|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Darstellungsprobleme
Lusilnie am 06.02.2012 um 22:36 Uhr (0)
Hallo h3rb, hallo allerseits,ich kann den Fehler für die CATIA-Version V5R19SP9HF40 bestätigen. Es hat nichts mit dem Grafik-Treiber und auch nichts mit den Windows-Einstellungen zu tun, da alle anderen CATIA-Versionen (ca. 10 Stück) kein Problem haben. Nur diese spezielle Kombination bereitet Probleme.Allerdings habe ich das Problem nur bei Windows 7 mit einem 4:3 Monitor (1600x1200 Pixel). Hier lässt es sich mit den Variablen "CATWidthMMOfScreen" und "CATHeightMMOfScreen" im CATIA-Environment beheben. Di ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drawing title block Ford Catia V5
Lusilnie am 09.02.2012 um 22:42 Uhr (0)
Hallo segler,wo genau liegt Dein Problem? Für welche Sparte arbeitest Du?Der mir bekannte Vorgang ist der folgende:1.) Drawing mit FECDS-Standard erstellen2.) "Frame and Title Block"-Command (?) im "Sheet Background" starten, Typ auswählen, "Create" selektieren, starten und Feld-Inhalte eingebenDanach solltest Du auf dem aktuellen Blatt einen Zeichnungsrahmen mit ausgefüllten Schriftfeld haben. Danach musst Du dies nur noch für die andern Blätter machen. Fertig!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen z ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Unbekanntes Flächen Symbol im Strukturbaum
Lusilnie am 12.03.2012 um 22:53 Uhr (0)
Hallo Martin K,ich glaube, ich habe solche Symbole schon gesehen, wenn die Bibliotheken zum Anzeigen bzw. Bearbeiten des Elementes nicht im CATIA installiert sind. Dabei handelt es sich oft um spezielle Bibliotheken, die nicht im Lieferumfang von CATIA sind. Ich kenne das Problem z.B. von Daimler: Hier gibt es spezielle Elemente, die ohne spezielle Daimler-Umgebung für CATIA nicht anzeigbar sind.Gab es vielleicht eine Fehlermeldung beim Laden, dass irgendwelche "*.feat"-Dateien (? - oder so ähnlich) nicht ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Kongruenz wird nicht umgesetzt
Lusilnie am 15.05.2012 um 23:05 Uhr (0)
Hallo tr4iler,für das Aktualisierungs-Problem: Alles speichern, CATIA schließen und neu starten, Daten wieder laden und das Update noch einmal versuchen.Für das Problem mit dem Anker: Es gibt auch die Möglichkeit, eine Instanz in einem CATProduct über das Kontext-Menü (rechte Maustaste) zu fixieren, wenn das Teil nicht schon fixiert ist.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Titelleiste anpassen
Lusilnie am 12.03.2009 um 21:12 Uhr (0)
Hallo allerseits, Zitat:Original erstellt von Lutz Lembach ME:Hallo Zusammen,man kann auch das Start- und IBM- logo ersetzen, damit immer erkannt wird in welcher Umgebung gearbeitet wird...intel_a
esourcesgraphiciconsCATIALogoNTP2.bmp (Catia Fenster unten Rechts)..intel_a
esourcesgraphicsplashscreensCATIASplash.bmp viel Spaßda ich nicht der Freund des "Ändern von Dassault Systemes-Dateien" bin, auch zu obigen Vorschlag eine Alternative: Einfach Dateien mit dem erwähnten Namen ("CATIALogoNTP2.bmp", "CATIAS ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Catia V5 Titelleiste anpassen
Lusilnie am 30.03.2009 um 20:56 Uhr (0)
Hallo Meridian, Zitat:Original erstellt von Meridian: Hallo, es muß noch die Option -object in den Startbefehl mit eingetragen werden. Nur der Makrobefehl -macro reicht nicht, um das Makro beim Start zu starten.*CATSTART.exe -run "CNEXT.EXE" -object "-macro *MacroV5_Macro.CATScript" -env CATIA_P3.V5R17.B17.txt -direnv "*CATEnv" -nowindowGruß Meridian da muss ich Dir leider widersprechen! Wir starten die Versionen von R12 bis aktuell R18 mit dem Aufruf wie von "MICHLICK" beschrieben. Allerdings muss man ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Asicht Einstellungen PartDesign Product
Lusilnie am 11.07.2012 um 22:33 Uhr (0)
Hallo Scrubs,vielleicht ist die Lösung ja ganz einfach...Gehe doch mal mit dem Cursor in das dunkelgraue Feld und drücke die rechte Maustaste. Dann selektierst Du die obere der 2 Zeilen des erscheinenden Kontext-Menüs, welche in meinem englischsprachigen CATIA "Reframe Graph" lautet. Danach erscheint der Baum wieder, falls Du ihn nur unwahrscheinlich klein anzeigen lassen hast...mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größer ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Assistent dauerhaft ausblenden
Lusilnie am 22.08.2012 um 21:12 Uhr (0)
Hallo xam0560,dass hier keiner eine andere Lösung weiß, als die erwähnte ("Haken rein"), wird daran liegen, dass diese Lösung bei allen funktioniert.Wenn Du mit diesem Lösungsansatz nicht zum Ziel kommst, könnte es daran liegen, dass etwas mit Deinem User-Settings-Verzeichnis nicht stimmt. Hier wird das Setzen des Hakens normalerweise gespeichert und steht dann für DIESES CATIA immer zur Verfügung.Mögliche Fehlerursachen könnten ein nicht vorhandenes Verzeichnis, ein Verzeichnis ohne Schreibrechte, EIN Ver ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Automatische Zeichnung per Makro
Lusilnie am 10.10.2012 um 23:11 Uhr (1)
Hallo Esterbauer,versuchen wir doch mal, die "Fehler" im Code zu beseitigen:1.) Du solltest die Zeilen nicht "reinkopieren" sondern verschieben! (Voraussetzung: "100_formeinsatz_as.CATPart" ist aktiv!)2.) Die Zeile "Set product1 = PartDocument1.Product" kannst Du Dir sparen.3.) Die folgende Zeile solltest Du ändern:Code:drawingViewGenerativeBehavior1.Document = product1 partDocument1Dein Code sollte also dann (, von "Überflüssigem" bereinigt,) so aussehen:Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain() Set partDocum ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
 copy_cgr_to_model_to_part_all.CATScript.txt |
CATIA V5 Allgemein : cgr, wrl, stl in CATPart konvertieren
Lusilnie am 23.10.2013 um 23:15 Uhr (1)
Hallo JulianeM,wenn Du den Code einen Beitrag vor Deinem genommen und "cgr" gegen "stl" ersetzt hast, dann kann es daran liegen, dass Deine Dateinamen mehr als 72 Zeichen ohne Dateierweiterungen haben! Es hat leider keiner angemerkt, dass sich im Code kleine Fehler eingeschlichen haben, die zu dem beschriebenen Problem führen können. Hier der korrigierte Code:Code:Sub CATMain() Dim sInputFile As String sInputFile = CATIA.FileSelectionBox("Verzeichnis der abzuarbeitenden cgr-Dateien per cgr-Datei auswaehl ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Part wird im Assembly nicht angezeigt
Lusilnie am 16.05.2009 um 23:37 Uhr (1)
Hallo rischr,dies scheint ein spezielles Anzeige-Problem von R18 zu sein!Speichere einfach Deine Arbeit, schließe CATIA, starte CATIA neu und lade Dein gesichertes Product, wo der Anzeigefehler vorhanden war. Du solltest dann wieder alles korrekt dargestellt bekommen.mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : CEG1.xml
Lusilnie am 23.01.2006 um 23:57 Uhr (0)
Hallo Thinkvision,nach einer sauberen Installation solltest Du unter Start-Programme-CATIA-Tools einen "Environment Editor" haben. Wenn Du den aufrufst, zeigt er Dir die Pfade für die "CATEnv"-Verzeichnisse an. Oder hast Du kein "Windo..." als OS? mfg,Lusilnie
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : MultiSelection in Approximate View
Lusilnie am 23.02.2006 um 21:10 Uhr (0)
Hallo jkaestle,nochmal zu meinem Vorschlag. Ich hatte heute beim "Support" für andere Kollegen festgestellt, daß, wenn der oberste Knoten bei der Definition der Teile für die "Overload Properties" in der 3D-Baugruppe gewählt wird, CATIA alle Teile auswählt. War allerdings eine "Exact View".Wenn das Verhalten auch bei der "Approximate View" so ist, sind das für Deine Änderung nach meiner Rechnung etwa 10 Klicks pro View, also doch ein für CATIA-Verhältnisse geringer Aufwand! Du mußt halt etwas Zeit mitbring ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |