|
CATIA V5 Allgemein : update button klemmt!!!
Lusilnie am 26.05.2008 um 21:31 Uhr (0)
Hallo tomcadinfo,arbeitest Du vielleicht mit Constraints zum Positionieren der CATParts zueinander?Wenn ja, dann schau mal, ob eine davon noch ein Update benötigt und sieh Dir den aktuellen Wert an. Vielleicht ist die Abweichung von Zielwert sehr sehr gering. Damit hat CATIA ab und zu ein Problem. Einfach das Teil ein Stück zur Seite schieben und noch einmal ein Update machen. Vielleicht löst sich der "Fehler" so auf ...mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr opt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kann Datei nicht mehr öffnen!
Lusilnie am 11.12.2006 um 12:47 Uhr (0)
Hallo saturn1975,hier noch 2 weitere Empfehlungen/Lösungen:1.) CATSettings mal "wegspeichern" bzw. löschen - bei Standard-Installation unter "C:Dokumente und EinstellungenUSERAnwendungsdatenDassaultSystemesCATSettings" (Deutsches Windows)2.) Installationsgröße von CATIA vergleichen. Bei gleicher Installation auf Laptop und PC sollten die Installationsverzeichnisse auch etwa die gleiche Anzahl an Dateien haben. Liegt der Unterschied bei 300 und mehr Dateien, empfehle ich eine CATIA-Neuinstallation!mfg,Lusil ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia Darstellung
Lusilnie am 01.09.2008 um 23:12 Uhr (0)
Hallo bigfalle,eine weitere Möglichkeit für diesen Effekt ist die perspektivische Darstellung.Schau mal unter View--Render_Style (oder so ähnlich), ob "Perspektive" aktiviert ist und stelle es auf "Parallel" um. Dann sollte es funktionieren! Wenn nicht, einfach wieder melden!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewindedeklaration in Zeichnung
Lusilnie am 16.10.2008 um 00:39 Uhr (0)
Hallo samson-cad,willkommen im Forum!Das, worauf Du da gestoßen bist, ist weder Einstellungssache im klassischen Sinne noch ein Bug. Es ist ein "work as designed"! Wobei ich mich hier wirklich das Folgende frage: Wenn dies so funktioniert wie gedacht, was denken sich dann die Programmierer bei DS?Wie auch schon (oft?) hier im Forum beschrieben, kannst Du zwischen 2 Übeln wählen: Entweder Du hast eine Bemaßung, die Dir das Feingewinde unterschlägt, dafür aber Größenänderungen anzeigt (aktualisiert) oder Du ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Gewicht wird falsch ermittelt!
Lusilnie am 20.01.2007 um 01:33 Uhr (0)
Hallo kva,in Bezug auf die Berechnung der Gewichte durch CATIA noch einen Hinweis: Wenn Du Versuche durchführst, dann beachte bitte die Einstellungen unter Tools-Option-Infrastructure-Material(catalog?)! Die Einstellung der Weitergabe der Materialeigenschaften an die "Children" oder nicht, die dort gemacht wird, ist von sehr starker Auswirkung aif das Berechnungsergebnis! Du findest die gleiche Einstellung dann noch mal bei den Options des Materials, wenn Du es eingefügt hast.Ach so: Zu V4 hat sich das Gan ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Inoffizielle CATIA Hilfeseite
Lusilnie am 17.11.2008 um 23:16 Uhr (0)
Hallo Axel.Strasser,eine interessante Rubrik ist immer noch bzw. war schon immer die der "Environment"-Parameter. Leider sind diese nicht mehr ganz vollständig. Vielleicht sind auch einige nicht mehr aktuell!? Ich würde mich auch gern an der Pflege beteiligen, weiß allerdings nicht wie! Aus diesen Grund hier mein Anstoß: Unter "Liste mit CATIA V5 Systemvariablen" steht zwar "..., bitte melden ...", doch leider nicht wo, wie und bei wem! Wenn dies "idiotensicher" artikuliert wird, denke ich, könnten wir hi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Inoffizielle CATIA Hilfeseite
Lusilnie am 21.11.2008 um 02:17 Uhr (0)
Hallo Axel.Strasser,diese Variante, die ich allerdings nur hier fand, ist auch eine Möglichkeit, besonders für "eitle" Mitglieder. Allerdings fand ich die "Kommentar Funktion" noch nicht (Browser: Firefox2 unter Linux) und mir persönlich wäre eine alphabetische Reihenfolge lieber als eine chronologische. Oder vielleicht doch "wählbar" als Alternative?Auf diesem Wege: Vielen Dank für die Ehre meiner Vorschläge als Beispiel! mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind seh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Frage zu CATIA V5 R16 Einstellung.
Lusilnie am 24.11.2008 um 22:36 Uhr (0)
Hallo allerseits!@XxxFreeStylexxX:Du musst doch nicht alles alles durchsuchen! Es hätte gereicht, den ersten und den letzten Beitrag zu lesen, in beiden ist der entsprechende Parameter für die Environment-Datei beschrieben! Aber man muss auch mal etwas Arbeit auf sich nehmen... Übrigens: Es gibt, soweit ich weiß, keine Lösung unter Tools-Options!@Parametricks:Kannst Du das mit den Systemvariablen und dem "System nicht optimal läuft" mal genauer erklären? Was soll da nicht funktionieren? Das würde mich seh ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Skizze verschwindet...
Lusilnie am 26.11.2008 um 00:13 Uhr (0)
Hallo Nomodok,Die User-Settings stehen in dem Verzeichnis, welches Dir das angehängte Script anzeigt!Einfach angehängte Datei herunterladen, das ".txt" aus dem Dateinamen löschen und im CATIA ausführen (Tools-Macro-Macros)!Der Code ist simple:Code:Option explizitLanguage = "VBSCRIPT"Sub CATMain() MsgBox "Das Verzeichnis der User-Settings lautet:" & vbLf & vbLf & _ CATIA.SystemService.Environ("CATUserSettingPath") , _ vbOkOnly + vbInformation, " User-Settings " End Submfg,Lusilnie-------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Skizze verschwindet...
Lusilnie am 25.11.2008 um 00:01 Uhr (0)
Hallo Nomodok,wie sieht es aus, wenn Du die Geometrien im Baum selektierst? Sind die Linien dann auch im 3D sichtbar? Wenn ja, dann gibt es für diesen Fehler 2 Lösungsmöglichkeiten:1.) Neustart von CATIA - Standardprozedur mit 80%igem Erfolg2.) Löschen der USER-CATSettings - Erfolg für 17 der restlichen 20%mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Starten von Catia
Lusilnie am 04.12.2008 um 23:29 Uhr (0)
Hallo nrg4race,das sicherste wäre, Du kopierst dir von Deinem Arbeitskollegen den Link und fügst ihn wieder auf Deinem Desktop ein. Dann sollte es wieder "richtig" funktionieren!Alternativ könntest Du auch die Standard-Methode versuchen. Ist zwar nicht ganz sauber und berücksichtigt auch nicht eventuelle Konfigurationen Deiner Admins. Du änderst einfach bei dem Aufruf in Deinem ersten Versuch das "CATSTART" in "CNEXT", dann sollte CATIA mit der Standard-Installation starten, falls diese nicht gelöscht wurd ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : formeleditor - funktion in skizze
Lusilnie am 06.12.2008 um 18:34 Uhr (0)
Hallo karcat,willkommen im Forum!Ich gehe mal davon aus, das Du eine Linie zeichnen willst, die den Anfangspunkt 0,0 und den beschriebenen Endpunkt x,y mit y=tan(x) hat. Dann kannst Du dies über horizontale und vertikale Maße zwischen den Endpunkten erledigen. Ein Maß für x mit einer Wertebeschränkung (range) von 0 bis 1,32 und ein zweites Maß für y mit folgender Formel: tan("Maß_X"/1mm)*1mm. Anstelle von "Maß_X" selektierst Du das X-Maß in Deiner Skizze.CATIA beschwert sich zwar wegen nicht zusammenpassen ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : sehr unterschiedliche Ladezeiten auf verschiedenen Installationen
Lusilnie am 03.02.2009 um 21:53 Uhr (0)
Hallo noir333,auf den ersten Blick scheinen die Environments ähnlich, allerdings hast Du bei der "langsamen" Variante sogenannte "adminstrative" Voreinstellungen im "CATReferenceSettingPath". In der anderen Konfiguration ist dieser Pfad leer.Um die Geschwindigkeit beider Konfigurationen wirklich zu vergleichen, musst Du diesen Pfad bei beiden leer haben und zusätzlich die Dateien unter dem "CATUserSettingPath" löschen. Ich tippe allerdings darauf, dass dann das Ergebnis gleich ist.Grund hierfür könnten unt ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |