Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 439 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
CATIA V5 Drafting : Massangaben
Lusilnie am 06.03.2006 um 20:44 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich mag auch noch etwas hier einstreuen, vielleicht hilfts ja irgend jemandem.Beim Arbeiten mit der CATIA-Hilfe bin ich darüber gestolpert, das sich mit FTA-Lizens genau besagtes "E im Kreis" bei der Bohrungsdefintion per Schalter hinter dem Durchmesserzeichen konfigurieren läßt. Vielleicht kommt es dann in der Zeichnung automatisch!?!Da ich leider nirgends diese Lizens habe, kann es nicht testen.mfg,Lusilnie

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Unmaßstäbliches Maß setzt sich zurück!
Lusilnie am 08.04.2006 um 01:33 Uhr (0)
Hallo 4M,wie "falonef" schon geschrieben hat, in Deinem Fall scheinen die Gewindetabellen die Lösung zu sein. Hier kannst Du eigene erstellen und somit schon den ersten Teil zur Lösung beitragen. Die beiden CATIA-Standard-Dateien dazu stehen unter ..intel_a effilesstandard und können Dir als Vorlage dienen. Wenn Du in R14 in der ersten Textzeile das "NO_DESC_IN_DRAFTING" löschst, sind die Durchmessermaße in der Zeichnung nicht mehr "exakt" sondern "fake" und werden so dargestellt, wie Du es in der 4. bzw. ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Ansichten nach Update verschwunden
Lusilnie am 08.04.2006 um 01:56 Uhr (0)
Hallo Jens Dittmar,ab R14 scheint CATIA ein Problem zu haben, wenn ?die letzten? Features im Baum deaktiviert sind.Doch warum den Abzugskörper deaktivieren? Wenn Du den Partbody anders aufbaust, geht es auch ohne das Deaktivieren!!! Wie?Du erstellst Dein Rohteil als eigenen Body, Du erstellst Deinen Abzugskörper als eigenen Körper und vereinigst beide nacheinander mit dem Hauptkörper (PartBody) mittels boolescher Operationen! Dann kannst Du die Zeichnungsableitung für das Fertigteil normal vom PartBody abl ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Bemaßung R14
Lusilnie am 18.04.2006 um 22:19 Uhr (0)
Hallo _Kathy_,ich kann Deine Aussage leider mit R14 (SP..HF..) nicht nachvollziehen, bei mir funktioniert es! Ich sehe nur zwei Möglichkeiten:1.) CATIA ist "schlauer" geworden, (was ich nicht wirklich glaube) und erkennt nun die Abstandbemaßung schon anhand einer Selektion auf Zylindermantelflächen - dann gibts bei der zweiten Selektion halt was anderes ...2.) die Settings (XML-File) wurden von R12 übernommen - laut Forum ist das Format in R14 geändert wurden und die XML-Files sind nicht mehr kompatibelIst ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Fehler beim Erstellen einer Isometrischen Ansicht.
Lusilnie am 24.04.2006 um 20:29 Uhr (0)
Hallo afrob,endlich sehe ich mal, daß auch andere ein mir untergekommenes Problem nachbilden können. Es ist also ein CATIA-Fehler! Bei mir war dann noch der Fall, das bei Darstellung der verdeckten Kanten die fehlenden Kanten als verdeckte dargestellt wurden.Einstellungen, die das Hervorufen/Beheben kenne ich leider keine, doch vielleicht jemand sonst?Ähnliche Probleme kenne ich von V4, hier hilft oft das Drehen der Körper um ihre Rotationsachse. Versuch doch mal, Deine Schrauben um 10-15° zu drehen und d ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Überlastungseigenschaften auf eine andere View anwenden
Lusilnie am 27.04.2006 um 01:05 Uhr (0)
Hallo Catrin,leider kann ich Deine Aussage bezüglich Praxis-Anforderungen von Kais Hinweis nicht nachvollziehen oder verstehe Dein Problem nicht.Eigentlich wurde von Kai alles Wichtige genannt:1.) funktioniert nur in Baugruppe (Product)2.) ist über "Objekt ..." = "Verknüpfung ändern" ("Modify Links") anzupassen/einzustellen (oder bei Erzeugung)Die für Dich dann wichtigen Punkte fehlen noch:3.) über "Apply Links To" kann man die Einstellung, welche Teile abgeleitet werden (unter "2.)" eingestellt) auf eine ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Sheet kopieren
Lusilnie am 21.06.2006 um 22:01 Uhr (0)
Hallo jkaestle,da sich Deine Aussage mit meiner Erinnerung nicht deckte, habe ich es nochmals getestet und bei mir funktioniert es!Vorgehen:1.) Zeichnung A mit Catalog-Detail mit modifizierten "Modifiable_in_instance"-Texten im Background2.) Zeichnung B neu und per File-Page_Setup-Insert_Background_View Zeichnung A gewählt3.) Ergebins: Zeichnung B hat gleichen Background wie Zeichnung A (auch die modifizierten Texte!!!)Der Link von Zeichnung B geht, genau wie der von Zeichnung A, auf das Drawing "Catalog.D ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Sheet kopieren
Lusilnie am 26.06.2006 um 21:48 Uhr (0)
Hallo allerseits,hat ein bisschen gedauert, doch ich mußte noch einiges testen, um nun doch die traurige Mitteilung zu machen: Auch bei mir tritt jetzt der geschilderte Fehler auf! Entweder habe ich beim vorherigen Testen einen Fehler gemacht (, wobei ich immer noch vom Gegenteil überzeugt bin) oder CATIA war mal wieder sehr mysteriös und hat mich ausgetrickst! Selber Schuld muß ich da zugeben, man sollte halt das Ganze noch mal nach Neustart testen!!!@jkaestle:Falls Du noch eine Fehlermeldung aufmachen ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Link Objekt einer Zeichnung austauschen
Lusilnie am 19.06.2006 um 00:08 Uhr (0)
Hallo Kifferkiller,das funktioniert nach meiner Erfahrung nur, wenn die Parts auseinander hervorgegangen sind. Das heißt, wenn das ähnliche Part durch Kopieren im Explorer, mit Save_As (ohne "as _new_document") oder SendTo im CATIA erstellt und anschließend verändert wurde. Außerdem muß die Zeichnung direkt vom Part und nicht vom Part im Product erstellt worden sein.Ist dies der Fall, so solltest Du den Link über File-Desk, RMT auf CATDrawing und über Links-Replace austauschen können.mfg,Lusilnie---------- ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Wo Schriftfelder speichern?
Lusilnie am 12.12.2006 um 18:37 Uhr (0)
Hallo FocusJonny,das DXF-Format ist eher ein Format für AutoCAD, auch wenn es oft als "allgemeines" Format gehandelt wird.Meist kann man dieses Format nach CATIA V5 importieren, aber die Frage von Kompatibilität und Verlust bestehen, es kann also auch anders als im Original aussehen. Wenn du das DXF importiert hast, könntest Du daraus dann entsprechende 2D-Componenten im Detail-Sheet erstellen (mittels "Copy and Paste") und das Ganze dann erst als CATDrawing und dann als Catalog abspeichern!mfg,Lusilnie--- ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Zeichnungsupdate bricht immer ab
Lusilnie am 09.01.2007 um 21:59 Uhr (0)
Hallo froggy,zu Deiner Frage: Zitat:Original erstellt von froggy:Jetzt das Kuriose: Die Updates der Schnitte laufen zur Zeit. So wirklich erklären kann ich mir das nicht. Ich hatte zwischendurch wohl mal aus Versehen in dem Startfenster von DC auf reset settings gedrückt. Aber das einzige, was wir ändern, wir "bohren" den Cache size auf 2000MB hoch. Ansonsten gehen wir an die Einstellungen nicht ran.Das Problem ist an dieser Stelle CATIA, die Erklärung das DC-spezifische "Reset Settings". Letzteres (so war ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Toleranz kann nicht mehr erstellt werden
Lusilnie am 22.02.2007 um 21:55 Uhr (0)
Hallo h.zoellner,ich kenne dieses spezielle Problem zwar noch nicht, doch hast Du schon die nachfolgenden "üblichen Problem-Beseitigungs-Schritte" durchgeführt?- CATIA neu starten- Rechner neu booten- "CATSettings" wegspeichern/löschenAnsonsten noch die Frage, ob das Environment korrekt ist und die "administrativen Einstellungen" korrekt geladen werden?mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln
CATIA V5 Drafting : Durchmesserbemaßung & Symmetrielinien
Lusilnie am 15.05.2007 um 23:06 Uhr (0)
Hallo guschdldererste,ich muss Dir leider widersprechen, es funktioniert auch mit "Durchmesserbemaßung", zumindest prinzipiell!Aber schau doch mal in die Diplomarbeit von Isabel Braun im Download-Bereich (http://catia.cad.de/v5/didaktv5.htm), da findest Du die grundlegensten Infos zur Zeichnungserstellung, die sollten Deine beiden Fragen abdecken!Falls nicht, dann mit Beispiel/Screenshot nochmals konkret nachfragen.mfg,Luslinie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimist ...

In das Form CATIA V5 Drafting wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz