilnie am 08.04.2006 um 01:56 Uhr (0)
Hallo Jens Dittmar,ab R14 scheint CATIA ein Problem zu haben, wenn ?die letzten? Features im Baum deaktiviert sind.Doch warum den Abzugskörper deaktivieren? Wenn Du den Partbody anders aufbaust, geht es auch ohne das Deaktivieren!!! Wie?Du erstellst Dein Rohteil als eigenen Body, Du erstellst Deinen Abzugskörper als eigenen Körper und vereinigst beide nacheinander mit dem Hauptkörper (PartBody) mittels boolescher Operationen! Dann kannst Du die Zeichnungsableitung für das Fertigteil normal vom PartBody abl ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Bemaßung R14
Lusilnie am 18.04.2006 um 22:19 Uhr (0)
Hallo _Kathy_,ich kann Deine Aussage leider mit R14 (SP..HF..) nicht nachvollziehen, bei mir funktioniert es! Ich sehe nur zwei Möglichkeiten:1.) CATIA ist "schlauer" geworden, (was ich nicht wirklich glaube) und erkennt nun die Abstandbemaßung schon anhand einer Selektion auf Zylindermantelflächen - dann gibts bei der zweiten Selektion halt was anderes ...2.) die Settings (XML-File) wurden von R12 übernommen - laut Forum ist das Format in R14 geändert wurden und die XML-Files sind nicht mehr kompatibelIst ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Fehler beim Erstellen einer Isometrischen Ansicht.
Lusilnie am 24.04.2006 um 20:29 Uhr (0)
Hallo afrob,endlich sehe ich mal, daß auch andere ein mir untergekommenes Problem nachbilden können. Es ist also ein CATIA-Fehler! Bei mir war dann noch der Fall, das bei Darstellung der verdeckten Kanten die fehlenden Kanten als verdeckte dargestellt wurden.Einstellungen, die das Hervorufen/Beheben kenne ich leider keine, doch vielleicht jemand sonst?Ähnliche Probleme kenne ich von V4, hier hilft oft das Drehen der Körper um ihre Rotationsachse. Versuch doch mal, Deine Schrauben um 10-15° zu drehen und d ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Überlastungseigenschaften auf eine andere View anwenden
Lusilnie am 27.04.2006 um 01:05 Uhr (0)
Hallo Catrin,leider kann ich Deine Aussage bezüglich Praxis-Anforderungen von Kais Hinweis nicht nachvollziehen oder verstehe Dein Problem nicht.Eigentlich wurde von Kai alles Wichtige genannt:1.) funktioniert nur in Baugruppe (Product)2.) ist über "Objekt ..." = "Verknüpfung ändern" ("Modify Links") anzupassen/einzustellen (oder bei Erzeugung)Die für Dich dann wichtigen Punkte fehlen noch:3.) über "Apply Links To" kann man die Einstellung, welche Teile abgeleitet werden (unter "2.)" eingestellt) auf eine ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Sheet kopieren
Lusilnie am 21.06.2006 um 22:01 Uhr (0)
Hallo jkaestle,da sich Deine Aussage mit meiner Erinnerung nicht deckte, habe ich es nochmals getestet und bei mir funktioniert es!Vorgehen:1.) Zeichnung A mit Catalog-Detail mit modifizierten "Modifiable_in_instance"-Texten im Background2.) Zeichnung B neu und per File-Page_Setup-Insert_Background_View Zeichnung A gewählt3.) Ergebins: Zeichnung B hat gleichen Background wie Zeichnung A (auch die modifizierten Texte!!!)Der Link von Zeichnung B geht, genau wie der von Zeichnung A, auf das Drawing "Catalog.D ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |