|
CATIA V5 Programmierung : auf externes Makro zugriefen
Lusilnie am 23.04.2006 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Spritty,soweit ich damit Erfahrungen habe, funktioniert es nur mit Zugriff auf eine Funktion im Macro2. (Kann mich allerdings auch irren! )Dein Code müßte dann so lauten (, kann es gerade nicht testen!):Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()...Dim params(0)params(0) = ""Datumsuhr = CATIA.SystemService.ExecuteScript ("C:..........Makroverzeichnis", catScriptLibraryTypeDirectory, "Datumsuhr.catvbs", "Funktionsname", params)End SubSchau auch mal unter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001581.sh ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Name der Instanz ändern
Lusilnie am 01.05.2006 um 19:28 Uhr (0)
Hallo Leute,das Problem liegt daran, daß man nur im "aktivierten" übergeordneten Product die Instanznamen von darunterliegenden Parts und Products ändern kann. Also müßt ihr noch zusätzlich das übergeordnete Product-Document quasi "in Bearbeitung" setzen.Der CODE würde dann um ein paar Zeilen erweitert werden müssen:Code:Sub CATMain() Set ListeProduct = CATIA.ActiveDocument.selection Suche nach Instanzen vom jeweiligen CATPart im gesamten Dokument ListeProduct.Clear ListeProduct.Search "Assembly D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameterausgabe im Product
Lusilnie am 01.05.2006 um 21:18 Uhr (0)
Hallo Berges,so eine Abfrage erfolgt zum Beispiel über das Prinzip "Fehler erlauben und auswerten". Habe mal Deinen CODE angepaßt:Code:Sub CATMain()Dim productDocument1 As documentSet productDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim Name As StringDim oParameter As StringDim oParameterArray()Dim length1 As ObjectDim selection1 As selectionSet selection1 = productDocument1.selectionselection1.Search "CATProductSearch.Part,all"Dim Imax As IntegerImax = selection1.CountReDim oParameterArray(Imax) If Imax 0 Then F ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB Fenster Programmierung
Lusilnie am 01.05.2006 um 23:03 Uhr (0)
Hallo walterwerner,mit VBA und CATIA unter Windows geht das natürlich! Falls Du aber die Scripte für CATIA auch oder nur unter anderen/(wirklichen ) Betriebssystemen laufen lassen willst, müßtest Du da auf andere Applikationen zur Erstellung von Dialogboxen/Fenstern ausweichen, z.B. die Scriptsprache von CDE unter AIX oder auf TCL. Es gab diesbezüglich vor kurzen auch einen Beitrag im Forum, allerdings finde ich ihn auf die Schnelle nicht!mfg,Lusilnie
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selection Ebene
Lusilnie am 01.05.2006 um 23:35 Uhr (1)
Hallo Markus Pauly,tut mir leid, aber ich kann Dir leider keinen Kurs empfehlen. Ich arbeite derzeit nur mit den Ideen vom Forum, der "Hilfe" von "Click and Error" im VBA und der Hilfe im VBA-Editor sowie der Unterstützung durch meinen Chef in grundsätzlichen Fragen der Programmierung. Aber wie gesagt, viele Dinge ergeben sich in Kombination aus dem hier Geschriebenen und den eigenen Tests im VBA-Editor von CATIA unter Windows. Ich muß zwar das Eine oder Andere nachher noch für die Nutzung als CATScript un ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : *.catscript
Lusilnie am 10.05.2006 um 00:08 Uhr (0)
Hallo mike-PI,wenn Du CATIA unter Windows laufen hast, versuch es doch mal mit der "V5Automation.chm" irgendwo im CATIA-Installationsverzeichnis. Brauchst da nur nach "*.chm" suchen und solltest da schnell die Datei finden.Wenn Du etwas anderes suchst, beschreib es noch mal genauer.mfg,Luslinie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Einfügen in neues Part
Lusilnie am 22.05.2006 um 21:44 Uhr (0)
Hallo Spritty,dies Problem ist (mir und sicher auch anderen) bekannt, obwohl ich nicht weiß, ob jemand den Grund und/oder einen Workaround kennt. So wie sich das Problem mir darstellt, ist es eine Laune von CATIA, ob es das eingefügte Object (Body, Geometrical_Set, ...) mit dem kopierten Namen oder mit "Copy from ..." einfügt.Daher ist es einmal nachzuvollziehen und einmal nicht. Vielleicht nach Neustart von CATIA? An alle: Wenn jemand doch den Grund für dieses Verhalten kennt, ich würde ihn auch gern wis ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part wird in Product eingefügt, aber nicht angezeigt
Lusilnie am 15.05.2006 um 23:37 Uhr (0)
Hallo CEROG,konnte dein Problem bisher nicht validieren, bin aber heute über folgenden Parameter gestolpert:CATIA.RefreshDisplayIst der in Deinem Script zufällig auf "False" gestellt? Dann kannst Du keine Visualisierung bekommen! Sagt so zumindest die Hilfe! Bloß so als Idee ...mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufruf eines externen CATScriptes
Lusilnie am 22.06.2006 um 00:36 Uhr (0)
Hallo Bobby_Joe2001,an dieser Stelle die Standard-Frage, rein aus Erfahrung, die da lautet:Hast Du mal die Datei-Anzahl der CATIA-Installation von einer Maschine, wo es funktioniert, mit (der prinzipiell gleichen) Maschine, wo es nicht funktioniert, miteinander verglichen? Wenn der Unterschied in 3-stelligen Bereich liegt, hast Du Deine Antwort! Dann würde ich mich mal aus dem Fenster lehnen und behaupten, nach einer Neuinstallation, (die die Abweichung korrigiert,) ist alles in Ordnung! mfg,Lusilnie----- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufruf eines externen CATScriptes
Lusilnie am 22.06.2006 um 19:42 Uhr (0)
Hallo Bobby_Joe2001,o.k., dann wäre das Problem ausgeschlossen! Dann fallen mir als Fehler nur noch ein:- Gleiche Pfade für den Marko-Speicherort auf allen Rechnern?- Gleiches Environment auf allen Rechnern (, kann aber nicht sein, da unterschiedliche Installationspfade!)?- Oder das eigenwillige Wesen unserer geliebten "CATIA"...mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : String aus Drawing Textobjekt auslesen
Lusilnie am 26.06.2006 um 21:28 Uhr (0)
Hallo FRom,ich denke mal, daß Dein Konstrukt falsch ist. Zum Einen ist hier "Set" fehlt am Platz, da "Z_Nummer" kein Object ist und zum Anderen versuchst Du hier Elemente vom DrawingDocument auszulesen, was rein hierachich nur die Sheets-Collection sein sollte, ein "Sammel-Container" für alle Sheets. (Bei beiden Angaben bin ich mir allerdings nicht 100%ig sicher!)Mein Vorschlag würde so aussehen:Code:Dim Z_Nummer As StringDim I As IntegerFor I = 1 To CATIA.ActiveDocument.Sheets.ActiveSheet.Views.Item(2).Te ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Move OpenBody
Lusilnie am 27.06.2006 um 22:20 Uhr (0)
Hallo Izle,ich kann zwar nicht für "MaxZ" sprechen, doch ich hab sein ursprüngliches Vorhaben mal "geschickt" aufgezeichnet und gangbar abgeändert, also kein SuperCODE! Sieht dann so aus (ist auch angehängt):Code:Sub CATMain()Dim partDocument1 As PartDocumentSet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim selection1 As selectionSet selection1 = partDocument1.selectionselection1.ClearDim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesDim hybridB ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Assembly-Design - Sectioning -> Schnitte durch Makro als CATPart abspeicher
Lusilnie am 10.07.2006 um 22:21 Uhr (0)
Hallo scholzro,ist klar, daß die Fehlermeldung wieder kommt, denn die Zeile muß entweder so:Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentoder so:Set partDocument1 = documents1.Item(CATIA.ActiveDocument.Name)lauten.Zu Deinem zweiten Problem: Der Script-Recorder spiegelt leider nicht alles wieder, was Du tust. (Die Gründe dafür wissen nur Gott, DassaultSystemes oder andere "tief Innvolvierte". )Da bleibt Dir nur das "Zusammenbasteln" mit Hilfe der "Automotion-Help"! mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen z ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |